IIxRaZoRxII
Captain
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 3.861
Wundert auch keinen. Bei den ganzen Augen kreps panel. Großgeil wartet eben auf oleds um endlich mal am. PC auch Bild Qualität zu haben
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja So lahmes panel wie beim macbook zu verbauen wird schwierig 🤣tnev schrieb:Wenn man ein aktuelles Macbook Pro hat, sehen halt fast alle Monitore unter 1000€ aus wie Müll. Warum bekommen die Hersteller keine 27" Panels für unter 1000€ auf die Reihe welche 80+ AdobeRGB und 99% DCI-P3 bei >100hz schaffen ?
Die Handys haben aber auch keine wirklichen Schutzmechanismen wie es TVs und hoffentlich auch Monitore haben.PeterPlan schrieb:Ich hab' auch zuviel Angst vor dem Einbrennen. Im PC-Betrieb hab ich stundenlang statische Bildinhalte.
Sehe das bei jedem OLED-Smartphone im Bekanntenkreis: Tastatur eingebrannt.
Daher bleibe ich wohl noch weiterhin bei meinem treuen HP Pavillon.
Shakyor schrieb:Die Handys haben aber auch keine wirklichen Schutzmechanismen wie es TVs und hoffentlich auch Monitore haben.
Aber die Tastatur einbrennen....wie geht das?
cvzone schrieb:Bei den Monitoren tut sich halt gefühlt auch schon länger nichts mehr. Solange OLED und hohe HDR Helligkeit kein Thema sind, kommt man mit einem IPS/VA 1440p 144 Hz Display seit Jahren gut hin, ohne wirkliche Gründe für einen Neukauf.
Ebenso wie der 0815 Office Laptop auch noch die nächsten Jahre für den "normalen" Nutzer reichen wird.
So wie ich das verstanden habe, gab es erst dann "kleine" 48 Zoll Fernseher mit OLED, als die entsprechende große Maske einem gemeinsamen Vielfachen entsprach. Selbst jetzt sind Glotzen mit 55 Zoll, oder größer, in der Regel etwas günstiger, als 42 oder 48 Zoll. Darüber hinaus wird die höhere Nachfrage nach größeren Glotzen geringere Stückkosten für diese großen Glotzen erlauben.Xes schrieb:Meiner naiven Laienvorstellung nach sollte es doch möglich sein, Bildschirme einmal mit 24" 1080p und einmal 27" WQHD als 0815-Massengerät preislich darunter herauszubringen.
Das mag sein aber ich möchte Monitore länger als 5 Jahre nutzen. Mein aktueller und älterer UHD screen ist bald 8 Jahre alt und da ist überwiegend der Desktop zu sehen, Oled Monitore gibts noch nicht so lange auf dem markt, ergo weiss niemand ob die das halten was die Hersteller versprechen.Hominem schrieb:Kompletter Unsinn vor allem Oleds ab 2020.Kannst dir ohne Probleme zu Gemüte führen die Qualität des Bildes ist Hammer.
Gier frisst Hirn^^Neodar schrieb:Man fragt sich da wirklich, was in den Köpfen der Hersteller nicht funktioniert.
Banned schrieb:Ich gurke immer noch mit nem FHD-Monitor
Das geht nur wenn man 100% Nits fährt und das Phone stundenlang offen rumliegen lässt mit screen on über Monate...Shakyor schrieb:Aber die Tastatur einbrennen....wie geht das?
Das glaube ich dir gerne. Die Achillesverse oder das Damoklesschwert sind halt potenzielle Alterungserscheinungen. Das macht ein dickes Preisschild gleich doppelt schwer verdaulich. Insbesondere in Zeiten von Inflation.Real_S_Seagal schrieb:Mein OLED war zwar auch teuer, aber das Bild ist dafür mal wirklich bombastisch. Noch immer sitze ich manchmal davor und denk mir, "Das sieht echt Hammer aus"![]()
Das liegt aber nicht maßgeblich an den vermeintlich schlechten Farbraumabdeckungen der anderen Monitore, sondern Apples Displaytechnologie => Mini LED.tnev schrieb:Wenn man ein aktuelles Macbook Pro hat, sehen halt fast alle Monitore unter 1000€ aus wie Müll. Warum bekommen die Hersteller keine 27" Panels für unter 1000€ auf die Reihe welche 80+ AdobeRGB und 99% DCI-P3 bei >100hz schaffen ?