Test Monster Hunter Wilds: Über 400 Community-Benchmarks inklusive RTX 5090 & 5080

Zu den Einstellungen in 1920x1080 (@Vitche):

Ich habe beim Durchscrollen bei einigen älteren Karten den Verdacht, dass der Hochskalierungsmodus nicht auf DLAA/Native AA umgestellt wurde, sondern im Eifer des Gefechts auf der Voreinstellung beim Preset "Mittel" gelassen wurde - Leistung, wenn ich mich recht erinnere.

Da überrundet die ein oder andere per se "schwächere" Karte ihre größeren Geschwister ;) - vielleicht wäre beim Preset zu bleiben die bessere Option gewesen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi, Wedge. und z3r0.c0m
System: RTX 5080 (OC), 5800X3D
3.840 × 2.160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 80,66
 

Anhänge

  • 1738876643076.png
    1738876643076.png
    3,8 MB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
System: RX 6900 XTXH (OC), 5800X3D
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 74,18

1738876663084.png
 
System: RTX 5080, 7800X3D
3.440 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 94,57

Monsterhunterwildsbenchmark Screenshot 2025.02.06 - 22.16.58.40.png
 
System: RTX 2080 S (OC), 5950x (UV)
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 58,1
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-06 222855.jpg
    Screenshot 2025-02-06 222855.jpg
    442,1 KB · Aufrufe: 16
Da meine Auflösung nicht in der Liste ist kann ich die Maske nicht ausfüllen.
Habe die Standard Ultra Einstellungen.

5120x2880 (Apple Studio Display)

GPU ist eine "Übergangs-GPU" die ich ausgeliehen habe.
RAM sind 6400er CL32.
Achtung mit FG!

1738877248770.png
 
Zuletzt bearbeitet:
System: RX 7800XT (UV), 5800X3D (UV)
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 69,23

Screenshot 2025-02-06 222437.png
 
UnicornKebap schrieb:
System: RX 6900 XT (UV), 5800X3D
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 85,9
Ich bin mir zu 99,9% sicher dass du vergessen hast Raytracing zu aktivieren.
Bild 1: 6900XT mit Raytracing
Bild 2: 6900XT ohne Raytracing

@Vitche bitte beachten

2.jpg3.jpg
Ergänzung ()

AlanK schrieb:
Da meine Auflösung nicht in der Liste ist kann ich die Maske nicht ausfüllen.
Habe die Standard Ultra Einstellungen.

5120x2880 (Apple Studio Display)

GPU ist eine "Übergangs-GPU" die ich ausgeliehen habe.
RAM sind 6400er CL32.

Anhang anzeigen 1580548
Die Auflösung ist Punkt 1 und Punkt 2 ist dass du FG an hast, was das Ergebnis nicht vergleichbar machen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UnicornKebap und AlanK
System: RTX 4090 (UV 870mV, 190 W), 12700K,
DLSS 4! 3.840 × 2.160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 68,7

Beachte: Ich habe mit DLSS 4 getestet: Mit DLSS 3 - wie alle anderen Tests hier - wären es ca. 4% mehr

Wollte mal einen Benchmark mit undervolting zum Vergleich der anderen RTX 4090 (OC) Einträge liefern.
UV Curve wurde auf 870 mV, 2475 Mhz begrenzt (Verbrauch im Schnitt ca. 190W). Natürlich ist der 12700K nicht mehr der schnellste.
Damit reihe ich mich mit diesem UV ca. bei RTX 4080(S) ein.

Wäre mal interessant was eine undervolted RTX 4080(S) bringt bzw. wenn sie strombegrenzt bei 190W läuft.
Hat jemand Lust dies mal zu testen?

Monster Hunter Wilds Benchmark UV 870mV.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
System: RTX 3080 Ti, 5800X3D
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 68,23
3.440 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 63,56
3.840 × 2.160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 49,18
 
Kommt mir das nur so vor , oder haben viele seit dem letzten Benchmark ihre 4090 verkauft und warten noch auf bessere Verfügbarkeit der 5090 ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AtsmPrime
System: RX 7900 XTX, 5800X3D
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 95,9
3.840 × 2.160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 69,2

