Ich bin seit der ersten Beta bei Vivaldi dabei aber immer mehr Probleme damit. Twich einloggen geht nicht, bei Google Maps Bilder hochladen geht nicht. Peatreon Login geht nicht. Vivaldi reagiert nicht bei einem offenen Tab. Und die selben Probleme hab 1 zu 1 auf dem Desktop wie auf dem Notebook.Cool Master schrieb:Nimmt Vivaldi, da sind Notizen drin - ohne Addon und das aufm Desktop als auch Android.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Mozilla Firefox: Erweiterungen Notes und Send werden eingestellt
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Mozilla Firefox: Erweiterungen Notes und Send werden eingestellt
piepenkorn
Captain
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 3.388
Ich habe soeben ein Bild hochgeladen bei Google Maps,funktioniert einwandfrei.canada schrieb:bei Google Maps Bilder hochladen geht nicht.
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.833
@canada
Das liegt dann aber nicht am Vivaldi oder dir hat es was verhauen. Bei mir geht Twitch und Patreon ohne Probleme. Hört sich nach einem Addon an das da etwas blockt.
Ich nutze Vivaldi auf MacOS und Windows und hab aktuell keine Probleme. Es gab ne Zeit lang unter MacOS Probleme mit Videos aber das wurde vor einigen Monaten behoben.
Das liegt dann aber nicht am Vivaldi oder dir hat es was verhauen. Bei mir geht Twitch und Patreon ohne Probleme. Hört sich nach einem Addon an das da etwas blockt.
Ich nutze Vivaldi auf MacOS und Windows und hab aktuell keine Probleme. Es gab ne Zeit lang unter MacOS Probleme mit Videos aber das wurde vor einigen Monaten behoben.
Hauro
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 13.632
Ja, eine Engine bedeutet ein Monopol und dies hat massiv Auswirkungen auf das freie Internet. Die Macht von Google wird dadurch massiv gestärkt und Google beweist gerade auf YouTube durch das willkürliche löschen von Videos wie sie die freie Meinung beeinflussen.Cool Master schrieb:Mal ganz ehrlich ist das etwas schlimmes? Es gibt so viele Browser auf Chromium da dürfte für jeden etwas dabei sein.
Gibt es nur noch eine Engine wird sich dies massiv auf das W3C auswirken, was bereits passiert. Dies zeigt sich darin, dass Firefox bereits Funktionen emulieren muss (Firefox beugt sich der Webkit-Dominanz | heise online).Cool Master schrieb:Mal ganz ehrlich was juckt die Engine am Ende vom Tag?
Ich habe keine Addons im Vivaldi. Hatte es am PC mal komplett deinstalliert und neu installiert. Da es aber an beiden PCs auftritt, ist es an der Kombination mit Vivaldi. Denn Edge und FF gehen 1a.Cool Master schrieb:@canada
Das liegt dann aber nicht am Vivaldi oder dir hat es was verhauen. Bei mir geht Twitch und Patreon ohne Probleme. Hört sich nach einem Addon an das da etwas blockt.
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.833
Hauro schrieb:Ja, da eine Engine ein Monopol bedeutet
Kann gar kein Monopol sein, da sie Open Source ist und sie jeder nutzen kann. Anders sähe es aus, wenn nur Google die Engine nutzen dürfte bzw. würde. Alleine hier werden schon 7 Browser aufgezeigt:
https://techlog360.com/best-chromium-based-browsers/
Dank Chromium ist es das genaue Gegenteil zum Monopol. Statt 3 Browser . Firefox, Chrome, IE gibt es nun deutlich mehr Auswahl für den Endkunde.
Hauro schrieb:Gibt es nur noch eine Engine wird sich dies massiv auf das W3C auswirken, was bereits passiert.
Und? Das W3C ist nun mal ein Dinosaurier wo etwas ewig und drei Tage brauch. Man kann nicht auf der einen Seite Innovation im Web haben wollen und auf der anderen Jahre benötigen um ein Standard zu erarbeiten.
Mittlerweile brauch man die Präfixe nicht mehr da nun endlich alle Browser mal alle Funktionen unterstützen. Siehe:
https://www.w3schools.com/cssref/css3_browsersupport.asp
canada schrieb:Da es aber an beiden PCs auftritt, ist es an der Kombination mit Vivaldi.
Oder an einer Software die dazwischen funkt. Wie gesagt bei mir klappt alles ohne Probleme.
