Test Monsgeek M1 V5 im Test: Metall ist Trumpf

Die M1W hatte ich letztes Jahr auch auf dem Schirm als ich meine Nuphy Air75 ersetzen wollte (zu viele Tippfehler), hatte mich aber schlussendlich dagegen entschieden.
Zum einen war sie nicht verfügbar zu dem Zeitpunkt und wollte auch nicht ewig warten, zum anderen war ich mir beim Sound gerade wegen des Metall Gehäuses nicht sicher. Klang auf YouTube Videos etwas heller als mir lieb ist und hatte wenig Lust auf Mods. Gab noch paar andere Punkte aber hab ich mittlerweile vergessen.

Hab mich dann für ne Varmilo Minilo (VXT81 Eukalyptus) mit Gateron milky yellows pros entschieden, sehr zufrieden damit, auch wenn das in den Augen einiger Leute sicherlich ein Downgrade ist.
 
akuji13 schrieb:
321..."Warum ist die so teuer??????"..."Sowas braucht kein Mensch!!!!!" usw. :lol:

Ich möchte meine M1W nicht mehr missen, auch wenn manche hier genannten Punkte auch auf sie zutreffen.
Das brauch auch angesichts wesentlich günstigerer vollwertiger und guter Tastaturen (die in einigen Punkten sogar besser sind) kaum ein Mensch. Man sollte schon voranstellen, daß diese teuren Tatstaturen - und dann noch insbesondere in den hier getesteten Mini-varianten (das volle Layout ist ja nochmals teurer, ist das eigentlich hier Absicht, immer das kleine vorzustellen?) - absolut nischig sind.
 
@Kadett_Pirx Was wäre denn eine vollwertige Tastatur die auch besser ist wenn jemand lieber 60, 65 oder 75% Keyboards mag? Richtig. keine Fullsize. Ich hab hier genug 65 und 75% Tastaturen liegen und komme damit super klar. Nieschig sind die garantiert nicht. Sonst würden nicht so viele Customs in diesen Formaten hergestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780 und akuji13
Kadett_Pirx schrieb:
Das brauch auch angesichts wesentlich günstigerer vollwertiger und guter Tastaturen (die in einigen Punkten sogar besser sind) kaum ein Mensch.

Kaum ist nicht kein. ;)

Völlig egal ob die eine Nische sind oder nicht, es ging mir um die stets zu erwartenden posts von denen, die sich nicht vorstellen können das sie nicht der Nabel der Welt sind.

Es gibt einen Markt für dieses Layout, sonst würde abseits von GBs kein Angebot existieren.
Ob das preislich jeweils gerechtfertigt ist, das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

Deine "vollwertigen" Tastaturen mögen für andere besser sein, für mich sind sie sogar schlechter, weil sie meiner optimalen Ergonomie im Wege stehen.
So gehört für mich das Numpad stets auf die linke Seite, damit die Hand an der Maus bleiben kann.
Und das sowohl beruflich, als auch privat beim Zocken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM, Werner76 und gh0st76
H1ldegunst schrieb:
Wo hast du denn bestellt? akkogear.de ?

Die sitzen soweit ich das sehe nicht in der EU, somit hast du da kein gesetzliches Widerrufsrecht.
Das sollte man berücksichtigen, wenn man aus dem Nicht-EU-Ausland bestellt.

(Heißt nicht, dass ich deren Verhalten gutheiße.)
Genau, habe bei akkogear.de bestellt und mich von der Domain und dem

"Rückerstattung: 30-Tage Rückgaberecht - Ihre Zufriedenheit ist garantiert!"

im Widerrufsrecht blenden lassen. Bei Akkogear.eu sieht es genauso aus.

Gibt es denn überhaupt eine Website mit einem europäischen Lager/Recht von akko/monsgeek?
 
Aschenseele schrieb:
Also ich möchte niemand für seine Kaufentscheidungen judgen, da ich selbst viel zu viel für Tastaturen ausgegeben habe, aber wenn man mich fragt, ist das eine der schlechtesten "High-End" Tastaturen am Markt, vor allem Preis-Leistungs mäßig.

