Test Monster Hunter Wilds: Über 400 Community-Benchmarks inklusive RTX 5090 & 5080

System: RX 6800 XT (UV), 5700X3D (UV)
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 84,72
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 65,49
3.840 × 2.160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 43,23
Screenshot 2025-02-07 014837.png
 

Anhänge

  • 2.png
    2.png
    6,6 MB · Aufrufe: 12
System: RTX 4070 Ti (OC), 9700x (OC)
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 107,59
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 87,2
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-07 022713.png
    Screenshot 2025-02-07 022713.png
    6 MB · Aufrufe: 14
  • Screenshot 2025-02-07 023833.png
    Screenshot 2025-02-07 023833.png
    5,5 MB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
System: RX 6700 XT (UV), I5-13400f
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 61,10
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 47,64
3.840 × 2.160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 29,75
 

Anhänge

  • 20250207013650_1.jpg
    20250207013650_1.jpg
    442,4 KB · Aufrufe: 13
  • 20250207020037_1.jpg
    20250207020037_1.jpg
    685,2 KB · Aufrufe: 12
  • 20250207022525_1.jpg
    20250207022525_1.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 17
System rtx4070, r7 3800xt
1920 x 1080, ;;Mittel" ; Raytracing ;;aus" ;Upscaling nativ -avg-FPS 58
62% gpu load

Nix anderes möglich mein verdacht das spiel ist auf 720p designt
 
Wedge. schrieb:
Ich bin mir zu 99,9% sicher dass du vergessen hast Raytracing zu aktivieren.
Bild 1: 6900XT mit Raytracing
Bild 2: 6900XT ohne Raytracing

@Vitche bitte beachten

Anhang anzeigen 1580556Anhang anzeigen 1580557
Ergänzung ()


Die Auflösung ist Punkt 1 und Punkt 2 ist dass du FG an hast, was das Ergebnis nicht vergleichbar machen würde.

Oh wie peinlich. Danke fürs drauf Aufmerksam machen. Nach einem Neustart des Benchmarks setzt er bei mir Raytracing wieder auf aus. Hatte ich nicht gemerkt.

Hier mal mein Ergebnis so wie es eigentlich richitg ist:
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-07 054404.png
    Screenshot 2025-02-07 054404.png
    5,6 MB · Aufrufe: 32
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wedge.
Konnte leider nur einen Benchmark erstellen
Seitdem stürzt das Teil vor nach Sprache und FG ab

2 weitere Neuinstallationen versucht
Und auch starten als Admin und Win8KompModus funktioniert nicht

scheint ein CPU Benchmark zu sein (Werte ohne OC mit 16 Kernen)

mich hätte noch der Unterschied zu 8 Kernen interessiert (Ryzen Master Game Mode) und mit übertakteter RTX und UHD

89 FPS.png
 
Zuletzt bearbeitet:
syfsyn schrieb:
ich muss anmerken das man ohne ssd deutliche Nachladungen hat teilweise werden Texturen verspätet angezeigt.
Warum hat man noch HDDs im Rechner bzw zieht da Spiele rauf? Habe hier 6TB SSD Speicher nur für Spiele, ist jetzt auch nicht soooo teuer.
Ergänzung ()

Olcheck schrieb:
Ich unterbiete es.
Es gibt hier jemanden mit irgendwas um 3 avg FPS. DEN unterbietest du niemals :)
 
VR 4K etc. schrieb:
Wäre mal interessant was eine undervolted RTX 4080(S) bringt bzw. wenn sie strombegrenzt bei 190W läuft.
Hat jemand Lust dies mal zu testen?
Nicht direkt uv. aber 50% power limit.
4k50%pl.jpg

100% power limit.
pl100%.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VR 4K etc.
System: RTX 3080 (UV), 5800X3D
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 76,46
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 54,89

Ich hab den Benchmark nochmal neu installiert.
Treiber nochmal neu installiert.
Jetzt sieht es besser aus.

