Es gibt eigentlich nur, 3 richtige Browser. Das sind Firefox auf Gecko Basis, Google Chrome auf Chromium basiert und Safari auf Webkit basiert.
Es gibt noch den alten Edge Browser, der benutzt die Engine EdgeHTML aber er wird nicht mehr weiterentwickelt.
Es gibt noch den Internet Explorer der benutzt auch eine eigene Engine Trident. Aber der wird auch nicht mehr weiterentwickelt.
Die alten Opera Versionen benutzen als Engine die Presto Engine.
Wenn man die Chromium Derivate benutzt z. B. Vivaldi, Opera, Brave, Yandex, Edge Browser von Microsoft und die ganzen Antiviren Browser basieren die alle auf Chromium. Das Problem ist bei diesem Derivaten das entweder manche Webseiten nicht funktionieren oder das System so belasten. Die sind sehr stark modifiziert sonst gar nichts.
Außerdem, wenn Google ein Update für Chrome freigibt, müssen die Derivate nachziehen das dauert auch ein paar Tage bis sie das Anpassen.
Ich habe schon alle durchgetestet und bleibe bei Firefox. Wieso fragt ihr euch bestimmt?
Das andere Problem ist mit Lesezeichen und Synchronisierung. Bei Google Chrome wird man gezwungen die Hauseigene Gmail Adresse zu verwenden. Bei den Derivaten fast auch. Auch beim Edge Browser wird man gezwungen die Hauseigene E-Mail-Adresse Outlook zu verwenden. Beim Yandex Browser wird man auch gezwungen die Yandex E-Mail-Adresse zu verwenden. Bei Safari das gleiche Problem. Es gibt auch Derivate die haben mit der Synchronisierung Probleme wie Vivaldi, Brave.
Der Yandex Browser sieht sehr hübsch aus, aber der lest immer das Mikrofon an wen man den Browser benutzt.
Es will nicht jeder 100 E-Mail-Adressen erstellen. Jeder will seine eigene behalten.
Bei Firefox habe ich diese Probleme nicht. Ich kann jeden E-Mailprovider benutzen.
Beim Geschwindigkeit ist der Chrome Browser minimal etwas schneller paar 0,2 Sekunden aber das merkt man nicht heutzutage mehr. Dafür verbraucht Chrome sehr viel Arbeitsspeicher dafür steht Google Chrome in der Kritik.
Dafür sieht Firefox viel hübscher aus und ist liebevoll gestaltet aus. Und ich kann in mehr Anpassen von den Einstellungen und auch Erweiterungen.
Klar Google Chrome bietet auch Erweiterungen. Aber nicht alle und die Webseite wo man Erweiterungen Herunterladen kann ist bei Firefox besser gestaltet. Man kann die Erweiterungen Filtern nach Veröffentlichung, Meistgenutzte, meist heruntergeladene, relevante und so weiter.
Auch beim Microsoft Edge sieht die Erweiterung Webseite Hübsch aus und wirkt aufgeräumt.
Der Opera Browser benutzt ein eigenes Erwiderung System die Webseite sieht auch aufgeräumt aus. Aber die Webseite wirkt nicht mehr modern.
Der Yandex Browser bezieht seine Erweiterungen von Opera.
Wen man Derivate nehmen möchte würden ich den Chromium Ungooglet Version nehmen. Kann man sich herunterladen. Der die ganzen Google extra Tools nicht hat. Nur man muss den Browser manuell auf den Neusten standhalten. Der hat keinen eigenen Updater. Und man keine seine Lesezeichen nicht Synchronisierung.
Als zweitens würde ich den Microsoft Edge Browser nehmen.
Wieso würde ich keine anderen Derivate nehmen! Ganz einfach, weil die Browser sehr viele Fehler haben. Nicht nur das!
Vivaldi vergibt sehr hohe Kredite halt zinsen, um den Browser zu finanzieren der Geschäftsmann.
Der Opera Browser wurde schon lange an einer Firma aus China verkauft.
Bei Brave gabt es erst letztens ein Skandal, das die Betreiber solche URLs generiert und Profite zu erziehen z. B. http//amazon/adqdqdqd ihr wisst schon was ich meine.
Wie finanziert sich Firefox ganz klar es bekommt von Google Geld damit sie Google als Standard Suchmaschine benutzen. Aber man kann ja anderen Suchmaschinen und Einstellungen Einstellen.
Für mich ist ganz klar Firefox die Nummer eins. Da hat man mehr Freiheiten.
Seien wir mal ehrlich diese Derivate gibt es erst seit 5 Jahren. Ja Opera gibt es schon lange aber trotzdem wer braucht die schon.
Den das Internet gab es schon vor die. Ihr wisst ja Netscape und so weiter.
Das Gleiche ist es mit den Suchmaschinen. Es gibt nur 4 Suchmaschinen: Google, Bing, Yandex und Baidu.
Yandex ist aus Russland. Baidu aus China
Es gibt noch Yahoo aber es wurde eingestellt. Die Seite gibt es noch aber es wird nicht mehr weiterentwickelt.
Die ganzen Derivate wie, Swisscow, Metagear, Qwant, DuckDuckGo, Startpage die beziehen die Daten, wenn den vier Anbieter sonst nichts manche verschlüsselt nur die Daten oder Entfernen die Tracker damit man nicht auffindbar ist, wer hat die Suche betätigt. Es gibt nicht Searx aber es ist etwas Kompliziert.
Ich würde Startpage nicht nehmen, weil die Firma wurde verkauft.
Ich benutze DuckDuckGo. Wen man nicht die richtigen anderen vier benutzen will und sicherer fühlen will.