Leserartikel Msi ex 623-3443vhp

AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

okay, dann kann es vll. auch an prostreet liegen, anspruchsvollere games spiele ich sowieso nicht....

Neues Problem, NFS Most Wanted und CS : Source ruckeln, sehr stark, most wanted ruckelt nur! an was kann das liegen??

Gruß
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

1. weiß ich nicht, wo kann ich einen neuen runterladen??und wie kann ich rausfinden welchen ich drauf habe?
2. nein, habs auf eco off und auch in gaming mode, ändert sich nichts....
3.erledigt
4.erledigt
5.erledigt
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

zieh dir einfach die neusten aus dem computerbase download bereich. 178.28 direkt von nvidia für notebooks. wenn das setup keine grafikkarte finden sollte, einfach entpacken über die systemsteuerung/system den treiber installieren. die allerneusten treiber findest du immer auf http://www.laptopvideo2go.com/ . dort musst du dir den treiber und ne moddet inf datei ziehn, zusammenfügen und installieren.

die treiberversion findest du unter systemsteuerung/system/gerätemanager/grafikkarte/nvidia geforce 9500m gs/treiber

oder auch

systemsteuerung / nvidia systemsteuerung / help / systeminformationen.


habe deine genannten games noch nicht getestet. aber schalte ggf. mal antianalesing aus. normalerweise sollten diese games tadellos laufen. cs source basiert auf hl2, genau wie left4dead, und das läuft bestens.
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

Treiber: 7.15.11.7660
Treiberdatum:24.09.2008
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

jop, dann hau mal neue rauf :) aber ansich sollte es auch mit denen gehen.

frage ist, wie hoch die die games setzt ? wie gesagt, auf maximum is nicht. da hättest schon 300euro mehr investieren müssen...
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

hi

kannst du mitlerweile Bilder machen?

da ich zwischen der endscheidung stehe ob das MSI oder ein HP dv4-1140

mfg

awo
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

nein, leider noch nicht. k.a. was nokia so lange mit dem handy macht. die fotos vom ex620 sind aber identisch. nur das innenleben is anders und statt des ati aufklebers klebt da nen nvidia aufkleber :)

mit dem hp kannst sicher nen bissel mehr spieln (du meinst sicher das dv5-1140eg). es spielt an sich in ner ganz anderen klasse, kostet ja auch gut 100euro mehr ! die vergleichsklasse zum hp dv5-1140eg wäre das GX620.
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

Hallo zusammen,
Ich wollte mir demnächst ein notebook kaufen und hatte mich auch vor erst für das Esprimo Mobile V5555 entschieden. Nun habe ich aber die Forums-Eintrage durchgelesen und stehe kurz vor der Entscheidung nicht doch das MSI 623er zu nehmen. ;)
Ich habe da aber noch einige Fagen:
und zwar...
1. Ist das notebook für den Dauerbetrieb geeignet?
Ich lege ab und zu als DJ auf und da ich mit Timecode-Software auflege, ist die CPU in Dauerauslastung.
Hält das Notebook 6 Stunden oder mehr am Stück aus, ohne den Geist aufzugeben?
2. ist das notebook einigermasen stabil gebaut?
3. hat das notebook ein mirco, und wie genau gut ist die soundkarte?
4. Seehr wichitge Frage ;) , läuft WoW? :D:D

Ich bedanke mich schon mal!
Simon Time
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

@Likezero da haste recht geht genau um das HP Notebook!
nur wieso 100€ mehr ausgeben wenn das msi mir reichen würde ;) es geht mir nur darum das das msi net so ein klopper sein soll! Sprich von den Maßen her!
Desweiteren ist ein Großer unterschied zwischen der CPU in dem MSI und im HP?
Sprich merke ich diesen?


mfg

awo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

kommt halt drauf an was du mit dem Book anstellen willst? Beim entpacken, codieren, CPU-lastige Anwendungen (auch Photoshop) etc wirst du beim HP definitiv Vorteile erkennen weil mehr Cache etc..
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

is für office ,chatten,internet,ab und mal nen film schauen über meinen lcd per hdmi und ab und an mal cod4


mfg

awo
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

dann denke ich sollte ein Dualcore statt C2D genügen.. Sprich MSI statt HP und 100 € sparen :)
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

alles klaro habs mal direkt bestellt sollte es mir nicht zusagen kann ich es immer noch zurück senden!

mfg

awo
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

das hp hat aber auch ne cpu der P serie ! diese ist nicht zu verachten ! :) dadurch bleibt das book bei weitem kühler und der lüfter weist dadurch auch ein anderen verhalten auf :) aber der T3400 hat immernoch mehr als genug power.

