Motherboards für den Conroe

Ja, das hab ich auch schon gelesen, glaube ich aber nicht, da der Chipsatz ja auf der Nvidia-Hompage schon offiziell für Intel-Systeme angekündigt ist.

EDIT: Ich hab gerade gesehen, dass Dell in den USA den XPS700 schon mit nForce 590 SLI anbietet, also kann es nicht mehr lange dauern, bis entsprechende Boards kommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist das Asus P5W DH in der Schweiz nirgends verfügbar?
Kennt jemand einen schweizer Onlineshop der es vorrätig hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nachdem ich mir mal die 17 Seiten hier am Sück reingezogen hatte und mir meine schon etwa 50 Zeilen lange Antwort selber weggeklickt habe (ist glaube ich Premiere nach etwa 3200 Postings), hier was mich bewegt nur mehr in aller Kürze:

EvilMoe schrieb:
Naja, mal sehen, allerdings war die nF 4 IE auch nicht gerade so der Renner.

Ich werde die Liste soweit vervollständigen wie nur möglich.

*edit*
Hatte zwei "wichtige Boards" vergessen.
Nach anfänglicher Euphorie sind Dir leider noch ein paar Mainboards entgangen - das finde ich sehr schade. Der Thread ansich verfügt über massig Kompetenz, das sollte sich im Glanze des Eröffnungspostings auch widerspiegeln! Vielleicht hast Du ja noch die Muße, nach über einem Monat die Übersicht ein wenig weiter zu pflegen.

Ich fände es außerdem um einiges Übersichtlicher, wenn man die Bilder in bekannter Form über Imageshack als Thumbnails verlinken würde.

Mir ist heut jedenfalls noch von ABIT das AB9 bzw. AB9 Pro zu Gesicht gekommen. Darüber hinaus bringt folgender Thread - weil noch ganz frisch - etwas neue Modelle ans Licht: Conroe Mainboards


Simon schrieb:
[...]
Wenn überhaupt, laufen die ATI Karten aber etwas besser. Intel liebt ATI. :D
(es kursieren schließlich nicht umsonst Gerüchte, dass Intel eventuell ATI aufkauft)
Es kursieren noch ganz andere Gerüchte: Hat AMD ATI bereits gekauft?
Ob ich das selber glaube, ist natürlich ne andere Frage ;o)


Simon schrieb:
Die Broadwater Boards werden fast alle einen IDE Port mitbringen.
Der wird dann eben über Zusatzchips realisiert.

Aber ganz ehrlich: Wenn ich 1000 euro für board, cpu, ram, graka und co ausgeben kann, dann auch 50 Euro für ein bsi zwei S-ATA 16x DVD-Brenner. :rolleyes:

S-ATA Platten haben wohl schon die meisten, die sich ein aktuelles System zusammenbasteln.
Was noch an Restbeständen an IDE Platten vorhanden ist, wird zur externen Platte umfunktioniert. :D
Die Haltung wird auch von andern hier an den Tag gelegt und es soll nun keine gezielte Kritik meiner Seits sein, aber ich find das bullshit! Nicht jeder macht das so wie Ihr Enthusiasten - gibt auch Leute, die nicht immer alles neu haben müssen und die gute IDE HDD soll sich auch nicht nur weil es sich anbieten könnte, in nem externen Gehäuse für den Rest ihrer Lebenszeit langweilen. Genauso soll der Dual Layer Brenner vielleicht auch erst auf den Schrott, wenn Blue Ray und Co wirklich der Standard sind, was wohl noch dauert. Schade ist es schon, dass die Hersteller mit SATA Ports nur so um sich schmeißen und anfangen, den IDE-Port in den Specs zumindest schon das Grab zu schaufeln.

Klar, altes muss neuem weichen, aber das geht auch user-verträglicher, möchte ich meinen.


Ich glaub, ich hab schon fertig - seid froh, dass ich meinen ersten Anfall selber weggeklick hatte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es ist sicherlich richtig. Es fehlen Mainboards. Sogar eine Menge. Bsp ist mittlerweile das P5B bei Mix gelistet bzw verfügbar.
Es fehlen nichtnur die beiden AB9/pro boards sonern auch das Abit 9WD und das 9WD Fatality zu denen es mittlerweile zwei Bilder gibt.

Ich bin für Vorschläge eigentlich immer offen nur ist so, dass sich nicht wirklich viele um den Thread hier reißen. Ich will keine Rosenkränze. Aber wenn ich dann teilweise im Thread lese was Seiten vorher gepostet wurde, oder sogar im 1. Post steht, finde ich es einfach lächerlich. Für was gibt es bitte diesen Thread wenn es Leute gibt, die dann eine Thread mit Conroe Board usw aufmachen. Ein bisschen Eigeniniziative würde ich mir dann doch wünschen. Klar gibt es auch ausnahmen, aber die stellen dann leider doch die Minderheit da.

Sollte ich noch Zeit finden, werde ich die Liste überarbeiten.

Über den letzten Satz kann ich allerdings nur lachen. :D
 
Hm, joa, vielleicht gucken sich viele lieber auch wo anders um oder fragen noch mal blöd nach, weil der Eröffnungspost wie gesagt total unübersichtlich ist und auch nicht das zusammenfasst, was im Thread steht.

Klar, kommt einem das blöde vor, wenn jemand auf Seite 17 etwas fragt, was auf Seite 8 schon mal geklärt wurde. Aber soll jeder die 17 Seiten lesen, nur weil Ihr diese erarbeitet habt?

