News Motorola Moto G 5G Plus: 5G, 90-Hz-Display und 5.000-mAh-Akku ab 349 Euro

@Daniel D. So sieht es aus, dazu noch nen einigermaßen zukunftsträchtigen und stromsparenden Snapdragon und ne vernünftige Kamera.

Ich finde derzeit einfach kein Handy, das kann doch nicht angehen. Aktuell auf meiner Liste: Mi 10, Mi 10 Pro, LG Velvet (Release steht aus), LG V60 (ebenfalls noch kein Release, evtl kommt es nicht mal nach DE), Oneplus 8 Pro, Sony Xperia Mark II.

Samsung wird kein Geld von mir bekommen und Huawei (Mate 20 Pro, P30 Pro) ist mir zu aggressiv beim Killen von Apps im Hintergrund. Ständig vermisst man Pushnachrichten, egal ob man Apps schützt oder nicht.

So, genug geweint. :heilig:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Daniel D.
Als letztens bei SwagTab ein China Handy um 600€ als billig bezeichnet wurde, hab ich mir echt gedacht, das kann es wohl nicht mehr sein. Echt gut das Motorola so etwas auf den Markt schmeißt.
 
Wo man auch aufpassen muss ist, dass man selbst in der 1000,- Euro Klasse nicht blind vertrauen darf das alles drin und dran ist. Motorola Edge hat Dual Sim. Das Edge+ hat QI aber dafür kein Dual-Sim. Seitlich abgerundetes Display finde ich auch blöd. Das gleiche Spiel beim Xiaomi Mi 10 Pro. Kein Dual-Sim. Wobei ich kein Xiaomi haben möchte wegen dem ganzen Softwarebeigaben um es sachte zu formulieren. Ich möchte ein möglichst schlankes Android.

Bin am überlegen mir nicht doch das Moto G 5G zuzulegen. Für den Preis ist alles dabei außer QI. QI habe schon bei meinem OnePlus 3T nachgerüstet. Müßte man dann eben im Jahre 2020 :rolleyes: erneut machen. Für den Preis ist es schon zu interessant. :) Ich meine wie lange soll man noch warten bis ein Hersteller in der Mittelklasse Dual-Sim und QI rausbringt? Inkl. der anderen Features auf aktuellen Stand. Dann fehlt wieder WLAN ax u.ä. Ich überlege ganz ganz scharf ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann mal bitte wieder das ein oder andere Modell mit breiterem Displayformat kommen weil ich dieses lange schmale Design nicht mag. Danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Daniel D.
virtualIdentity schrieb:
Da es sonst eigentlich alles hat, könnte ich bei dem Preis auch darauf verzichten... Ich schaus mir definitiv mal genau an !
Realme 6 Pro mal angeschaut?

Ich find es Hammer das die Mittelklasse 400€ kostet, puh. Aber ja, sonst ist es ein schönes Gerät :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
NameHere schrieb:
Nutzung. Das kommende 4a ist auch den meisten anderen Smartphones vorzuziehen, ansonsten kauf ich mir ein Xiaomi Smartphone für ~150,-€.

Ist das Pixel4a nicht gecancelt? Es ist zumindest sau Still darum geworden.
 
Realme 6 Pro: kein WLAN ax, kein QI
Ergänzung ()

Weil ich gerade dabei bin was Generelles. Sagt mir mal was der Unsinn mit dem Pixel Binning der Kameras soll? Die fassen ja mindestens 4x4 Pixel zu einem zusammen. Mag beim 108MPixel Sensor sogar noch mehr sein. Es wäre doch sinnvoller die Sensorgröße gleich mit 16MPixel "zubestücken". Also die 4x4 Pixel gleich zu einem zusammenzufassen. Dann fällt der Verlust der nicht verfügbaren Fläche zwischen den 4x4 weg und der eine Pixel hätte noch mehr Lichteintrittsfläche als 4x4 zusammen. Ich verstehe den Unsinn nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Senvo
@BaserDevil : Wenn ichs richtig verstanden habe, ist die Idee, dass durch das Kombinieren von 4 Bildern auftretendes Rauschen besser eliminiert werden kann, da es unwahrscheinlich ist, dass alle 4 Bilder im selben Bereich Rausch-Artefakte haben. Selbst "nur" 16 MP wären für einen Sensor dieser Größe noch recht viel.
 
Diese schwachsinnige Kamera-Ausstattung scheint der neue Standard zu sein.
48MP Hauptlinse (ja ok)
8MP Ultraweitwinkel mit (i.d.R.) Rotz-Qualität (damit man damit werben kann)
5MP Guckloch für Tiefen-Unschärfe (komplett überflüssig)
2MP Makro (richtig bescheuert)

Diese Phones haben immer 4 Objektive dran, von denen aber nur eines sinnvoll nutzbar ist.
Der Rest ist qualitativ unterirdisch oder schlicht unnütz.

