News Mozilla: Moderne Fahrzeuge sind ein „Datenschutz-Albtraum“

MDM schrieb:
Wo unterscheidet sich da konkret China von westlichen "Demokratien"?
Ich weiß: "dont feed the troll", aber eine Sache kann ich nicht so stehen lassen:

Gibt es in Deutschland etwa Umerziehungslager wie im Norden Chinas?
Werden Systemkritiker verschleppt und umgebracht?
Gibt es ein Social Credit System wie in China, bei dem dein "Klatschhasenmeter" darüber entscheidet ob du überhaupt deine Region verlassen kannst?

Bei allen Fehlern in unserer Politik (vor allem bei der Ampel), die ich auch sehe und auch selbst kritisiere, man sollte schon den Freiheitsunterschied zwischen westlichen Rechtsstaaten und einem autokratischen Regime, wie es eben China ist, erkennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skycrumb, TheManneken, Fritzler und 6 andere
MDM schrieb:
Es ist echt anstrengend... Nissan führt explizit an, wie und welche Daten erhoben werden. Und die "bösen" Daten (wie oft ficki ficki mit XX und/oder XY) werden NUR so erhoben.
Tut mir leid aber deine Art ist anstrengend. Du wirfst dem Artikel etwas vor was er nicht ist.

MDM schrieb:
Alles andere ist "normal". NissanConnect erhebt ähnliche Daten wie ein BMWConnected.
Und deshalb darf man das nicht prüfen und über diese Prüfungen berichten?

MDM schrieb:
Richtig. Nur was interessiert mich die USA?
Uff, Tellerand? Ich würde schon gerne wissen ob ein Unternehmen was außerhalb der EU fragwürdige Datenabgreift dies innerhalb der EU (aufgrund geltender Reche) tunlichst unterlässt / das ggf. kontrolliert wird.

MDM schrieb:
Ääähm doch, es ist zum Teil unklar auf welche Geltungsbereiche sich der Mozillabericht bezieht. Warum du immer Nissan auspackst. Who knows ...

MDM schrieb:
Nochmal in aller Deutlichkeit. Wenn du denen FREIWILLIG als XY erzählst, dass du gestern deine XX flachgelegt hast... dann nehmen die das in ihre Datenbank auf: Kunde ist heterosexuell wie 98 % unserer Kunden. Wir brauchen Dylan Mulvaney nicht als Werbeikone anheuern.
Nochmal in aller Deutlichkeit. Nicht die Äußerungen gilt es zu Regeln via Datenschutz, DSGVO oder was auch immer, sondern die Erfassung.
 
RAMSoße schrieb:
Fehlende Kontrollen bei Zulassung und co. Wir sind Neuland.
Es ist noch nicht angekommen, dass die Autos von heute mehr sind als Autos von vor einigen Jahren.
DSGVO bringt dann auch relativ wenig, wenn man gar nicht weiß wo es angewendet werden sollte bzw. müsste.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RAMSoße
mojitomay schrieb:
Und die nächste "Aluhut-Erfindung" wird wahr.
Dass Daten von Autos und generell von der IT-Welt wie blöde gesammelt und verwertet werden, war noch nie ein Geheimnis, von daher auch keine Verschwörung. Falls Du zu der Aluhut-Fraktion gehörst, brauchst Du Dir jetzt deswegen nicht auf die Schulter klopfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reglohln
ich hatte eh schon eher richtung dacia tendiert, und familienhistorisch sind wir renault-fahrer...passt also.

die rollcomputer mit datensammelwahn & abofallen können die anderen gerne selber fahren/füttern
 
Die ganze Sache wird zwar hier "nur" in den USA praktiziert, doch fahre ich selber einen Ford, der in den USA gebaut wurde und mit LTE eine Verbindung zum Konzern hält. Ich kann über die FORD-App die Position meines Fahrzeugs sehen und Öl, Benzin und Reichweite auslesen. Sogar den Motor kann ich aus der ferne starten!

Aber was für Daten sammelt das Fahrzeug noch über mich? Hier in Europa? Metadaten vom Wagen, GPS-Koordinaten, beschleunigungen und Bremsdaten. Das mag ich ja noch akzeptieren, da diese auch zur Weiterentwicklung der Fahrzeuge nütlich sind.
Doch (was ja leider vollkommen unbeantwortet ist) woher soll der Wagen Daten über meine sexuellen Vorlieben bekommen? Gewichtssensoren im Sitz? Handelt es sich hier um eine zierliche Asiatin oder einen unschuldigen Schuljungen? (Ich frage für einen Freund :evillol: ) Nimmt eine Analsonde eine DNA-Probe?
Und wenn mein Liebesleben fern ab des Fahrzeugs statt findet?

Btw: Ich praktiziere schon seit Jahren das Prinzip der Fehlinformation. Bei "Umfragen" gebe ich gern Falschinfos an. Z.B. Welche Parteil finden sie gut? - "AfD" bei Befrager A - "Die Linke" bei Befrager B.
Marktforschung am Telefon? Ja, klar! Ich bin Veganer und esse nur argentinischen Steak!
Sollten Profilabgleiche zu meiner Person stattfinden, finden sich ein paar echte und viele falsche Infos darin.
Und die "Werbefutzis" wissen nicht, was genau sie mir als Ad (wird online eh geblockt!) schalten sollen und was wirklich für mich relevant ist.
 
u-blog schrieb:
Bei SUVs werden wohl eher Potenzprobleme diagnostiziert.
Niveau ist wohl doch höchstens als Handcreme zu gebrauchen.....

Klar wenn da so ein Dacia Spring oder ein VW Tiguan um die Ecke kommt denke ich mir auch meinen Teil. Total die Proleten-Karren. Die Schüsseln sind maximal zur Penislängen-Kompensation zu gebrauchen.