Ja und das hält mich ehrlich gesagt auch noch davon ab. Hab auch schon überlegt, ob ich mir einfach selbst eine baue. So 120 Tasten programmieren ist ja auch keine Raketenchirugie.
 
aluis schrieb:
Das ist kein Bug sondern ein Feature, welches mindestens 180 Euro Wert ist.

Ich habe doch gar nicht behauptet, dass es ein Bug wäre sondern lediglich angemerkt, dass ich persönlich die Tastatur nicht ansprechend finde.
 
Kadett_Pirx schrieb:
Das brauch auch angesichts wesentlich günstigerer vollwertiger und guter Tastaturen (die in einigen Punkten sogar besser sind) kaum ein Mensch.
In welchen Punkten sind sie besser?
Gerade die Breite des Nummernblock führt zu ergonomischen Problemen (Carpaltunnel Syndrom, verpsannte Schultern) - noch dazu ist es ineffizienter weil weniger Fingern für das Tippen der Zahlen zur verfügungstehen und ein umgreifen länger dauert.
El Schaf schrieb:
Genau, habe bei akkogear.de bestellt und mich von der Domain und dem

"Rückerstattung: 30-Tage Rückgaberecht - Ihre Zufriedenheit ist garantiert!"

im Widerrufsrecht blenden lassen. Bei Akkogear.eu sieht es genauso aus.

Gibt es denn überhaupt eine Website mit einem europäischen Lager/Recht von akko/monsgeek?
Nein ist eine Chinesische Firma die direkt aus China schickt.

Die 30 Tage hat man zwar, aber man bekommt nur einen Teil des Geldes zurück und muss den Versand zahlen
 
Farrinah schrieb:
Habe mir kürzlich für meinen Mac eine Logi MX Keys gekauft und ich glaube kaum das die da ran kommt bei dem was die Keys so bietet. Hatte zwar auch ihren Preis aber keine 180€ und wird mich auch Überleben.

Äpfel und Birnen, und dann nicht einmal die Mühe gemacht Features und Co zu vergleichen. Das ist inhaltlich völlig gehaltlos.

minimii schrieb:
Und warum sollen Akko Switche nicht passen ?
Akko lässt bei bekannten Marken produzieren und labelt sie dann.

Weil sie nicht so toll sind. Besser als MX1 ist mittlerweile ziemlich alles, aber Kail Box fand ich z.B. schon besser. Gateron Yellow Pro 3.0 sowieso. Beide gibt es in weit günstigeren Boards. Passt halt auch nicht ganz zur sonstigen Anmutung.

Feierbiest schrieb:
Das einzig nervige ist, die Tastatur registriert mehrfache Anschläge wenn man auch nur etwas langsam tippt.
Leider lässt sich das - anders als bei der nicht VIA Version der M1 - auch nicht anpassen.

Akko sagte, es sei kein Problem mit der Polling Rate und ein Tausch der Taster hat nichts geholfen. Eine Austautschtastatur war gut. Weiter konnte ich das Problem nicht eingrenzen.

Elbrathil schrieb:
Wieder so eine Mini-Tastatur... Warum kann CB nicht mal vernünftige Tastaturen im vollen Layout testen. Wäre für viele sicherlich auch interessant. Bitte mehr Tastaturen mit vollem Layout testen! Danke :)

Ungerne, weil ich persönlich damit nichts anfangen kann. Finde die kompakten Modelle eigentlich sehr vernünftig. Viele Mini-Tastaturen gibt es zudem auch in Fullsize, so wie die Ducky. Aussagen lassen sich innerhalb einer Serie übertragen. Und mit der KEychron K5 oder Sharkoon SGK50 S2 haben wir jüngst auch größere Exemplare im Test gehabt.

Viper_780 schrieb:
@AbstaubBaer bist du dir mit QMK als Firmware sicher?
Dazu muss der Sourcecode öffentlich sein sonst kann man da nichts anpassen. Bei der Monsgeek finde ich da nichts.

Ich dachte immer für VIA ist QMK Voraussetzung. Auf der Produktseite wird neben der JSON auch zum Quellcode auf Github verlinkt: https://github.com/MonsGeek/m1_v5
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM, H1ldegunst und Viper_780
Danke dir!
Hab das Monsgeek Repo wohl übersehen.

Für Via muss man die Firmware nicht veröffentlichen bei QMK schon.
 