Geht mir richtig gegen den Strich, dieser Unsinn.
Vor allem, dass jetzt alle Hersteller sich das wieder abgucken.
Da schaltet keiner mal das Hirn ein und überlegt sich ein sinnvolles Konzept. Traurig sowas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dogue, bensen, devil99 und 5 andere
4 gb sind doch vollkommen okay hab mit meinem nokia 8 noch keinerlei probleme mit dem ram gehabt. Aber sollte mein nokia das zeitliche segnen wäre das moto echt ne geile alternative
 
Sieht ganz gut aus, könnte einen Blick wert sein. Aber mein Smartphone hält noch ne Weile, als habe ich keine Not.
 
Hab mir vor ein paar Tagen das Mi10 mit 8GB/256GB für 577,- € bestellt weil ich auf nichts verzichten wollte wie kabelloses Laden und ich mit Xiaomi sehr zu frieden bin. Wenn Motorolla noch kabelloses Laden und OLED verbaut hätte wäre das Gerät für mich mehr als interessant und ich würde das Mi 10 evtl. zurückschicken. Vielleicht bringt ein Hersteller ja noch was in der Klasse mit allem was so möglich ist, muß ja kein SD 865 sein aber der Rest sollte schon vorhanden sein heutzutage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rayzor
-Ps-Y-cO- schrieb:
Hattest du jemals ein Smartphone mit +90Hz Display?
Auch wenn du wen anderen meinst generelle Frage..
Gab es denn schon solche Displays im SP um schon eines besitzen zu können 2019 oder 2018?
Aufrichtige Frage welche großen Vorteile bietet einem das Display im Alltag ohne Spiele, die den höheren Akkuverbrauch auch sinnvoll macht.

Natürlich ist ein mehr an Bildwiederholrate immer zu begrüßen, bis zu einem bestimmten Punkt, nur ob diese in jedem Bereich auch wirklich nutzbringend ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thukydides schrieb:
Leider ist der Akku fest verbaut, wie bei jedem neuen Smartphone. Für mich gibt es aktuell nur noch das Fairphone 3 als potenzielles Gerät, obwohl ich am liebsten ein Flagschiff Smartphone kaufen würde. Aber der austauschbare Akku ist für mich ein absoluter Pflichtpunkt, werde niemals ein Smartphone kaufen, dass den nicht hat.

Hol dir halt n Flagship und lass dir nach ein paar Jahren nen neuen Akku einsetzen. Mein iPhone X ist jetzt 2,5 Jahre alt und hat noch immer 85% der ursprünglichen Kapazität. Irgendwann würde das Ding halt nen neuen Akku bekommen, sollte ich nicht vorher aufs 12er umsteigen. Kostet direkt bei Apple 73€ - keine Ahnung, wie das bei anderen Herstellern aussieht.
 
Ich hätte lieber wieder gerne vernünftige Smartphones mit 16:9 Display in 5 bis 5,5 zoll. Und diese abgerundeten ecken und Kameraloch sehen auch bescheiden aus :)
 
Thukydides schrieb:
Leider ist der Akku fest verbaut, wie bei jedem neuen Smartphone. Für mich gibt es aktuell nur noch das Fairphone 3 als potenzielles Gerät, obwohl ich am liebsten ein Flagschiff Smartphone kaufen würde. Aber der austauschbare Akku ist für mich ein absoluter Pflichtpunkt, werde niemals ein Smartphone kaufen, dass den nicht hat.

Du kannst bei jedem Smartphone den Akku tauschen... Es ist halt nicht mehr so schnell und einfach wie früher. Aber nach 3 oder 4 Jahren Nutzung kann man auch Mal den Deckel hinten öffnen - das ist i.d.R. kein Hexenwerk.
 
Ist denke ich mal ein Modell, was man sich anschauen kann, wer sucht, findet ja immer was zu meckern und muss es dann zum Glück auch nicht kaufen....
 
interessantes Teil, aber wird wohl in Vergessenheit geraten wenn das Pixel 4a mit deutlich besserer Kamera rauskommt. die Ränder sehen mir auch etwas zu dick aus für meinen Geschmack. mal schauen was erste Tests sagen...
 
Das Pixel kommt mal wieder mit einem mickrigen Akku. Über das für mich zu kleine Display lässt sich streiten, aber Google bekommt es mit dem Akku einfach nicht hin.
 
Turrican101 schrieb:
Und die eher unauffälligen Löcher find ich wesentlich besser als die hässliche Notch, die in so manchem 1000€-Gerät verbaut ist und nervig ins Bild ragt.
Da muss ich dir klar widersprechen. Die Löcher wirken vieleicht weniger auffällig wenn ein wallpaper auf dem ganzen bildschirm angezeigt wird aber im alltag nehmen die einem genau so den platz in der statusleiste weg.

Die mini notch an meinem OnePlus 6T ist quasi das unauffälligste was geht. Bei den Punch Holes sind drumherum nur sinnlose pixel am leuchten die das loch noch stärker hervorheben.
 
Zurück
Oben