UHD-Ultra.jpg

WQHD-Ultra.jpg
 
CruellaDE schrieb:
Kommt mir das nur so vor , oder haben viele seit dem letzten Benchmark ihre 4090 verkauft und warten noch auf bessere Verfügbarkeit der 5090 ?
Meine 4090 wird nicht verkauft, die bleibt als Ersatzteil erstmal in Reserve in der Schublade :lol:
 
simonx schrieb:
Ich habe beim Durchscrollen bei einigen älteren Karten den Verdacht, dass der Hochskalierungsmodus nicht auf DLAA/Native AA umgestellt wurde, sondern im Eifer des Gefechts auf der Voreinstellung beim Preset "Mittel" gelassen wurde - Leistung, wenn ich mich recht erinnere.
Wedge. schrieb:
Das ist bei solchen Projekten immer ein Problem, dass es immer User gibt, die sich nicht an die Einstellungen halten. Daher versuchen wir die schon immer möglichst einfach zu halten, aber irgendwo passieren immer Fehler. Und ich schau mir zwar alle Ergebnisse beim einfügen kurz an, aber für eine ausführliche Prüfung auf Korrektheit bei jedem einzigen User fehlt mir da einfach die Zeit.

simonx schrieb:
vielleicht wäre beim Preset zu bleiben die bessere Option gewesen?
Das hat tatsächlich Performance-Upscaling vorgesehen - und das sieht (in diesem Spiel) in Full HD unfassbar schlecht aus, so spielt hoffentlich niemand. Komplett praxisfern sollen die Benchmarks ja auch nicht sein. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45, msv und simonx
  • Gefällt mir
Reaktionen: StevenB und msv
System: RTX 5000 MQ (90W), 10875H
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 30,31

1738878930381.png
 
Uhhh, oh du mich Cpu limit
1080p ultra dxr dlss q 51fps 59%

Dxr kosten 12% daher dürfte das gering ausfallen was auch die gpu load erklärt wozu dann upscaling?

ich muss anmerken das man ohne ssd deutliche Nachladungen hat teilweise werden Texturen verspätet angezeigt.
Wird zeit das ssd's deutlich billiger werden etwa 4tb 50€ wären angemessen anhand der Technik so umsetzbar.
Wenn Märkte nicht funktionieren.
 
Ich hab mich zunächst gewundert warum 5120x1440p fehlt und siehe da... das Spiel unterstützt es eigentlich nicht. Zum Glück ist mir eingefallen, dass ich doch die Beta wohl in 32:9 gespielt habe und siehe da, es hat auch mit dem Benchmark Tool geklappt.

Hauptkomponenten:
13900K Stock (auf 90°C max. Temperatur eingestellt)
Palit GameRock 4090 Stock

Einstellungen sind wie von Computerbase vorgegeben, anschließend habe ich noch 3 weitere gemacht mit DLAA, Nativ (FXAA+TAA) und DLAA + FrameGeneration (x2 -> mehr kann die alte 4090 ja nicht 😂)

Folgende Ergebnisse möchte ich mit euch teilen:

CB Preset
(DLSS Quality
DLAANativDLAA + FG
AVG FPS766668107


Anbei noch die Screenshots. Auf dem ersten Bild erkennt man die grauen Ränder, also man hat 5120x1440 eingestellt, aber außen ist halt nichts.
Mit dem Mod hats dann geklappt und das Bild ist vollständig ausgefüllt mit Pixeln (siehe 2. Bild).
Auf den nachfolgenden Bildern auch anhand dem Mod Ui und den wirklich schwarzen Rändern zu sehen.
20250206214354_1.jpg
20250206215629_1.jpg
20250206221129_1.jpg
20250206222017_1.jpg
20250206222935_1.jpg
20250206224013_1.jpg
 

Anhänge

  • 20250206222017_1.jpg
    20250206222017_1.jpg
    451,4 KB · Aufrufe: 19
Vitche schrieb:
Das ist bei solchen Projekten immer ein Problem, dass es immer User gibt, die sich an die Einstellungen zu halten. Daher versuchen wir die schon immer möglichst einfach zu halten, aber irgendwo passieren immer Fehler. Und ich schau mir zwar alle Ergebnisse beim einfügen kurz an, aber für eine ausführliche Prüfung auf Korrektheit bei jedem einzigen User fehlt mir da einfach die Zeit.


Das hat tatsächlich Performance-Upscaling vorgesehen - und das sieht (in diesem Spiel) in Full HD unfassbar schlecht aus, so spielt hoffentlich niemand. Komplett praxisfern sollen die Benchmarks ja auch nicht sein. ^^

Ist mir selbst bei FHD auch passiert und denke ich vielen anderen auch, aber ich hab es dann halt angepasst.
 
Zurück
Oben