Nee, also als Ersteller eines solchen Threads hätte ich die Ambition das hier zu ner Referenz zu machen - ähnlich wie der Thread von FischOderAl @HW-Deluxe. Ist doch nicht mehr viel Arbeit. Wenn die Fragen immer wieder kommen, warum nicht ne FAQ draus machen. Wir haben ja ganz neu ein entpsrechendes Forum dafür.

Der Thread hier könnte auf irgend eine Weise sticky werden. Solang das Nötige dafür nicht getan wird, wird man sich weiterhin mit Noobs rumschlagen und Standardfragen beantworten müssen, oder den Thread untergehen lassen - schade wärs!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den ersten Post überarbeitet. Allerdings stimmen die Zahlen vor den Herstellern nicht. Das liegt daran das in einem Post nur maximal 22.000 Zeichen benutzt werden können bei mir sind es knapp 37.000 ich habe aber die restlich Daten der anderen Hersteller allerdings gespeichter. Die in meinen Augen wichtigsten Hersteller habe drin gelassen. ECS; Biostar; Foxconn; Epox sind erstmal draußen.
 
Coole Angelegenheit :daumen:
 
so habe mein neues Asus gestern verbaut... läuft super stabil und ohne Probleme mit dem beta bios 602. Habe mein D805 auf 3600 Mhz laufen und er wird im idle nur 39/40°C warm. Verwende einen Artic Cooler Freezer 7 Pro.

aet
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Boards unter dem jeweiligen Herstllernamen noch einrücken und die Specs der einzelen Boards doppelt einrücken. Ich stell mir das übersichtlicher vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sollte eigentlich anders aufgebaut werden. Nur hier liegt das Problem bei er begrenzten Zeichenanzahl. Wer sonst Lösungsvorschläge hat, bitte per PN. Wir müssen damit nicht den Thread "verschmutzen"

@aeternum:
Hast du gleich die VCore geändert nach dem booten? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man die Vcore nichtmehr ändern kann wenn sie auf Auto stand/steht.
Bios 0602 scheint im Moment sowieso das "beste" Bios zu sein. Mulitverstellung, Vcore Änderung und FSB Einstellung. Was will man mehr. :D
 
@ EvilMoe:
kannst mir vielleicht sagen obs Probleme mit dem Beata Bios 0601 gibt?
Und kann man vielleicht ihrgent wie den Muli verändern? Also mit dem Patch oder so was?

MFG Matze
 
Danke EvilMoe für die Liste. Ich hab mir jetzt damit eine kleine Auswahl an interessanten Boards erstellt. Allerdings frustet das schon recht arg, was einem die Hersteller so anbieten :(.
Irgendwo ist immer ein Pferdefuss, vor allem im Layout mit PCI, PCIe x1 und PCI x16 bzw. x8/x8 Slots. Ohne Kompromisse geht hier gar nix. Teilweise sind auch die Preise echt gesalzen.
Nichtsdestotrotz hab ich jetzt dank Dir ein paar Boards gefunden, bei denen die Kompromisse einigermaßen erträglich sind. Aber dann geht's schon weiter mit der Verfügbarkeit. Irgendwie ist kaum was zu bekommen :(.
Im Moment kotzen mich AM2-CPUs und Conroe ziemlich an. Ich würd schon lieber gestern als jetzt aufrüsten, aber man muß wohl noch warten ... hmpf.

Mechkilla
 
Ja so geht es mir auch. Mein altes Board ist tot, etwas anderes zu kaufen als Übergangslösung lohnt nicht. Daher soll der Conroe kommen. Bringt eigentlich DDR2 überhaupt schon spürbare Vorteile im Gamingbereich?


Grüße,

Arne
 
Matzethemodder schrieb:
@ EvilMoe:
kannst mir vielleicht sagen obs Probleme mit dem Beata Bios 0601 gibt?
Und kann man vielleicht ihrgent wie den Muli verändern? Also mit dem Patch oder so was?

MFG Matze

Das Ändern des Mutliplikators ist nur bei den ES CPUs oder bei den XE möglich. Bei den ES nur nach unten bei XE auch noch oben. Einen Patch dafür gibt es nicht. Das lässt sich nur im Bios einstellen voraussetzung man hat das richtige Bios.


Zum 0601 kann ich nichts sagen. Ich habe bis jetzt nur das 0602 drauf und werde es vorerst behalten. Soweit läuft es sehr gut.

@Mechakilla:
Das mit der Verfügbarkeit liegt wohl daran, dass der Core 2 Duo nochnichtmal released worden ist. Wenn das der Fall ist, wird sich auch noch im Mainboard einiges tun.

edit:
Liste überarbeitet.
 
EvilMoe schrieb:
@aeternum:
Hast du gleich die VCore geändert nach dem booten? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man die Vcore nichtmehr ändern kann wenn sie auf Auto stand/steht.
Bios 0602 scheint im Moment sowieso das "beste" Bios zu sein. Mulitverstellung, Vcore Änderung und FSB Einstellung. Was will man mehr. :D

Ich habe am VCore im Bios noch nichts geändert.
 
@arne: Jaein bis jetzt noch nicht. Es geht dabei hauptsächlich um die Taktraten. Wo bei 300mhz schon bei fast jedem DDR1 Chip Ende ist, geht es bei DDR2 erst los. Wir sind ja schon teilweise bei 600mhz, und da sehe ich auch noch kein Ende. Mal etw überspitzt formuliert.

@aeternum: So lange du die VCore nicht ändern willst ist es ja kein Problem. Lässt man sie aber auf Auto musst du das Bios flashen um wieder die Vcore ändern zu können.
 
ich hoffe das p5b deluxe ist bis zum conroe start verfügbar :\
ansonsten muss ich nach meinem urlaub das system zusammen bauen. und ich glaube so wird es leider wohl kommen.....
 
Zurück
Oben