News Modelljahr 2025: Polestar 2 erhält Optik-Updates und etwas mehr Reichweite

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.099
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Gurkenwasser, Otorva und eine weitere Person
Also ich bin ja durchaus dafür, wenn ihr Artikel über Automotive IT bringt.

Aber dieser Artikel hier hat mMn nichts bei COMPUTERbase zu suchen. Wenn ich sowas lesen will, schaue ich mich bei Autobild oder ähnlichen Portalen um.
Dafür zahle ich das Pro Abo echt nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frankyac, cubisticanus, n8mahr und 48 andere
waren für mich lange die einzige echte alternative zu Tesla. Leider enttäuscht das Portfolio und die Preise für ein China Auto ( Geely Mutterkonzern)

@Neodar finde Auto Artikel nicht störend solange es eine Randnotiz bleibt und keine Werbung getrommelt wird. Auto und IT sind immer enger miteinander verwoben. Handys wären dann auch iwie keine IT oder doch IT ? vllt mehr Telekommunikation ? also doch alles eher ein fließender Übergang
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, 9t3ndo, machs111 und 11 andere
Chesterfield schrieb:
waren für mich lange die einzige echte alternative zu Tesla. Leider enttäuscht das Portfolio und die Preise für ein China Auto ( Geely Mutterkonzern)
Für mich gibt es schon noch ein paar okaye alternativen zu Model 3 und Polestar 2. Ioniq 6, BYD Seal und XPeng P7. Für mich dürfen die Preise aber gerne auch noch deutlich sinken. Ob aus China oder woher auch immer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo, Drummermatze, Protogonos und eine weitere Person
Im Ernst, ein Plus von 22 km? Und das ist eine Meldung wert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Calid, icetom und 5 andere
Schöne Autos, aber am Ende ist immer fraglich, wer die Datenhoheit bei solchen vollvernetzten Fahrzeugen hat. Der "Käufer" sicher nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frankyac, tritratrullala und Schmarall
@Neodar stimme dir da so erstmal zu.
Wenn solch ein Artikel auf CB kommt, dann erwarte ich hier auch den Schwerpunkt auf diese Themen zu lenken.
Kann nun nix zum Infotainment oder so lesen, mehrwert zu jeder 08/15 Autonews-Seite somit nicht gegeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cubisticanus, Hunkin, tritratrullala und 3 andere
Mein erster Gedanke bei der Überschrift war: Ein Spiel namens Polestar 2 kriegt Grafikupdates.. Dann rätselte ich mit der Reichweite und fragte mich, werden nun schon DLCs für Fahrreichweite verkauft?
Beim Preis ist mir dann ein Licht aufgegangen.

Ging das noch jemandem so?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hunkin und FLCL
"Schwedengold" Oh Mann , Kindergarten 🤦‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frankyac, n8mahr, aid0nex und eine weitere Person
Das erste mal ist die Marke mir aufgefallen, weil die einen "Space" direkt neben Cowboy haben: Berlin - Neue Schönhauserstraße.

Schickes Auto, soll sich auch gut in Tests schlagen, aber der Support soll unter aller Kanone sein.
Gehört übrigens zum chinesischen Geely Konzern und soll ordentlich Verluste einfahren.
 
Flutefox schrieb:
Schöne Autos, aber am Ende ist immer fraglich, wer die Datenhoheit bei solchen vollvernetzten Fahrzeugen hat. Der "Käufer" sicher nicht.
Ich glaube, dass sich der Personenkreis, welcher hier ein ernsthaftes Kaufkriterium sieht, doch arg in Grenzen hält. Den meisten wird es schlichtweg egal sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R4Z3R, Zik0815, konkretor und eine weitere Person
Neodar schrieb:
Also ich bin ja durchaus dafür, wenn ihr Artikel über Automotive IT bringt.

