Leserartikel Msi ex 623-3443vhp

alle wo auch nen 15,4" reinpasst ;) ich nutze auch ne normale 15,4" notebooktasche für das ding ;)
 
@HenneMic:

also ich hab mein Book in nem Dakine-Rucksack drin :D Mit extra Notebook-Fach und das passt auch trotz des überstehenden 9-Zellen-Akku problemlos rein :)
 
der 9 zeller fürs ex623 ? gib mal part number von dem ding, such auch noch eins
 
kurze frage... wenn das book 4gb ram hat, benötigt man dann nicht vista 64bit??? weil hast ja gesagt das ne 32 bit version dabei ist...
 
jop richtig. man kann dann halt nur 3gb nutzen :) ganz einfach, das ist aber bei 90% der notebooks der fall.... darum hab ich windows 7 64bit drauf :) werde aber am WE wohl vista ultimate 64bit installieren...

problem ist halt, das nach wie vor einige programme unter 64bit probleme haben, und um dem vorzubeugen, packen die hersteller nur die 32bit version drauf.
 
@LikeZero:

Ich habe nie behauptet das ich ein MSI hab :D
Ich bin stolzer Besitzer eines Nexoc Osiris E619 :)
 
Mit dem Servicepack 1 erkennt auch die 32-Bit Version die 4 GB ram an!!! Oder werden die dann nur erkannt jedoch nicht genutz??!?

Der Unterschied bei den Prozessoren is also nich so groß!?...Naja aber man kann ja immer noch aufrüsten:P

lg


edit: Wie sieht das mit Ersatzakkus aus? Was kosten die ungefähr und wo kann man die bekommen???:P
 
Zuletzt bearbeitet:
richtig erkannt. Erkannt ja aber kann nicht genutzt werden.
Wenn du ne CPU aufrüsten willst dann würd ich dir davon abraten. Ist im Notebooksektor einfach noch zu teuer und deine Garantie geht auch flöten.

Ersatzakkus kriegst du hier:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nbak&xf=847_MSI

Wie du aber siehst sind die meisten auch nicht gerade billig.
 
@crazybratwurst

Die Deutschen Garantiebestimmungen erlauben das aufrüsten.
 
@NaRic richtig, sie werden nur erkannt, nicht genutzt. schaue mit everest nach, da stehen weiterhin nur 3gb.

und der unterschied ist ehr lächerlich in sachen leistung. der t3400 reicht locker aus und langweilt sich bei sämtlichen anwendungen. einziger unterschied ist die wärmeentwicklung. da siegt die p serie natürlich im längen ;)
 
Also für alle die überlegen die Grafikkarte zu übertakten, hab ich gestern selbst versucht und man merkt einen großen Unterschied!

Also es lohnt sich auf alle Fälle!
 
sooo, dann meld ich mich auch mal:)
Hallo erstmal an alle.
Hab mir auch das Ex623 gekauft, da es mir nach einem sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis aussah.
Aber jetzt habe ich ein paar Fragen:
1) Ich habe anfangs versucht von nvidia aktuelle Treiber zu installieren, aber obwohl die GraKa auf der unterstützten GraKas steht, erkennt er sie nicht bei der Installation. Jetzt habe ich mir den Thread hier mal durchgelesen und die Treiber von der anderen Seite heruntergeladen, aber der erkennt nicht, dass mein Vista 64bit ist(Habe Vista 64bit original direkt installiert, da das vorinstallierte Vista zum einen nur 32bit ist und ausserdem nicht bootete;) ). Dummerweise erkennt das jetzt nicht mal mehr der Treiber von der nvidia-Seite.
Und Vista erzählt mir immer nur, ich hätte bereits die aktuellsten Treiber:-/

2) Ich kann den Subwoofer nicht über das Touch-Dings anstellen, da tut sich nüscht. Genauso die Eco-Funktion. Gibts alternative Möglichkeiten den zu aktivieren? Weil ohne hört sich vieles sehr minderwertig an im Vergleich zu meinen früheren Boxen mit Subwoofer, die ich nicht mehr habe.
Kann das bei mir vielleicht ein Defekt sein? oder müsst ich irgendetwas installieren dazu? Habe aber den Audio-Treiber von der MSI-Seite installiert.

