Die ganze Sache wird zwar hier "nur" in den USA praktiziert, doch fahre ich selber einen Ford, der in den USA gebaut wurde und mit LTE eine Verbindung zum Konzern hält. Ich kann über die FORD-App die Position meines Fahrzeugs sehen und Öl, Benzin und Reichweite auslesen. Sogar den Motor kann ich aus der ferne starten!
Aber was für Daten sammelt das Fahrzeug noch über mich? Hier in Europa? Metadaten vom Wagen, GPS-Koordinaten, beschleunigungen und Bremsdaten. Das mag ich ja noch akzeptieren, da diese auch zur Weiterentwicklung der Fahrzeuge nütlich sind.
Doch (was ja leider vollkommen unbeantwortet ist) woher soll der Wagen Daten über meine sexuellen Vorlieben bekommen? Gewichtssensoren im Sitz? Handelt es sich hier um eine zierliche Asiatin oder einen unschuldigen Schuljungen? (Ich frage für einen Freund
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
) Nimmt eine Analsonde eine DNA-Probe?
Und wenn mein Liebesleben fern ab des Fahrzeugs statt findet?
Btw: Ich praktiziere schon seit Jahren das Prinzip der Fehlinformation. Bei "Umfragen" gebe ich gern Falschinfos an. Z.B. Welche Parteil finden sie gut? - "AfD" bei Befrager A - "Die Linke" bei Befrager B.
Marktforschung am Telefon? Ja, klar! Ich bin Veganer und esse nur argentinischen Steak!
Sollten Profilabgleiche zu meiner Person stattfinden, finden sich ein paar echte und viele falsche Infos darin.
Und die "Werbefutzis" wissen nicht, was genau sie mir als Ad (wird online eh geblockt!) schalten sollen und was wirklich für mich relevant ist.