Aber dieser Artikel hier hat mMn nichts bei COMPUTERbase zu suchen. Wenn ich sowas lesen will, schaue ich mich bei Autobild oder ähnlichen Portalen um.
Dafür zahle ich das Pro Abo echt nicht.
Ich würde sogar nur dafür Geld an CB abdrücken wenn, man einstellen könnte das ICH/jeder selber. Keine Meldungen von den hässlichen Spielzeugautos und Ki/Ai Gedönns mehr sehen muss…:lol:

Immer noch, wo bleiben die T-Shirts und Tassen?:cheerlead:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wuselsurfer, fab.erg und tritratrullala
Polestar 2 ist grundsätzlich ein schönes Auto, aber der Innenraum bedürfte eines größeren Updates. Wirkt leider sehr veraltet und auch das Infotainment ist nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nlr
supertramp schrieb:
Im Ernst, ein Plus von 22 km? Und das ist eine Meldung wert?

Umgedreht dazu ist Tesla aktuell in den News, weil ihr Cybertruck die ursprünglich angekündigte Reichweite nur mit zusätzlicher, teurer, Rangeextender Batterie schafft ... Und jetzt raus kommt, dass das Batteriepack nur halb gefüllt ist.

So gesehen sind 22km an zusätzlicher Reichweite sogar extrem positiv ^^"

Negativ finde ich eher die Pakete. Warum man jetzt für LED Scheinwerfer unbedingt ein Panorama - Glas - Dach benötigt ... ich weis ja nicht. Und ne Wärmepumpe gibts nur in Kombination mit beheizten Scheibenwischern? Aber Hauptsache zu den besseren Bremsen und Stoßfängern gibts "Akzente in Schwedengold" ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaopanda und Galatian
Nicht mal motor1 oder anderen deutschen Seite war die Info ein Artikel Wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaopanda
Sron schrieb:
Ich glaube, dass sich der Personenkreis, welcher hier ein ernsthaftes Kaufkriterium sieht, doch arg in Grenzen hält. Den meisten wird es schlichtweg egal sein.
Das ist vermutlich völlig richtig. Datenschutz bei Fahrzeugen ist eigentlich aber ein ganz großes Thema, was nach wie vor keine große Mediale Beachtung erfährt. :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala
Neodar schrieb:
Aber dieser Artikel hier hat mMn nichts bei COMPUTERbase zu suchen. Wenn ich sowas lesen will, schaue ich mich bei Autobild oder ähnlichen Portalen um.
Vielleicht ist es "Access journalism" oder eine Form davon.
Man profitiert von mehr Klicks, erhofft sich Einladungen zu Veranstaltungen, Präsentationen, etc. der Autohersteller, um mehr exklusive Neuigkeiten schreiben zu können (=mehr Klicks) oder Werbeverträge der Autohersteller. (z.B. Werbebanner)

In der Medien- und Spiele-Industrie ist es seit mehreren Jahren der Standard.
"Journalisten" fürchten zu selten oder etwas Falsches zu schreiben oder eine zu stark abweichende Bewertung abzugeben, weil ihnen sonst der exklusive Zugang verwehrt wird, sie nicht mehr zu den Ersten gehören und damit weniger Aufmerksamkeit (=weniger Geld) erhalten.
Rotten Tomatoes fällt mir da als Erstes ein, wenn der Audience Score zu stark von den Kritikern abweicht und es sich zusätzlich in den Einnahmen und Zuschauerzahlen widerspiegelt, haben die Kritiker einfach versagt.

Mir fehlt der Bezug zur IT bei Auto-News.
Ich lese nur "Räder, Leder, Sonderaustattung, Reichweite". Also reine Auto-Werbung. (oder Access journalism)
Es sollte sich um die Hardware und Software in den Autos drehen, nicht um das Auto, welches wie fast alles heute Hardware mit Software verbaut hat.

Aber okay, zu mir rennen Freunde und Verwandte auch immer mit allen möglichen elektrischen Geräten, weil ich "irgendetwas mit PCs arbeite". 🤪
 
Zuletzt bearbeitet:
@nlr ich mag Artikel mit Autos & IT, gehören ja auch immer mehr zusammen, aber wäre es möglich, dass man tiefer in die Technik und die Software eintauchen könnte?
Würde mich sehr freuen!

@Neodar Vorschläge mache bringt mehr, als nur motzen.
Ich verstehe es ja, aber nur weil ein Artikel zu Auto's kommt, sollte man nicht übers ComputerBase lästern.
Wir haben das Abo doch für alle anderen tollen Artikeln.
🌞🍹🇩🇪⚽🇨🇭👍🌴
 
Zurück
Oben