Loopman schrieb:
Ich will meine Tastatur im Idealfall überhaupt nicht hören!

Ich aber schon. Geht nichts über ein schön sattes Thock beim Tastenanschlag. :D

Und wer hat von uns beiden nun recht? :schluck:

Arboster schrieb:
Sinnlose Beleuchtung
Arboster schrieb:
Aber es bringt doch Null wenn die Tasten nicht durchscheinend sind.

Wieso ist sie deswegen sinnlos? Sie macht das, wozu sie da ist: Leuchten. Reicht doch.

Ich muss meine Tasten nicht anschauen.. Zehn-Finger-System sollte man natürlich beherschen. :D

DrAgOnBaLlOnE schrieb:
Warum also sollte ich für ein 60% Produkt also mehr bezahlen, als für eine gleichwertige Tastatur, die aber FullSize ist.

Ist sie denn gleichwertig? Hatte noch nie eine Ducky oder die Monsgeek hier. Aber man liest, dass die Ducky nicht so gut sei. Und bei Ducky gibt es ja auf vielen Modellen nur Cherry Switches und kein VIA/QMK. Auch kabellos ist nicht überall mit an Board.

jtr00 schrieb:
Wenn man eine Tastatur rein als notwendiges Gerät definiert, das Handbewegungen in Buchstaben auf einem Monitor anstösst, wird man soetwas nie nachvollziehen können.

Nun. Das ist wie mit allem im Leben: Auch ein billiger Hammer schafft es im Normalfall, einen Nagel in das Brett zu schlagen. Aber ein Handwerker wird einen ordentlichen Hammer trotzdem zu schätzen wissen bei der täglichen Arbeit.

Und das Prinzip zieht sich durch sämtliche Lebensbereiche und Produktkategorien.

MicBoss schrieb:
Selten so ein hässliches Gerät mit Aussehen aus den 70er Jahren gesehen...

Mir gefällt sie. :D
Und in den 70ern sahen die Tastaturen ganz anders aus. Teils sogar noch schöner. :D

aluis schrieb:
Es ist eine reine Gamer-/Hobby-Tastatur. Hat mit Profi garnichts zu tun.

Okay?
Inwiefern definiert sich das? Was ist denn bitte eine "Profi" Tastatur?

Viper_780 schrieb:
Für jeden Finger eine?

Und was ist mit den Zehen? Und... anderen... Körperteilen? :D

Kadett_Pirx schrieb:
wesentlich günstigerer vollwertiger und guter Tastaturen

Über "gut" lässt sich da definitiv streiten.
Aber inwiefern ist denn diese (und ähnliche) Tastatur hier nicht "vollwertig"?

Das Custom Mechas eine Nische sind, hat niemand angezweifelt. Ich möchte dazu aber anmerken, dass wir auf CB hier ohnehin in einer absoluten Nische sind. Also warum nicht auch Nischen-Themen behandeln? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780 und gh0st76
@MicBoss Wenn die Tastatur nichts für dich ist warum dann hier einen Kommentar da lassen? Der Preis ist in Ordnung und Retro ist da gar nichts..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM und Viper_780
@MicBoss Wenn man vorher schon weiß das die Tastatur für einen nichts ist, dann muss man auch nicht sowas schreiben das die Tastatur zu teuer, lächerlich und überflüssig ist. Wie gesagt, der Preis ist vollkommen in Ordnung und es soll auch Menschen geben die nicht ein Fullsize Brett auf dem Schreibtisch haben wollen.
 
gh0st76 schrieb:
... Wenn man vorher schon weiß das die Tastatur für einen nichts ist, dann muss man auch nicht sowas schreiben das die Tastatur zu teuer, lächerlich und überflüssig ist. Wie gesagt, der Preis ist vollkommen in Ordnung und es soll auch Menschen geben die nicht ein Fullsize Brett auf dem Schreibtisch haben wollen.
Ach, ob der Preis für so ein halbes Brett vollkommen in Ordnung ist, entscheidest Du? Ob ich hier nicht schreiben kann, das mir die Tastatur vom optischen und funktionalen nicht gefällt, entscheidest Du? Wem es gefällt, der kann ja in die Tasche greifen, aber schreib mir hier nicht meine Meinung vor. Mein Schreibtisch ist für meine Fullsize Tastatur groß genug (!) ... und ich brauch den Ziffernblock. Dazu auch noch ultraflach. Gefällt dir nicht? ... ist deine Meinung.
 
