Motherboards für den Conroe

joa, habe es ohne SP1 installiert. Zu RAID kann ich nichts sagen.
 
Na dann bin ich ja beruhigt. ;) Hab nämlich keinen Bock die SPs extra wegem dem Conroe in die WinXP CD zu integrieren. Die Fauheit siegt bei mir immer. ;)

mFg tAk
 
Mh, bei Forumdeluxx steht das so unter "Problemlösungen".

- BSOD während der Windows XP-Installation? -> Windows CD mit SP2 verwenden!

@ EvilMoe

Ja, das Problem soll auch nur - nach genauem Fragen - unter Raid auftreten. Anscheinend hat das aber minder mit dem Board zu tun, beim Bad Axe soll es genauso sein :(

Naja, habe mir schon mal so eine modifizierte Windows-CD angefertigt :cool_alt:

Hoffentlich funktioniert sie nur ;)
 
@sebbekk, ja das es beim P965 wohl geht hab ich auch schon gelesen, aber ich kann mich nicht so recht mit dem P965 anfreunden.
Hier haben doch schon einige ein i975X Board, habt ihr nicht mal getestet ob Speedfan funktioniert zum steuern?

[EDIT]
Beim Bad Axe soll es nicht gehen, beim ASUS P5W DH Deluxe allerdings schon, kann das jemand bestätigen?
Wie sieht es aus mit dem Überkopfbetrieb des ASUS P5W DH Deluxe und seiner Heatpipe aus? Geht oder geht nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eingeschränkt, es führt aber zu seher hohen Temperaturen, und da wollte ich dann keine 1,65Volt anner MCH anlegen.
Die Heatpipe ist dafür nicht konzipiert, weil sie dann nichtmehr ihre aufgabe erfüllt.

Mir egal, ich habe jetzt beides unter Wasser. :D
 
10tacle schrieb:
@sebbekk, ja das es beim P965 wohl geht hab ich auch schon gelesen, aber ich kann mich nicht so recht mit dem P965 anfreunden.
Warum nicht? Ich könnte mich eher nicht mit dem 975 anfreunden, weil man damit auf die alte Southbridge setzt (ICH7).
 
Wer sagt denn, dass an ICH8 was schlimmes dran sei? Ne ATA Schnittstelle hat diese Southbridge zwar nicht, aber die Mainboard Hersteller sorgen meist noch für zumindest einen Port dieser Schnittstelle.
 
Ich hoffe, der Augenroller gilt nicht mir, denn verlinkt hast Du ausschließlich auf ICH8.
 
Also ich setzte lieber auf ein bewärtes Intel i975X Bad Axe Board. Da weiss ich woran ich bin und das alles so läuft wie es soll :-)

Ich habe Experimente auf meine Kosten satt.
 
Was meinst du mit Experimente, den P965er Chipsatz?

In vielen Belangen ist er genau so gut wie sein grösserer Bruder. Wenn man auf den CF-Support verzichten kann und unbedingt die neuere ICH8er SB onboard haben will, ist der Chipsatz wohl erste Wahl.

mFg tAk
 
Der P965 ist allerdings noch nicht so ausgereift wie der i975X, was allerdings verständlich ist, da er ja erst gestern offiziell vorgestellt wurde ;)

Und erste Vorab-Tests attestieren dem P965 nicht unbedingt eine bessere Leistung als dem i975X Chipsatz. Wenn man allerdings getrost erst in zwei Monaten ein Board kaufen kann, würde ich glaube ich zum P965 präferieren. Zum derzeitigen Zeitpunkt: i975X.
 
Hinzu kommt, dass beide Chipsätze (Mainboards mit entsprechenden Chipsätzen) in etwa gleich teuer sind.

mFg tAk
 
:D

Das P5B Deluxe ist eher eine Ausnahmen. Ansonsten stimmt das nicht. Der 965 soll laut Intel ein Mainstream Chipsatz sein. Premium Chipsatz soll erstmal der 975er bleiben.
 
Spricht denn was dagegen den 975 mit der ICH 8 zu kombinieren ?
Dann wär auch noch der letzte glücklich ;)
 
Ich kann mich auch nicht mit dem P965 anfreunden, weil ich damit den wegrationalisierten nativen PATA Port unterstützen würde. Diese Entwicklung kommt mindestens 1 Jahr zu früh. Und ich bin mir noch immer nicht so ganz sicher das ich mit einem externen Controller und einem IDE DVD Laufwerk da Windows einfach so installieren kann, weil ja keine Treiber für den Controller installiert sind und wo möglich auch keine optischen Laufwerke erkannt werden und ich kein Bock hab mir einen SATA DVD Brenner zu kaufen wo ich meinen schon kaum nutze.
 
Zurück
Oben