Möglichst leise Grafigkarte gesucht -- 280x oder gtx 770

Roadis

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2010
Beiträge
34
Hallo Community,
ich suche eine neue Grafikkarte für meinen neuen Rechner. Nun frage ich mich welche Grafigkarte die richtige für mich ist.
Als Gehäuse habe ich mir dieses ausgesucht:
http://geizhals.at/de/fractal-design-define-r4-black-pearl-fd-ca-def-r4-bl-a812617.html

Vom Preis ist mir gleich die
http://geizhals.at/de/powercolor-radeon-r9-280x-turboduo-oc-axr9-280x-3gbd5-t2dhe-oc-a1041437.html
ins Auge gefallen. Auch die Testberichte die ich von der Powercolor gesehen habe sind gut.

Das einzigen was mich stört ist der hohe Stromverbrauch der überall angepriesen wird.
Lohnt es sich auf dauer die hier: http://geizhals.at/de/gainward-geforce-gtx-770-2944-a953278.html
oder diese:
http://geizhals.at/de/msi-n770-tf-2gd5-oc-twin-frozr-gaming-v282-052r-a953297.html
zu holen? (ca 20€ mehrkosten aber weniger Stromverbrauch)

Grüße
Roa
 
Ich persönlich würde eine 280er nehmen - 3GB VRAM und 384 Bit Anbindung.

20€ Mehrkosten - dafür weniger Stromverbrauch.

Dann rechne mal aus wie lange die Karte laufen muss um 20€ Strom zu verbraten - das wäre für mich kein Argument.
 
Stimmt, das ist natürlich auch ne gute Option. Und im Zweifel die Leistung aus OC holen.
 
@Roadis
Kann dir die PowerColor nur wärmstens empfehlen. Hab die Karte selber und kann nichts schlechtes darüber berichten. :)
Und das Spielebundle gibt es zu jeder Karte.
 
@evox Ich glaube du bist der erste von dem ich das höre :) Hatte das nur im Test gesehen und war auch der meinung es müsste Menschen geben denen die Karte gefällt :-D
 
Nur mal aus Interesse, Roadis: Wie kommst du auf 100W Mehrverbrauch? Gerade mal in den Computerbase-Test reingeguckt, da ist der Unterschied zwischen R9 280X und GTX 770 maximal bei 50W und das nur bei voller Last. Zudem: Zockst du 4 Stunden jeden Tag? Nur da kommt dieser hohe "Delta-Wert" zustande. Beim normalen Surfen hat zwar trotzdem die GTX 770 die Nase vorne, aber bei weitem nicht so dramatisch. Ich denke, dass deine Beispielrechnung etwas hoch angesetzt ist. :)

-----

Letztendlich sind beide GPUs gut, egal, für welche du dich entscheidest. Möchtest du das Never Settle-Paket mit Spielen mitnehmen oder Mantle nutzen können, würde ich der R9 280X den Vorzug geben.
Ansonsten kannst du dir auch die GTX 770 mitnehmen, die hat ja, wie schon erwähnt, einen geringeren Stromverbrauch.
Ich selbst hab eine HD 7950 und bin mir den Tahiti-GPUs echt zufrieden, sowohl treiber- als auch leistungsmäßig. Persönlich würde ich zur 280X tendieren.

Gruß
Pandemic
 
Selbst bei 50W würde es sich lohnen ;) und die 4std sind ja nur durschnitt. Sollte nur mal grob zeigen was das am Ende doch ausmacht.
 
Rein von der Leistung her gesehen würde ich eher zu einer AMD Karte tendieren. Empfohlen sind hier meist die Karten von
Asus und HIS.

Wenn aber auch andere Eigenschaften eine Rolle spielen, insbesondere die Laustärke, dann muss man sagen, dass die Nvidia Karten besser aufgestellt sind.

Die MSI Karten mit dem Twin Frozr Kühler sind nur für Nvidia Karten geeignet, denn vor allem bei der MSI r9 280x werden anscheinend die Spannungswandler zu warm, weshalb die maximale Drehzahl der Lüfter nachträglich angehoben werden musste, um ein throtteln der Karte zu verhinden -> höhere Lautstärke.

Die Standardempfehlung für möglichst viel Leistung bei gleichzeitg kaum Geräuschentwicklung ist die MSI N770 Twin Frozr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Chuck.89 schrieb:
Ich werde mir in den nächsten Wochen/bis Ende Mai eine GTX 770 holen - und zwar die MSI GTX770 http://geizhals.at/de/msi-n770-tf-2gd5-oc-twin-frozr-gaming-v282-052r-a953297.html.

Ist eine der leisesten Karten in diesem Leistungsbereich.

Hier mal ein Review + Test der Lautstärke:

http://www.techpowerup.com/reviews/MSI/GTX_770_TF_Gaming/25.html

Die MSI R9 280X ist etwas lauter:

http://www.techpowerup.com/reviews/MSI/R9_280X_Gaming/25.html

5dB bei offenem Case untreschied. Die Powercolor könnte noch leiser sein. Außerdem weiß ich bei diesen Test nie welche Bios version die nutzen. Bei dem Tomshardware Artikel gab es Probleme mit den Temperaturen -- und nach wechsel des Bios war die MSI ziemlich laut.
Ergänzung ()

H1ghSk1ll3d schrieb:

Gute Graka gute Testergebnisse -- aber 23€ teurer. Dann könnte ich auch die 770 nehmen ^^
 
Zurück
Oben