@MicBoss Entscheide nicht ich. Aber wenn einer bei einem 75% Brett direkt schreit dass das zu teuer und sinnlos ist, dann sag ich nur eins. Andere Leute mögen sogar noch kleinere Tastaturen die noch teurer sind. Nicht jeder braucht ein Fullsize Brett auf dem Tisch. Abgesehen davon ist ein kompakteres Format auch ergonomischer. Wenn man unbedingt den Zahlenblock braucht dann gibt es dafür sogar welche die man frei positionieren kann.
 
gh0st76 schrieb:
...Andere Leute mögen sogar noch kleinere Tastaturen die noch teurer sind. Nicht jeder braucht ein Fullsize Brett auf dem Tisch. Abgesehen davon ist ein kompakteres Format auch ergonomischer. Wenn man unbedingt den Zahlenblock braucht dann gibt es dafür sogar welche die man frei positionieren kann.
Was andere machen mit Ihren Tastaturen ist mir völlig egal... Für mich...Betonung auf "FÜR MICH" ... ist so ein halbes Brett für 200,-€ völlig überteuert. Was soll daran ökonomischer sein?? ... ach ja, spiele seit Jahrzenten nicht auf WASD sondern auf den Pfeiltasten (...und das ist meine Sache!). Somit brauch ich den Ziffernblock in meiner Tastatur. Hab auch über 200,-€ in mein Keyboard gesteckt. Dafür aber dann Full-Size (inkl. Macrotasten), RGB und ultraflache mechanische Keys (K100 Air Wireless)... und bin 100% zufrieden, da ich meiner Meinung nach einen reellen Gegenwert habe. Geschmäcker sind eben verschieden.
 
MicBoss schrieb:
nicht mal Full-Size

Braucht halt nicht jeder. Wahrscheinlich sogar die meisten. Nicht jedes Produkt ist für alle geeignet. Tellerrand und so.

MicBoss schrieb:
darf ich das nicht sagen?

Du darfst viel. Aber wie man in den Wald hineinschreit... Wertende, wenig konstruktive Kommentare wie "Lächerlich und überflüssig" braucht aber eigentlich niemand. Vor allem dann, wenn man den Mist unter jeder Meldung zu Tastaturen mehrfach lesen muss.

MicBoss schrieb:
ob der Preis für so ein halbes Brett vollkommen in Ordnung ist, entscheidest Du?

Das entscheidet der Markt. Angebot und Nachfrage. Offenbar ist der Markt der Meinung, dass der Preis passt, denn die Tastatur hier entspricht dem, was der Markt mit ähnlicher Ausstattung bzw. zu ähnlichem Preis hergibt.

Also: Die Masse hat entschieden, deine Meinung weicht hier halt ab.

MicBoss schrieb:
Mein Schreibtisch ist für meine Fullsize Tastatur groß genug

Hat überhaupt nichts mit der Tischgröße zu tun. Und wenn dein Tisch 10m breit wäre: Deine Arme werden dadurch nicht breiter und Ergonomisch ist eine Tenkeyless Tastatur deutlich komfortabler. Das sie zusätzlich Platz für die Maus schafft ist dabei nur einer der Effekte.

MicBoss schrieb:
spiele seit Jahrzenten nicht auf WASD sondern auf den Pfeiltasten (...und das ist meine Sache!). Somit brauch ich den Ziffernblock in meiner Tastatur.

Und nun? Du bist halt eine Nische. Eine seltsame Angewohnheit, die jedes mal erfordert, die Tastenbelegung komplett umzulegen und zudem weniger Tasten ohne Umgreifen bietet.

MicBoss schrieb:
K100 Air Wireless

Die Corsair Tastaturen sind halt leider nicht vergleichbar. Die sind deutlich schlechter und Du hast effektiv deutlich zu viel für deine Tastatur bezahlt. Wenn sie dir gefällt, ist das ja völlig in Ordnung. Aber das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt halt nicht. Übrigens ist die UVP deiner Tastatur 299€. Also fast das doppelte von dieser Tastatur hier.
 
Zurück
Oben