@Simon Time

ersteinmal herzlich willkommen bei uns ;)

nun zu deinen fragen.

1. ja klar, warum nicht, wenn du das gerät nicht gerade auf nen kissen stellst :) denn die luftzufuhr schlitze sind hinten rechts und unten rechts. die cpu hat für deine timecodesoftware sicher ausreichend leistung. sie ist in etwa mit einem intel core2duo T5750 oder teils auch mit nem T5800 zu vergleichen. besitzt auch den selben kern, hat halt nur 1mb cache weniger und 667mhz FSB. denke mal, das bei deinem timecodeprogramm ehr die reine rechenpower, sprich mhz zählt.
2. bis jetzt habe ich keine instabilen sachen bemerkt. aber ok, gegen die hp business geräte kommt es nicht an :) die kosten aber auch mehr... *g*
3. ja klar, ein micro hat eigentlich jedes notebook heutzutage :) die verbaute soundkarte ist sehr gut, meines erachtens, der eingebaute subwoofer bringt schon nen bissel was...:) kannst auch wunderbar ne soundanlage anschliessen, analog stehen 4 audiobuxen zur verfügung (siehe bild 6 vom post #22
4. hmm k.a. ich spiel sowas nicht. die grafikkarte liegt in etwa auf dem leistungslevel einer desktop geforce 8600GT, nur nicht ganz so schnell, das die desktop karte höher getacktet wird und meist gddr3 speicher nutzt. theoretisch sollte es also laufen :)
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

hab da mal ne frage wegen hdmi anschluß habs an meinen fernseher per hdmi angeschlossen ist auch ein super bild aber leider hab ich den ton nicht hinbekommen warum und bezüglich des treibers für die graka diese datei die ich extra runterladen muß wenn man die erstellen will muss man vorher irgentwelche optionen auswählen was soll ich da nehmen
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

hmm das hab ich auf die schnelle gefunden...

ATI hat eigenen Soundchip auf der Grafikkarte u. benötigt einen eigenen Treiber.


nVidia schleift lediglich den digitalen Ausgang des Motherboards durch und multiplexed das Audio + Video in einen TDMS Datenstrom, der dann über DVI bzw. HDMI ausgegeben werden kann. Ein eigener Treiber wird daher nicht benötigt. Das bedeutet, das sobald Du die digitalen Soundausgänge des Mainboard Soundchipsates ans Fliegen bekommst, müsste auch Sound via HDMI funktionieren. Fokussier' Dich mal darauf den digitalen Soundausgang der Soundkarte ans Rennen zu bekommen. Du kannst Stereo, 5.1 etc. alles ausgeben. Kannst aus beliebigen Formaten runterrechnen und konvertieren.


Ggf. ist dieses Tool ac3filter Für Dich hilfreich:
http://ac3filter.net/
Es ermöglicht mehr Kontrolle darüber was über S/PDIF ausgegeben werden soll.

schau mal in den vista soundmanager (recht maustaste auf das soundsymbol unten rechts -> wiedergabegeräte). dort sollte denn das digitale gerät aktiv sein, für hdmi, so hab ich das verstanden nu :) den neusten realtek soundtreiber kannst auch mal installieren, gibts hier im download bereich.
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

Welchen muss ich denn da nehmen und was ist bezüglich des grafiktreibers hab da bei vista digitalen ausgang
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

k.a. hab mich mit dem thema hdmi noch nicht weiter beschäftigt, hab noch keinen lcd tv :) am einfachsten ist es wohl, wenn du dich fix beim msi forum ( http://www.msi-forum.de/ ) anmeldest, da wird dir bestimmt schnell weitergeholfen.
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

kannst du mir bitte noch sagen welchen treiber ich für die soundkarte nehmen muss hab eben den hd genommen hab dann aber kein ton mehr
 
Zurück
Oben