- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 11.354
DeusoftheWired schrieb:Update: Der Publisher legt fest, wieviel Prozent ein Modder erhält, nicht Valve. Jetzt hat Bethesda den Schwarzen Peter.
[...]
Nix neues, steht so auch in der Meldung
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
DeusoftheWired schrieb:Update: Der Publisher legt fest, wieviel Prozent ein Modder erhält, nicht Valve. Jetzt hat Bethesda den Schwarzen Peter.
[...]
AbstaubBaer schrieb:Nix neues, steht so auch in der Meldung
aim.star schrieb:GabeN aeussert sich gerade selbst auf Reddit:
http://www.reddit.com/r/gaming/comments/33uplp/mods_and_steam/
ovanix schrieb:Ich habe überhaupt nichts gegen Bezahlbare Mods, doch 25% gehen an die Modder?
Valve ist es euer ernst?
subvision schrieb:naja, es ist so, daß bethesda das grundgerüst für mods mit skyrim geliefert hat.
Colonel Decker schrieb:Selbst dann hätte es Valve ablehnen können, unter diesen Voraussetzungen das Ganze zu ermöglichen.
hallo7 schrieb:Das einzige Argument gegen diese Plattform ist, dass die Publisher unter Umständen versuchen könnten kostenlose Mods zu verbieten
Du schreibst doch selber das es einen "Donate"-Button schon lange vorher gab:sHx.Shugo schrieb:Es musste unbedingt ein "Price-Tag" sein oder? Ein "Donate"-Button hätte es nicht getan?
Nur das die meisten Menschen eben jegliche Möglichkeit zu Spenden komplett ignorieren und stattdessen einfach alles mitnehmen was geht, hauptsache kostenlos. Deshalb zeugen die zahlreichen Forderungen nach einem "Donate"-Button auch nur von der Doppel-Moral vieler Leute.sHx.Shugo schrieb:All die Jahre davor haben die Modder, die wirklich gute Mods brachten und einen sich innerhalb der Community einen Namen gemacht haben, entweder einen DONATE-BUTTON gehabt oder jegliche finanzielle Entlohnung abgelehnt!
Wirklich? Seit wann sind denn Spiele von EA für ihre Mod-Unterstützung bekannt?black90 schrieb:Da hat EA & Co. doch gleich die Möglichkeiten gescannt wie man das auf die eigene Schiene ummünzt.
Nein.Muckle schrieb:Aber man haut halt immer auf den kleinen Mann.
Und wenn sich der Entwickler deiner Lieblings-Mod dafür entscheided, von nun an Geld für seine Arbeit zu verlangen, dann zwingt dich eben auch niemand dazu es einfach nicht zu kaufen.BeezleBug schrieb:Was soll denn auch bitte die Aussage "Modder sollen sich tot arbeiten" modden ist eine freiwillige Sache,
zwingt dich doch keiner das zu tun.
Als ob das nicht auch so schon oft genug der Fall wäre.BeezleBug schrieb:Was meinste wie die Leute deine Mod auf Steam zerreißen werden wenn sie Geld bezahlt haben und das Ding aber nicht mehr kompatibel ist, weil gerade mal wieder ein patch nachgeschoben worden ist etc.
BeezleBug schrieb:@Florian, bitte verschone uns mit deinen nichtssagenden Zahlen Beispielen. 10k, sicher doch...
http://www.reddit.com/r/gaming/comments/33uplp/mods_and_steam/cqojx8ySo far the paid mods have generated $10K total.
- Gabe Newell, CEO von Valve
Genau meine Meinung.Tummi schrieb:Grundsätzlich eine gute Sache, den Moddern diese Möglichkeit zu geben. Jedoch sollten mehr % der Einnahmen bei den Moddern bleiben oder zumindest die Modder auf andere Art und Weise mehr Sicherheit bekommen(z.B. bei Rechtsstreitigkeiten). Auch müsste die Qualitätssicherung und Auswahl transparent und nach klaren Kriterien(mit Einbindung der Spielerschaft) geschaffen werden, um Missbrauch vorzubeugen.
Aber das wäre doch auch wieder nur der Versuch eine komplett neue Plattform zu etablieren?Colonel Decker schrieb:Des Weiteren wird Steam viel zu mächtig. Wenn die Spiele-Entwickler schlau wären, würden sie sich zusammen setzen und über eine eigene, gemeinsame Plattform nachdenken. Ohne Valve als Mittelsmann. Im Idealfall würde man den Leuten dann die Spiele die sie schon bei Steam von den entsprechenden Entwicklern haben dem Account hinzufügen. Damit würde Valve das Druckmittel der schon gekauften Spielesammlungen verlieren.
Colonel Decker schrieb:Ich meine, heutzutage versuchen sie alle, Plattformen zu schaffen anstatt nur ein einzelnes Produkt. Also Plattformen wie Steam, Origin und Uplay. Oder wie Amazon. Oder wie Apple, Google und Microsoft. Oder natürlich Facebook.
Jeder versucht heute, eine ganze Plattform zu etablieren.
Und ich denke der Großteil sieht das ähnlich, weshalb sich solche "Mods" wohl auch nicht allzu gut verkaufen werden.subvision schrieb:ich denke, bethesda lotet aus, wie lukrativ diese marktlücke ist und dann sehen sie weiter.
ich persönlich gebe jedenfalls keine knapp 2€ für ne rüstung aus. das finde ich unverschämt.
hallo7 schrieb:Weil jetzt ein Publisher 75% fordert, was übrigens sein gutes Recht ist (juristisch), soll Valve die ganze Plattform einstampfen?
nobokuve schrieb:Aber das wäre doch auch wieder nur der Versuch eine komplett neue Plattform zu etablieren?
Warum das nicht wirklich im Interesse der meisten Spieler ist, beschreibst du selbst an anderer Stelle am besten