1080p UV.jpg


1440p UV.jpg


Und hier nochmal 1440p ohne UV der RTX 3080
1440p.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Romanow363 und msv
Moeller13 schrieb:
System: GTX 1080 Ti, 5900X
:heul:
Da wir mein 1080 Ti mit 3700X System in 3440x1440 noch mal ordentlich drunter liegen was FPS angeht...
Muss ich nachher auch mal laufen lassen, hab aber bei dem Ergebnis wenig Hoffnung, dass ich in meiner Auflösung selbst mit geringeren Settings auf 60FPS kommen werde...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moeller13
System: RTX 4070 Ti, 5800X3D
3.440 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 84,32

1738912981813.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Artikel-Update: Inzwischen finden sich die Ergebnisse von über 100 Community-PCs in den Testergebnissen wieder. Neben dem System der Redaktion mit GeForce RTX 5090 haben es in der Tat auch zwei weitere Rechner mit RTX 5090 und zwei Systeme mit RTX 5080 in die Ranglisten geschafft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Romanow363, VR 4K etc., msv und 4 andere
Sapphire 7900XTX Nitro, 9800X3D
2560x1080 Raytracing hoch, Ultra
Wertung 38369
Mittelwert: 113,14
 

Anhänge

  • 20250207_080737[1].jpg
    20250207_080737[1].jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 22
wenn ich daran denke das eine 500€ gpu gerade mal 80fps in dxr auf 1080p schafft vorausgesetzt man hat die passende cpu dafür. Ist das ein Zeichen das am markt sich seit 3 Jahren nix bewegt hat
meine rtx4070 müsste eigentlich ne 4060ti sein aber das kenne wir ja
Da vom Nachfolger rtx5060 maximal die perf. der rtx4060ti zu erwarten ist und diese grob nur 50fps 1080p auf die Straße bekommt ist das beschämend
Das wäre von 8 Jahren ein Grund zum aufrüsten gewesen.
Da war ne 60 class immer 1080p min 80fps angesagt
Das cpu limit sucht seines Gleichen ich tippe bei ner zen 2 cpu auf rtx4060ti perf. maximal auslastbar wird (+-95%)
1440 und 2160p lässt sich leider nicht Testen
nach meiner Erfahrung der Skalierung dürfte das aber +30% und + 60% sein was dann meine rtx4070 auf 2160p um die 32fps schaffen müsste
1440p dann identische fps um die 58
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Romanow363
System: RTX 4060 Ti (OC), 5700X3D
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 76,27
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-07 083613.png
    Screenshot 2025-02-07 083613.png
    3,5 MB · Aufrufe: 15
System: 13900ks@6,1ghz 4090@3105mhz
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 144,48
3.840 × 2.160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 96,89
 

Anhänge

  • 4090fulld.jpg
    4090fulld.jpg
    931,1 KB · Aufrufe: 35
  • 4090oc rt 4k.jpg
    4090oc rt 4k.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 35
  • Gefällt mir
Reaktionen: AtsmPrime und VR 4K etc.
@renecapo Mittel, auf mittel und upscaling aus..:rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moeller13
System: RTX 4090, 9800X3D
3.840 × 2.160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 93,47
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-07 092900.png
    Screenshot 2025-02-07 092900.png
    6,5 MB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
System: RTX 3070 TI, 13900KF
3.440 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 43,40


Beim Benchmark wurden manche Texturen nicht in voller Detailtiefe geladen, das lag wahrscheinlich an den begrenzten 8GB VRAM. Am deutlichsten wurde das bei den Felsen im Hintergrund an manchen stellen.

Bench_Monster_Hunter_win.JPG

Der Screenshot zeigt das Ergebnis unter Win11. Ich habe auch einen Durchlauf unter Linux gemacht, es lief (ohne Raytracing) aber wahrscheinlich aufgrund der älteren Treiberversion war das Ergebnis nicht sehr berauschend. Daher habe ich den Windows Test eingetragen.
 
System: ARC 770LE 16GB, 5950X, 64GB RAM
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 42,26

Standardforderungen erfüllt.
ARC Treiber: 6319

EDIT:

Experiment mit Kubuntu 24.10 Mit nativer Intel GPU Unterstützung mit original Intel Repositorys.

Und wie ich grad rausgefunden habe, nur bei Nutzung von Proton-Experimental compiliert er jetzt die Shader.
Mal sehen wie lange es dauert und ob der Benchmark funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und Yar
Zurück
Oben