Motherboards für den Conroe

Danke

Naja, PM ginge auch, aber vielleicht interessiert das ja den einen oder anderen auch am Rande. Wer jetzt auf Conroe oder AM2 umrüstet überlegt sich vielleicht schon, ob er gleich 2 2GB Riegel reinmachen soll (jaja, auch wenn es net viele sein werden, aber ein paar bestimmt).

Mechkilla
 
4GB???? Das wohl was für die krässesten hardcore-zogger!
 
Ja, würde mich auch interessieren.

Ich suche nämlich einen 2 GB-Riegel, weil mein nächstes Board kein Dualchannel unterstützt. Er sollte 667 (333) Mhz schaffen.

Kennt da jemand billige Ruegel, muss kein weiteres OC können.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hardwärevreag, es kann doch nicht so schwer sein mal bei geizhals selber zu suchen, oder?

http://www.geizhals.at/deutschland/a159478.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a200563.html

Und du kannst natürlich auch ohne DualChannel 2 Module verwenden ohne Nachteile im Vergleich zu einem.

Und bitte wieder zurück zum Thema Mainboards für Conroe und Allendale.

Ich bin noch immer unentschlossen welches Board ich mir zulegen soll. Bad Axe. oder lieber das ASUS P5W DH Deluxe? Oder doch vieleicht ein P965 :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd mal abwarten, was der 965 so kann und vor allem, was da noch so für Boards kommen. ICH8 wäre schon nice und dass der 975 besser übertaktet würd ich so pauschal noch nicht behaupten.
 
@12lucas34

Für Spiele ist soviel ja auch nicht gedacht.

@10tacle

Er sucht aber nen 2GB-Modul, keine Kits

@hardwärevreag

Es gibt so gut wie keine auf dem Markt. Für 667MHz hab ich nur 700€ teure für Apple's gefunden.

Mechkilla
 
Nicht zum gamen?
Für was dann? Microsoft Word?
 
@10tacle: Die sind so billig, dass ich dan erst gar nicht mehr nach anderen Teilen suchen muss, deswegen die Frage.

Achso zu den schönen Sprüchen: Lesen hilft
 
Hallo,

In dem Thread werden viele Mainboards für den Conroe aufgelistet, nur hab ich bis heute nur sehr wenige Mainboards davon gefunden.

Wann kommen diese Mainboards auf den Markt?

Bei Geizhals ist das günstigste Conroe Board von MSI für 87€.

Die Prozessoren gibt es schon aber bei den Mainboards ist das nicht der Fall.

Weis einer wann es flächendeckend auch günstige Conroe Mainbords gibt?
 
@TcT, nicht nur du wartest auf die Mainboards in ordentlichen Stückzahlen. Das wird aber von Mainboard Modell zu Mainboard Modell noch bissel dauern. Die Nachfrage dürfte größer sein als das was die Hersteller bis dato produziert haben. Sich drüber aufregen bringt ja auch nix, dadaurch werden sie auch nicht schneller verfügbar. Entweder wartest du bis dein Wunschboard irgendwo verfügbar ist oder du kaufst die halt ein anderes. Bis alle jetzt gelisteten Boards in ordentlichen Stückzahlen verfügbar sind wird es sicher noch locker 4 Wochen dauern.

@12lucas34, es gibt nicht nur gamen und Word. Schonmal was von Multimedia anwendungen gehört? Videoschnitt z.B. Auch beim mappen macht sich ein sehr großer Arbeitsspeicher bezahlt.
 
Du meinst so Game entwickeln und so?
 
Habe mal zwei Fragen:

1.) Stimmt es, dass die Mainboard mit P965 Chipsatz nicht mit MDT-Speicher laufen (habe 2x 1 GB DDR2 667 hier rum liegen)

2.) Wie schaut es aus bei einem Mainboard mit P965 Chipsatz, wenn man zwei IDE Laufwerke (DVD-Brenner) anschließen will? Muss ich sie nur einbauen und dann geht das oder kommen große Probleme auf mich :D

Nur noch mal sicherheitshalber. Wenn ich zwei Laufwerke (DVD-Brenner) beim Mainboard mit i975X Chipsatz anschließe, kommt es zu gar keinen Problemen, da nativer IDE Kanal ?!

3.) Wenn es ein Board mit i975X Chißpsatz sein soll, dann das Bad Axe? Habe diesen Thread mal halbweges überflogen und vorwiegend rückte das Mainboard ins positive Licht.


3 kleine Fragen, die hoffentlich beantwortet werden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich schwanke zwischen dem MSI P965 Neo und dem ASRock ConRoeXFire.
Was denkt ihr sollte ich nehmen?
Welches ist besser?
Welches ist neuer?
 
Also ich schwanke zwischen Asus P5B und P5B-Deluxe, ich brauch halt nur einen Firewire Port, der anscheind beim P5B nicht vorhanden ist, das wäre sehr schade, weil dadurch könnte man glatt mal 50euro sparen, ... ja man könnte auch eine pci firewire karte nehmen, aber die belegt gleich mal wieder einen pci steckplatz und davon gibts ja nur noch 3
 
Sloane schrieb:
Also ich schwanke zwischen dem MSI P965 Neo und dem ASRock ConRoeXFire.
Was denkt ihr sollte ich nehmen?
Welches ist besser?
Welches ist neuer?

Das MSI würd mich auch interessieren, bisher eines der wenigen was von Preis OK ist. 150€ oder noch mehr werd ich auf keinen Fall für ein Brett für den C2D bezahlen.
 
Zurück
Oben