Ich will nur ungern noch weiter verzweifelt versuchen aktuelle Treiber zu installieren, weil ich befürchte mir mein Windows zu zerschießen. Schließlich erkennen die Treiber ja schon nicht mal mehr, dass ich 64bit-Vista habe:(

Schonmal vielen Dank für Hilfe:)


edit: Der Chipsatz-Treiber der hier vorgeschlagen wurde, ließ sich immerhin installieren.
Und Funktionen wie WebCam und WLan lassen sich per einfachen Druck aktivieren. Es funktionieren nur die besagten tasten nicht(und nat.
Bluetooth).
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo und herzlich willkommen hier ;)

da ich mit dem gerät auch ein 64bit system nutze, kann ich da recht gut helfen :)

zu der grafikkarte: http://laptopvideo2go.com/forum/index.php?showtopic=23156 da bitte die die vista 64bit treiber ziehen + inf datei ! (oben unterm nvidia logo steht driver und daneben modded inf). treiber und inf entpacken, die inf datei in den treiberordner kopieren und die vorhandene ersetzen. nun kannst den treiber via setup installieren. ggf. noch die neue physx software ziehn und installieren, die is nicht dabei

zum audio:

mhh also wenn du den audiotreiber UND den systemcontrolmanager installiert hast, sollte alles bestens gehen. ggf. mal die neusten treiber von realtek ziehen, hier der passende link:

http://www.realtek.com.tw/downloads...=24&Level=4&Conn=3&DownTypeID=3&GetDown=false

dort folgendes ziehn :

Vista Driver (32/64 bits) Driver only (ZIP file) R2.16
ATI HDMI Audio Device R2.13

das beides entpacken und zusammenschmeissen (der HDMI ordner muss sich im selben ordner wie der vista64 ordner befinden, siehe anhang). das denn installieren. dann solltest auch richtigen sound haben.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    121,7 KB · Aufrufe: 612
Soo also danke erstmal, das mit dem Subwoofer lag am System Control Manager, steht ja nicht mal in der Bedienungsanleitung, dass man den installieren muss, aber hätt ich eigenltich auch selbst mal draufkommen können*schäm*

Das mit dem GraKa-Treiber habe ich so auch schon probiert, aber ich versuchs mal nochmal. Wie ich sehe erkennt er jetzt immerhin wieder, dass ich 64bit habe. Ich berichte, dann von meinem Erfolg oder Misserfolg;)

Also, der Sound hört sich jetzt deutlich besser an, das mit dem GraKa-Treiber hat auch funktioniert, konnte aber leider keine verbesserung bei 3DMark06 feststellen.

Jetzt meine nächste Frage: Wie sicher ist das mit dem übertakten bei nem Notebook, gerade auch wegen Wärmeentwicklung und wegen Garantie?
Die CPU lässt sich ja im BIOS übertakten, aber wie die Grafikkarte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bedeutet also ich müsste mir jetzt auch noch ein 64Bit betriebssystem kaufen...oO^^
 
@thonsch Die Grafikkarte kannst du mit dem Programm RivaTuner übertakten!

Also ich habe derzeit die Taktung: 550 GPU, 1225 Shader, 525 Ram!
Funktioniert hiermit ohne Fehler, GTA IV mit dem neuen Patch und Treiber von LaptopVideo2Go spiele ich bei übertakteter Grafikkarte auf höchster Auflösung mit mittleren Details ruckelfrei.

Ich war auch zuerst etwas mißtrauisch aber das funktioniert tadellos und den Unterschied merkt man voll!

Kann ich dir nur empfehlen!

Grüße
 
Das hört sich ja schon mal gut an, aber wie sieht es eben mit Garantieverlust aus? Und mit der Wärmeentwicklung? Aber schon erstaunlich, dass er GTA4 dann so gut packt, zumal ich weiß, wie überproportional hardware-hungrig das Spiel ist.
 
Die CPU lässt sich ja im BIOS übertakten

wo das denn ... ? habs neuste bios drauf, und da noch nix gefunden ;)

wieviel 3dmark06 punkte hast denn... ? auf der ersten seite hier stehen meine ergebnisse, mit normaltakt und auch mit übertaktung.

gta IV läuft bestens, nach gewisser einstellungsphase ;) grafikkarte nen bissel übertaktet, sichtweite auf 30, details auf mittel texturen auch. so war das glaub ich ;)

blos nicht übertreiben mit der übertaktung... immer in kleinen schritten und nur dann, wenns wirklich sein muss ! wärmeentwicklung ist zwar i.o.... wird kaum wärmer, aber immer dran denken, das es eine kühlung für alles ist. siehe bilder auf der ersten seite, da siehst, wie die kühlung aufgebaut ist.
 
Hab so 3700 3dm06 Punkte.
Das wegen dem BIOS meinte ich, weil ich es so bei meinem letzten PC machen konnte.
Aber gut, übertakten ist vorerst eh nicht so wichtig, da ich derzeit eh keine High-End Spiele spiele.

Also danke nochmal für die Hilfe, aber ne Kleinigkeit gäbs noch: Ich habe DSL6000 von Versatel bei meinem Vater hier. Er selbst hat nen alten Low-Budget PC. Wir sind mit dem Modem über nen Switch verbunden. Gestern abend habe ich bei mehreren Anläufen gemessen auf diversen Speedtest-Seiten, dass ich nur 50% seiner Geschwindigkeit erziele. Am Kabel liegts net. Kann das ein Konfigurationsproblem sein oder hängt es vielleicht mit dem Notebook zusammen? Früher ist mir das nie so aufgefallen, vor dem Notebook, also mit meinem alten PC
 
Zurück
Oben