Hauro
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 13.632
Geht ganz einfach in dem Google Chrome erweitert und seine Dienste (Suche, YouTube, ...) optimiert, so dass alle anderen Browser langsamer sind. Ergebnis ist, dass noch mehr Chrome einsetzen und das Google-Monopol bei den Browsern noch weiter wächst. Dies hat dann Auswirkungen auf andere Seiten und das Ergebnis ist, dass Entwickler die Seiten wieder für einen Browser optimieren. Dies ist alles vollkommen legal, den es Googles Browser und Dienste sind, die aufeinander optimiert werden. Erst wenn Google die Nutzung einschränken würde, könnte dagegen vorgegangen werden.Cool Master schrieb:Kann gar kein Monopol sein, da sie Open Source ist und sie jeder nutzen kann. Anders sähe es aus, wenn nur Google die Engine nutzen dürfte bzw. würde. Alleine hier werden schon 7 Browser aufgezeigt:
Und damit kann Google dann Dank des meistgenutzten Browser seine Standards durchbringen. Es gibt einen Grund für den Dinosaurier.Cool Master schrieb:Und? Das W3C ist nun mal ein Dinosaurier wo etwas ewig und drei Tage brauch. Man kann nicht auf der einen Seite Innovation im Web haben wollen und auf der anderen Jahre benötigen um ein Standard zu erarbeiten.
R
RNG_AGESA
Gast
die entwicklung ist gut und zeigt das FF sich wieder auf das wesentliche besinnt.
gute news für den browser
gute news für den browser
Ich soll ehrlich sein? Okay: So ein Kommentar ist schon sehr naiv.Cool Master schrieb:Mal ganz ehrlich, ist Monokultur etwas schlimmes?
Mal ganz ehrlich, was juckt die Engine?
Denn am Ende ist es genau umgekehrt: die Engine ist das Wesentliche! Bei einer beliebigen "Browser-Kopie" (ohne Engine) kann man den Namen und die Oberfläche alle zwei Monate austauschen, ohne das irgendjemand was vermissen würde. An solchen Oberflächlichkeiten (im wahrsten Sinne des Wortes) hängt kein Monopol und keine Abhängigkeit von einem einzigen Großkonzern.
Deshalb: den letzten freien Browser Firefox nutzen!
Zumal das keine Nachteile hat. Diese Meldung (über einen unwesentlichen Zusatzdienst) ist ja nicht das Ende von Firefox.
Zuletzt bearbeitet:
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.833
Hauro schrieb:Geht ganz einfach in dem Google Chrome erweitert und seine Dienste (Suche, YouTube, ...) optimiert, so dass alle anderen Browser langsamer sind.
Die verlinken Browser nutzen Chromium und identifizieren sich (zum Teil) als Chrome. Kann also nicht passieren. Selbst wenn etwas langsamer wäre ich hab mit einem 28,8 Kbit Modem angefangen ich hab Geduld.
Hauro schrieb:Und damit kann Google dann Dank des meistgenutzten Browser seine Standards durchbringen.
Ganz ehrlich, da hab ich mittlerweile kein Problem mehr mit. Wie gesagt man kann nicht auf der einen Seite nach Innovation im Web schreien und auf der anderen Seite für Standards über Jahre warten bis 100 Leute Ihren Input gegeben haben der am Ende vom Tag unnötig ist. Zumal Google diese Macht meiner Meinung nach noch nie missbraucht hat und wirklich immer im Interesse des Internets und Users Änderungen gemacht hat.
namenloser_held
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 400
Schade, ich habe Send auch vorzugsweise genutzt.
Sehr schade
Es ist wirklich eine unglaubliche Schande, dass der ganze "Chromium-Schund" von so vielen "Schafen" gefeiert wird und die einzige Alternative für ein freies, neutrales Netz immer weiter im Marktanteil sinkt. :/
Aber da es ja auch Flatearther und Klimaskeptiker gibt wundert einen auch diese Idiotie nicht weiter...
Es ist wirklich eine unglaubliche Schande, dass der ganze "Chromium-Schund" von so vielen "Schafen" gefeiert wird und die einzige Alternative für ein freies, neutrales Netz immer weiter im Marktanteil sinkt. :/
Aber da es ja auch Flatearther und Klimaskeptiker gibt wundert einen auch diese Idiotie nicht weiter...
.Snoopy.
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 1.346
Die Mozilla Foundation sollte sich einfach mehr auf das Kerngeschäft des Firefox konzentrieren. Denn ohne Firefox können die auch alles andere dicht machen. Ich bin froh des es noch einen Browers ohne die Engine der Datenkrake von Google hat.
Forum-Fraggle
Commodore
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 4.281
Weil es kein Fork ist, sonder Chrome die Basis bildet. Nach meinem Wissen sind alle abhängig davon, was Google macht. Wir hätten damit wieder eine Monopolzeit wie vor Firefox Zeiten mit dem IE.Cool Master schrieb:Mal ganz ehrlich ist das etwas schlimmes?
@Cool Master
Und du findest es unproblematisch, dass sich Browser als Chrome ausgeben müssen? Das verstehst du unter freies Internet? Dass profitorientierte Konzerne die Marschrichtung bestimmen?
Über deinen pathetischen zweiten Absatz kann ich dann nur vollends den Kopf schütteln.
Und du findest es unproblematisch, dass sich Browser als Chrome ausgeben müssen? Das verstehst du unter freies Internet? Dass profitorientierte Konzerne die Marschrichtung bestimmen?
Über deinen pathetischen zweiten Absatz kann ich dann nur vollends den Kopf schütteln.
new Account()
Banned
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 7.198
Was soll das bringen?HaZweiOh schrieb:Deshalb: den letzten freien Browser Firefox nutzen!
