xexex schrieb:
Was würde passieren wenn Facebook App demnächst nur noch auf einen Original FB Smartphone laufen würde [...] Das würde eben diesen Systemen einen unlauteren Vorteil verschaffen da sie beide eine Markbeherrschende Stellung besitzen.
nicht "was würde passieren", sondern "was ist passiert" ist hier die richtige fragestellung.
weil, du wirst lachen, die facebook android app ist die analogie schlechthin.
http://techcrunch.com/2012/12/13/facebook-android-faster/
wie lange gibt es die facebook android app? 3-4 jahre?
die ganze zeit gab es nur eine facebook app im kern basierend auf html5. (eben genauso wie momentan die windows phone youtube apps).
hat es der android plattform geschadet? ist google vor gericht gegangen? hat ios dadurch einen signifikanten marktvorteil gehabt?
also zurück zu der frage "was würde/ist passiert?".
auf drängen der user (50% marktanteil) wurde eine native app geschaffen.
ich kann mir gut vorstellen, dass wenn genauso viele windows phone benutzer bei google anfragen, so ein migrationsprojekt bei denen aufgenommen wird.
aber nochmal um die ganzen spekulationen von wegen freigabe...
wie sicher ist denn, dass microsoft eine bessere app erstellen könnte, wenn google ihnen die von ihnen verwendeten serverschnittstellen offenlegt?
wer sagt, dass google dafür nicht vorher teile ihrer youtube server umschreiben/erweitern muss?
achso...
außerdem funktioniert metrotube ganz wunderbar, oder habt ihr alle kein windows phone8?
xexex schrieb:
oder es die Google Suche nur noch auf Chrome OS geben würde, die anderen Systeme dürften nur noch über die Webseite auf die Suche zugreifen?
also ich muss aus windows, linux oder osx immer über den browser auf die webseite und kann von dort erst auf die suche zugreifen.
kann man sich dafür irgendwo plattformspezifische executables herunterladen?
chromeOS hat da tatsächlich einen vorteil... denn das betriebssystem ist der browser.