Motherboards für den Conroe

@ gonzo:

ich möchte aber das P5B Deluxe, oder das P5W DH Deluxe ;)

Unterstützen die P965 eigentlich auch den Quad Core ? Oder nur die 975er ?
Davon könnte ich meine Entscheidung auch abhängig machen, welches Board mehr Zukunft hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
nun bin ich wieder unentschlossen.

anscheinend gibts viele Bugs beim P5W DH. Keine RamTeiler, keine Vcore Einstellung möglich, boot-bug, shutdown-bug ...

Was meint ihr?

Dennoch das Asus, oder vielleicht doch Abit / Gigabyte?
 
NinjaShore schrieb:
anscheinend gibts viele Bugs beim P5W DH. Keine RamTeiler, keine Vcore Einstellung möglich, boot-bug, shutdown-bug ...
Aha? Bugs? Komisch. Hab keinen einzigen davon.
Alle Ramteiler. VCore einstellungen und keinerlei Probleme beim Booten oder an/ausschalten^^

Wird wohl etwas übertrieben in anderen Foren.
 
Ich such was mit G965 Chip. Jemand nen Tipp für mich, bei Geizhals find ich nur 4 nicht lieferbare Intel-Boards ?
Ich brauch VGA + LAN onboard. Je mehr PCI-Express >= 4x desto besser.
 
NinjaShore schrieb:
anscheinend gibts viele Bugs beim P5W DH. Keine RamTeiler, keine Vcore Einstellung möglich, boot-bug, shutdown-bug ...

Anfangs gab es diese Bugs. Mit den neunen BIOS Versionen, sind diese jedoch größten Teils behoben.
Also greife ruhig zu :daumen:

EDIT:

Einfach das lesen(wenn du es nicht schon hast).
 
Zuletzt bearbeitet:
Der E6300 wird auf dem p5WDH schon von anfang an unterstützt. Bei neueren Stepping der E66er braucht man en Bios updat. Es gibt allerdings einen Service, der das Bios auf Version 0701 oder was auch immer flasht, soetwas kostet gerademal 8€.


Der Link:
http://www.biosflash.com/
 
ja Jungs, dann danke ich euch mal und greife wirklich zum P5WDH Deluxe.

Ich hoffe, es is die Tage endlich wieder Lieferbar. Meine bestellten Klamotten liegen nämlich schon zuhaus und ich hab kein Board. Wisst ihr wie das ist ? *g*
 
Hallo,
ich hab gehört, dass das Bad Axe mit Conroe Probleme mit RAID-5 hat. Weiß jemand was darüber und ist das nur beim Bad Axe so, oder auch bei anderen Boards (vielleicht auch bei 965er Chips?)?

Edit: Noch eine Frage: Wieviele RAM-Module passen auf ein Asus P5B und ein P5B Deluxe?
 
Zuletzt bearbeitet:
es passen 4 module drauf.

probleme mit irgendwas ist in den anfangszeiten normal. das löst sich aber immer auf wenn die bios revisionen reifer werden.

wer das neuste haben will muss halt manchmal leiden ;)
 
Intel könnte gerade so gut einen neuen Sockel rausgeben wenn ja nicht alle Bords den Conroe unterstützen. Das würde das Ganze viel unkonplizierter machen. Viele reden immer gut von Intel weil die nicht so oft den Sockel wechsels wie AMD, aber was nützt es wenn man ein 775 Board hat und der Conroe läuft nicht? Es ist genau gleich wie wenn man ein 939 Board hat und sich den fx-64 nicht holen kann.
 
Wenn Du Dir wegen mangelnder Aufwärtskompatibität eines möglicher Weise vorhandenen LGA775-Kühlers extra einen neuen Kühler für den Conroe kaufen müsstest bzw. erst mal auf Verfügbarkeit neuer Conroe-Kühler warten müsstest (siehe AM2), würdest Du sicher auch rumheulen.

Manchen kann man es eben nie recht machen. :rolleyes:
 
Man könnte sich ja auch einfach mal auf eine "Art" Kühlerhaltrung einigen.
Es kann doch nicht so schwer sein, dass man wenigstens die Abstände der Löcher plattformübergreifend vereinheitlicht.
 
Man könnte es bei dem neuen Sockel so einrichten das die Kühler vom 775 draufpassen. So schwer kann das doch nicht sein oder. Ich bleibe bei der Meinung das das viel einfacher wäre.
 
Hi,
also das is der größte schmarn den du da zusammen schreibst. :rolleyes:
1.) Wozu den Sockel wechseln?
Aus einem Sockel wächsel würde nemlich volgen das Intel einen neuen Entwikeln müsste und das kosstet Geld (und das zahlst du ich und alle anderen weil die das ja umlegen).
Also ich finde das so was von sinnlos.
Ob du dir jetzt ein neues Mainboard wegen CPU Suport oder wegen neuem Sockel kaufst is doch schnurz.
Oder hast du irgent was am LGA775 auszusetzen?
Ich finde ihn besser als die Pin lösungen.

MFG Matze
 
zalman 9500 at für den 775 und du hast ein super leiser pc
 
@Matzethemodder

Ich seh in deiner Sig, daß Du nen 2GB-Riegel von MDT hast. Auf den (oder 2) schiel ich auch schon die ganze Zeit.
Hast Du mal versucht den Speicher zu übertakten? Wenn ja, wie weit bist Du gekommen? Bist Du sonst zufriedem mit dem Speicher (und warum nur Singlechannel? Der Speicher ist doch relativ billig :)).

Danke schonmal, Mechkilla

Nachtrag: Ich seh grade in dem weiterführend Link aus deiner Sig, daß Du den grade mal auf 280MHz getaktet hast. Ging nicht mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Am 775 hab ich nix auszusetzen.
Ich hab nicht daran gedacht das man für die entwicklung auch niôch zahlen muss.Du hast recht. Man sollte AMD aber nciht schlecht machen weil die öfters den sockel wechseln. Ein neues Mobo mus ja so oder so her und das kostet Geld. Aber wie gesagt hast du Recht. War n blöder gedanke von mir.
 
Hi,
also AMD wollt ich damit nicht schlecht machen :)
Die müssen es ja machen wegen dem RAM weil ich denke mal das die anbindung von DDR zur CPU anders is als DDR2. Auserdem würdest das zu missverständnissen führen weil dann welche einen "alten" Athlon64 in den neuen Sockel mit DDR2 tun obwohl das garnicht geht.
Also ich finde Intel mit dem LGA775 Spize und die sollen den bloß nicht ändern.

MFG Matze
PS: das mit dem RAM gehört hir eingentlich nicht hin (hättest ja ne PM schreiben können) aber ich hab noch nicht das höchste getestet aber da geht sicher noch mehr.
Und wegen Singelchannel is deswegen weil ich nur einen riegel gekauft hab und mir den zweiten bald kaufe.

Edit: Ich finde das echt geil wie schnell die Liste der Conroe Boards wächst und wie günstig man jetzt schon welche bekommt (bekommen wird). Sieht Geizhals.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben