Sir_Sascha
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 9.882
Hallo zusammen,
ich möchte meine betagte E6600 in Rente schicken und mir einen Q9550 oder Q9650 kaufen. In manch einem Spiel ( BFBC2 Beta, CoD6 ) komme ich an die Grenzen und Videos sollten dann sich auch schneller codieren lassen.
Weil ich aber nicht so viel Geld momentan in die Hand nehmen möchte, wäre daher die Frage läuft der auf meinem Board? Laut Gigabyte sollte das nach einem BIOS Update gehen...
Ich wollte mir die CPU als BOXed Edition wegen der langen Garantie kaufen. Wie laut ist der CPU-Kühler? Momentan habe ich den Arctic-Cooling Freezer 7 Pro Rev. 1 mit der E6600 am laufen und der ist sehr leise. Kühlt die CPU bei Leerlauf auf 35°C/39°C.
Sollte der Boxed Lüfter laut sein, was würdet ihr mir für einen Kühler dann vorschlagen? Aber Achtung, ich kann max. die Höhe des Arctic-Cooling Freezer 7 Pro Rev.1 im Gehäuse verbauen.
Ach noch was OC kommt für mich absolut NICHT in Frage.
ich möchte meine betagte E6600 in Rente schicken und mir einen Q9550 oder Q9650 kaufen. In manch einem Spiel ( BFBC2 Beta, CoD6 ) komme ich an die Grenzen und Videos sollten dann sich auch schneller codieren lassen.
Weil ich aber nicht so viel Geld momentan in die Hand nehmen möchte, wäre daher die Frage läuft der auf meinem Board? Laut Gigabyte sollte das nach einem BIOS Update gehen...
Ich wollte mir die CPU als BOXed Edition wegen der langen Garantie kaufen. Wie laut ist der CPU-Kühler? Momentan habe ich den Arctic-Cooling Freezer 7 Pro Rev. 1 mit der E6600 am laufen und der ist sehr leise. Kühlt die CPU bei Leerlauf auf 35°C/39°C.
Sollte der Boxed Lüfter laut sein, was würdet ihr mir für einen Kühler dann vorschlagen? Aber Achtung, ich kann max. die Höhe des Arctic-Cooling Freezer 7 Pro Rev.1 im Gehäuse verbauen.
Ach noch was OC kommt für mich absolut NICHT in Frage.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: