Motherboards für den Conroe

Klingt ja nach Saturn-/Media-Markt-Werbung :D
 
Hi,
Ich hab den Thread jez nicht komplett gelesen und hab noch ne kurze Frage.
Chipsatz P965 ist nicht so gut zum übertakten geeignet!?
Chipstz X975 ist zum übertakten geeignet?!

Hab vor mir das P5B zu holen (möchte nicht übertakten). Laut Asus hat das Board einen Bustakt 1066/800/533. Ich vermisse hier 667!
Laufen meine DDR2 667 Speicher dann dort, und welche BUS muss ich für 667 Speicher einstellen?
 
Ja, free2K steht ja auch da.

CPU: 1066/800/ 533 MHz
Speicher: Dual-channel DDR2 800/667/533
 
wobei ich denke, dass zumnidest das asus und die meisten anderen boardhersteller keine 965 boards zum conroe start liefern können.
 
Auch wenn der Conroe am 24. Juli?! kommen soll, ich denke die meisten werden wir in OEM PCs finden. Bis die Conroes überall verfügbar sind, wird es wohl noch einen Monat dauern.
 
denk ich nicht! der conroe ist sehr klein (passen unglaublich viele auf einen waver), intel hat genügend fabriken, intel hatte noch nie lieferprobleme.
dachte das release wurde auf den 27.07 angepasst?
 
free2k schrieb:
Hi,
Ich hab den Thread jez nicht komplett gelesen und hab noch ne kurze Frage.
Chipsatz P965 ist nicht so gut zum übertakten geeignet!?
Chipstz X975 ist zum übertakten geeignet?!

Hab vor mir das P5B zu holen (möchte nicht übertakten). Laut Asus hat das Board einen Bustakt 1066/800/533. Ich vermisse hier 667!
Laufen meine DDR2 667 Speicher dann dort, und welche BUS muss ich für 667 Speicher einstellen?

Also der 965 lässt sich scheinbar doch gut ocen. Da kommt es aber aufs Board an. Abwarten was noch von Gigabyte kommt, da gabs schon 430FSB. Das AB9Pro soll auch nciht schlecht sein.

Den 667er Ram kannste ohne weiteres drauf laufen lassen. Du musst auch nichts weiter einstellen.
 
@smash
ich glaube das ist ne ente. denn kein einziger anderer konkurrent hat das board auch nur mit einem möglichen liefertermin versehen. überall steht unbekannt. deshalb glaube ich nicht, das mix als einziger ein board hat und allen anderen wissen überhaupt nichts
 
Hoppala. Auch mal bei Alternate geguckt? Da ist es auch lieferbar. (Nicht verwunderlich da Alternate das gleiche Lager hat wie Mix-Computer und beide auch zusammengehören). Auch Odenwald PC hat noch 16 auf Lager. Man muss in der Liste nur mal weiter nach unten scrollen.
 
Hab mal ne Frage zum Intel Classic Series DP965LT.

Laut geizhals soll das irgendwie VGA haben. Die Kurzbeschreibung liest sich wiefolgt:

P965/ICH8 • VGA/USB 2.0/Firewire/Gb LAN/SATA II RAID/5.1 Audio (STAC9227) • 1x PCIe x16, 3x PCIe x1, 3x PCI • unterstützt Intel Core 2 Duo/Extreme • drei Jahre Herstellergarantie
Quelle: http://geizhals.at/deutschland/a206918.html

Hat das etwa IGP? Intel macht dazu nicht direkt ne Angabe: http://www.intel.com/products/motherboard/dp965lt/index.htm

Wär aber nice, als Office System. Also muss man noch ne Graka kaufen, oder nicht?


EDIT: Ok, ich kann mir die Frage bereits selbst beantworten, kein IGP: http://www.intel.com/design/motherbd/lt/lt_available.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab nicht den ganzen thread gelesen

welches board ist gut zu ocen?
Asus
MSI
Gigabyte (nicht die 200€kostet!!! => zu teuer)
Abit

wobei evtl bei gigabyte, ein ninja nicht dazu passt?

drauf werde ich ne 6300 und irgendwelche 2gb gute 667ram oder normale 800er ram (bis ca.200€ klasse)
 
Zuletzt bearbeitet:
sebbekk schrieb:
Ja, schade. Ich frag mal aufgrund allg. Interesse, welche Conroe Boards haben denn überhaupt IGP?
Also auf die schnelle fällt mir da nur ein Board von ASUS ein, allerdings mit VIA P4M890 Chipsatz.
Asus P5VD2-MX
Grafikchip komt aber wohl von Intel.
Grafik

Grafikchip
Bezeichnung Intel® Ext. Graphics
Taktfrequenz 200 MHz
 
Danke für den Hinweis, auch wenn ich mich mal wieder über nen Pferdefuß ärgern muss. Ich mein wieso VIA Chipsatz - Intel soll auch mal ein Board mit IGP liefern, verdammt.

Naja, 59 € sind aber nicht schlecht und VIA an sich ja eingentlich auch gar nicht. Oder sind konkret über den VIA P4M890 Schwächen bekannt? Wenn nicht, müsste ich das Board wohl ernsthaft für ein anstehendes Office System mal vormerken. Bisherige Planung war nämlich ein Intel Classic Series DP965LT mit ner X1300 Pro. Dumm nur, dass man damit dann gleich bei knapp 200 € liegt!
 
Zurück
Oben