Motherboards für den Conroe

Das Lanparty UT RD600-T2/R und Lanparty mit nForce 590 SLI IE werden bestimmt ganz ordentliche Boards.

DFI wird das supporten, was aktuell die meiste Kohle für entsprechenden Aufwand bringt, sich komplett gegen den Markt stellen werden die sich auch nicht.

Zumal das Infinity 975X so schlecht nun wirklich nicht ist.

mfg Simon
 
Gibt es eigentlich ein Board dessen 2. S-ATA Controller 4 x Anschlüsse besitzt? :rolleyes:

Ich find da echt nix, oder welche dessen 4. Anschluss ein e-ATA Anschluss ist, an der Mainboardblende...

Also bisher habe ich gesucht, gesucht, aber kein entsprechendes Board gefunden... :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, Bad Axe ist ja nicht grade der King...

Eigentlich mag ich ASUS ja auch nicht so, aber sicher das er 2 x 4 S-ATA Ports besitzt, oder 1 x 4, und 1 x 2?

Würde unter anderem auch für die Farbgebung der Ports sprechen...

edit:

+

http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GPEA40&artno=GPEA40&

Die untere Bewertung, mit der Graka, das habe ich auch schon gelesen, aber dann auch nur 2 x Yukon Netzwerkcontroller?! oO


Hmm, stimmt ja auch, der "alte" i975X nutzt ja die alte ICH-7R Southbridge, der i965, die neue ICH-8...
 
Zuletzt bearbeitet:
STFU-Sucker schrieb:
Edith2: Wo wir gerade dabei sind. Weis jemand wie die Controller angebunden sind beim P5W DH Deluxe (PCI oder PCIe) Habs nochnicht eingebaut.

Die Marvell Gbit LAN jeweils über PCI Express x1, der JMicron eSATA Controller auch, beim Silicon Image Sil 4723 kann man davon ausgehen. (bzgl. Anbindung schweigt sich die Webseite von SI darüber aus.)

mfg Simon
 
STFU, gib Gas! :D

Das sind doch nur solche OPFER CPUs, denen kann man eben mal mehr Vcore geben, ist ja nur für den Übergang!
uglyup.png



Püsh it to the max!
 
Klar. Selbst wenn die CPU abraucht. Die 40€ wären es mir wert. So 3,5GHz sollten ja min drinn sein. :lol:

Naja mal gucken. Wakü ist ja eh. Bin schon sehr gespannt.
 
Hoffentlich raucht dir dabei das Board nicht ab. ;)

Poste dann aber unbedingt deine Ergebnisse. :D

Bei mir ist es bei weitem noch nicht klar welches Board es dann wird. Der nF5 IE soll ja noch auf den alten C19 Chip setzen. :freak:

Mal sehen, wie sich das performancetechnisch auswirkt. Hier auf jedenfall nicht sonderlich gross.

mFg tAk
 
@ tak
Ist der 590 SLI nicht ein Hitzkopf? Weil zwei Aktivekühler is ja nicht der ihr ernst oder? :rolleyes:
Ich hoffe das von Asus und co. ein Passives kommt. Und bitte ohne Headpipe weil in meinem neuen Case is das Mainboard auf dem Kopf und da geht die Headpipe net richtig.

MFG Matze
 
Hi,

wirds eigentlich, außer von Asus, noch andere MoBo mit WLAN geben?

lg Prinzipe
 
@tak

Mir raucht nix ab. So weit treib ich es nicht. Habs jetzt erstmal alles zusammengefriemelt. 4 Stunden Arbeit. Die ganze Wakü umgebastelt und alle Kabels neu verlegt.

Mal so kurz angetestet eben. Sogar noch mit altem Bios.

snap13zu.png
 
Hey sieht ja kewl aus. Mein Board ist heute auch gekommen. Wenn morgen wakü kommt gibts ein paar Screens vom E6300.
 
Das Board macht meinem NT ganz schön zu schaffen. Wird wärmer als im A64 System.

Bin jetzt bei 3,3GHZ mit dem Prozzi @Default.

Auch das Board wird sau warm.

@EvilMoe
Schön. Ein E6300. Der geht hoffentlich sehr gut. 3GHz+ wären geil.
 
@ STFU-Sucker: Wirklich ein nettes Resultat. :daumen:

Das mit dem Board abrauchen war ironisch gemeint. ;) Ich weiss doch das du nie so weit gehen würdest. :D

mFg tAk
 
welcher chipsatz ist denn im endeffekt besser ? 965 oder 975? was OC usw angeht.

liebe Grüße

Greg
 
Weiß hier jemand, wann endlich Boards mit Nvidias nForce 590 SLI für den Conroe kommen?
 
Zurück
Oben