Ach ne Moment mal, kann es tatsächlich sein, dass mir ein gewisser Typus Mensch gegen den Strich geht? Und das, wenn ich so recht darüber nachdenke die Karre überhaupt nichts damit zu tun hat? Und das ich nur allzu gerne mein Menschenbild auf meine Umgebung projiziere. Und dann über Ecken und kanten zu dem Schluss komme, alle SUV-Fahrer müssen mittels Fahrzeuggröße ihre mangelnde Potenz kompensieren?

Mal im Ernst. Wenn Mutti mit ihrem Touareg in dritter Reihe vorm Kindergarten langzeit parkt um ihr Kind da abzuladen, ist nicht das Auto sondern die Person die es lenkt das Problem. Wenn mir jemand in meinen Kofferraum krabbelt während ich mit 130 Km/h auf der Bahn unterwegs bin und dieser jemand ein SUV fährt, ist nicht der SUV das Problem, die Person die mir in den Ar*** krabbeln will ist das Problem.

Tut mir ja echt leid, aber solche Verallgemeinerungen, auch wenn sie mich nicht betreffen, nerven mich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala
Ich habe den Eindruck, dass hier nicht zwischen Nutzerdaten und anonymisierten Daten unterschieden wurde. Wenn OEMs Daten sammeln, die nicht auf einen Nutzer zurückgebrochen werden können, ist das keine Überwachung und dann entfällt auch das angesprochene Recht auf Löschung, da man die Daten ja nicht mehr einem Nutzer zuordnen kann.
Die Daten geben zwar Auskunft über die Fahrzeugflotte, aber nicht über einzelne Personen.
Außerdem gibt es bei einigen Herstellern entsprechende Consentabfragen. Man wird dann also nicht genötigt sondern willigt selber ein. Freilich können bei Ablehnung auch Funktionen entfallen. Aber das ist am Ende fair, wenn wann Schwarmfunktionen verwenden will, aber selber nichts dazu bereit stellt.
Für mich wirkt die Darstellung von Mozilla sehr reißerisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reglohln
xxMuahdibxx schrieb:
Oder was geht dem Autohersteller die sexuelle Ausrichtung an ...
Ganz einfach die Standard-Antwort, die schon seit Jahrzehnten funktioniert:
"Um das Nutzererlebnis zu verbessern." Beispielsweise durch individuell zugeschnittene Werbung!

Oder die Standard-Antwort aller Schafe:
"Die müssen doch auch irgendwie Geld verdienen." und "Man hat nichts zu befürchten, wenn man keine Straftaten begeht."

Das ist leider genauso dumm wie wahr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Puritaner und RAMSoße
Knatschsack schrieb:
Für mich wirkt die Darstellung von Mozilla sehr reißerisch.
Erstens das und zweitens hätte ich mir erwartet, dass das hier zumindest ansatzweise aufbereitet wird. Aber nein, wird quasi 1:1 kritik- und gedankenlos übernommen. Aber hey, die Klickzahlen hier müssen gigantisch sein. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knatschsack
Sierra1505 schrieb:
Ach ne Moment mal, kann es tatsächlich sein, dass mir ein gewisser Typus Mensch gegen den Strich geht? Und das, wenn ich so recht darüber nachdenke die Karre überhaupt nichts damit zu tun hat?
wie kommst du darauf, dass die Karre mit dem gewissen Typus Mensch nichts zu tun hat? Würde jeder zum SUV greifen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reglohln
Knatschsack schrieb:
Ich habe den Eindruck, dass hier nicht zwischen Nutzerdaten und anonymisierten Daten unterschieden wurde. Wenn OEMs Daten sammeln, die nicht auf einen Nutzer zurückgebrochen werden können, ist das keine Überwachung und dann entfällt auch das angesprochene Recht auf Löschung,
Das ist leider nur etwas problematisch, da jedes Fahrzeug eine einmalige Fahrzeug ID erhält, somit ist es auch ein leichtes das Fahrzeug und die Daten einem Halter als auch der Personengruppe zuzuordnen.

Wie auch immer, zum Glück ist mein Auto so Retro, dass es nie einen Chip gesehen hat, nicht mal das Becker Autoradio hat einen und ich fahre so wenig da ich auch alles andere mit Bus, Bahn oder Fahrrad erreichen kann.
 
MDM schrieb:
Die Leute selber geben diese Informationen preis!!!

Nein, tun sie nicht. Was Du da irgendwo schön brav auf einer Webseite liest, ist halt schlichtweg Unfug. Schau in die EULAs. Oder glaubst Du, Mozilla hat Interesse dir dahingehend etwas vorzulügen? :rolleyes:
 
@SirSinclair
Aber sagt die dsgvo eigentlich nicht, dass durch die Abwahl dir kein Nachteil entstehen darf, Dienste also nutzbar bleiben müssen? Mit der Deaktivierung der online Funktionen würde das ja nicht der Fall sein
 
@MDM
Schau doch selber nach, warum sollte ich für dich die Arbeit machen? Du stellst doch hier wilde Behauptungen auf, also beweis sie auch. Den Link zu der Privacy Seite hast Du ja auch gefunden, also wirst Du auch wohl die EULAs irgendwo finden. :rolleyes:
 
KitKat::new() schrieb:
wie kommst du darauf, dass die Karre mit dem gewissen Typus Mensch nichts zu tun hat? Würde jeder zum SUV greifen?
Die Kritik an die Person bzw. dessen Typus hat in dem Moment nichts mit dem Auto zu tun!

Wenn ich dich nicht leiden kann und du einen Traktor fährst. Sind dann alle Traktorfahrer Idioten?
 
Zurück
Oben