Was denkst du was es bringt, wenn ein paar Leute Firefox noch als Protest nutzen?
Als ob das überhaupt etwas bringen könnte.
Was heißt wir hätten? Das haben wir schon. Mozilla hechelt sowieso nur hinterher und Google finanziert Mozilla sogar noch (nach außen wegen der Standardsuchmaschine, vermutlich eher um noch Konkurrenz vorzugaukeln).Forum-Fraggle schrieb:Wir hätten damit wieder eine Monopolzeit wie vor Firefox Zeiten mit dem IE.
MMn war das spätestens dann ersichtlich als Edge auf Chromium gewechselt ist.
Tatsache: Google beherrscht zur heutigen Zeit das Internet.
Und zusammen mit Facebook sogar Menschenmassen: https://www.thesocialdilemma.com/
Ich warte auf die Politik, oder darauf bis es so schlimm wird, dass die Masse es hoffentlich auch so begreift.
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.833
Forum-Fraggle schrieb:Weil es kein Fork ist, sonder Chrome die Basis bildet.
Klar ist es ein Fork. Hier ist es:
https://github.com/chromium/chromium
Da Open Source kannst du da auch alles nach belieben anpassen. Bei Vivaldi wird z.B. die Nachhause-Telefonieren Funktion raus gehauen.
Forum-Fraggle schrieb:Nach meinem Wissen sind alle abhängig davon, was Google macht.
Nope, da Open Source kannst du alles nach deinem Herz anpassen. Wenn dir also etwas nicht passt kannst du es einfach ändern.
douggy schrieb:Und du findest es unproblematisch, dass sich Browser als Chrome ausgeben müssen?
Juckt ich als Enduser ehrlich gesagt nicht, da ich davon nichts mitbekomme. Wegen mir könnte man den User Agent komplett entfernen würde mich überhaupt nicht jucken.
douggy schrieb:Das verstehst du unter freies Internet?
Das Internet war noch nie frei und wird es auch nie sein. Solange sich Unternehmen sei es ISPs oder Konzerne an Gesetze halten ist alles kein Problem.
douggy schrieb:Dass profitorientierte Konzerne die Marschrichtung bestimmen?
Wenn diese Innovationen bringen klar warum nicht? Ich habe kein Problem damit wer etwas umsetzt solange es kein Rückschritt ist.
Forum-Fraggle
Commodore
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 4.281
Nun, wenn keiner FF nutzt, ändert sich nichts und Politik kann auch nichts ändern.new Account() schrieb:Was soll das bringen?
Was denkst du was es bringt, wenn ein paar Leute Firefox noch als Protest nutzen?
Als ob das überhaupt etwas bringen könnte.
Was heißt wir hätten? Das haben wir schon. Mozilla hechelt sowieso nur hinterher und Google finanziert Mozilla sogar noch (nach außen wegen der Standardsuchmaschine, vermutlich eher um noch Konkurrenz vorzugaukeln).
MMn war das spätestens dann ersichtlich als Edge auf Chromium gewechselt ist.
Tatsache: Google beherrscht zur heutigen Zeit das Internet.
Und zusammen mit Facebook sogar Menschenmassen: https://www.thesocialdilemma.com/
Ich warte auf die Politik, oder darauf bis es so schlimm wird, dass die Masse es hoffentlich auch so begreift.
new Account()
Banned
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 7.198
Wow? Und das hilft was, wenn Google diktiert wie das ganze Web funktioniert?Cool Master schrieb:Nope, da Open Source kannst du alles nach deinem Herz anpassen. Wenn dir also etwas nicht passt kannst du es einfach ändern.
Pass doch mal an.
Ergebnis: Alle webseiten außer deine eigene haben mit einer dem Internetstandard betreffenden Anpassung Probleme.
Ergänzung ()
Glaubst du wirklich, dass Firefox noch irgendwann groß genutzt wird?Forum-Fraggle schrieb:Nun, wenn keiner FF nutzt, ändert sich nichts
Wie soll das bitte passieren? Durch Missioniererei hier im Forum? Gewiss nicht.
Wenn nicht die Politik wer dann?Forum-Fraggle schrieb:Politik kann auch nichts ändern.
Der Enduser sicher nicht:
Kopf in den Sand. Hauptsache bequem.Cool Master schrieb:Juckt ich als Enduser ehrlich gesagt nicht, da ich davon nichts mitbekomme.
Zuletzt bearbeitet:
new account() ist ein Microsoft-Mitarbeiter, der sich nur dann an Konzerninteressen stört, wenn es um Google geht. Bei Microsoft findet er alles totaaaal super. Dass seine "Abneigung" gegen Firefox so weit geht, die einzige freie Alternative schlecht zu reden und sich in Verschwörungstheorien hinein zu steigern, ist etwas grotesk.Forum-Fraggle schrieb:Nun, wenn keiner FF nutzt, ändert sich nichts und Politik kann auch nichts ändern.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.704
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.436
Leserartikel
[FAQ] Firefox Erweiterungen
- Antworten
- 57
- Aufrufe
- 43.278