Leserartikel Msi ex 623-3443vhp

AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

also antivir ist.... :hammer_alt: NIX ! kein wunder das sonen dreck durchkommen konnte :)

ich nutz auf all meinen rechnen seit jahren nod32 und hatte noch NIE nen virus oder adware drauf. da braucht man auch nicht grossartig ne firewall, den grossteil erledigt eh der router, wenn er gescheit configt ist :)
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

naja und ich nutze seit jahren antivier auf xp sowie vista rechnern und noch nie probleme gehabt ich finde es kommt auch immer drauf an was für ne person vorm rechner sitzt!
Klar routerfirewall is natürlich top :) aber vieleicht schau ich mir mal nod32 an schaden kann es ja nicht!

mfg

awo
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

Dieses Burn now ist nen stink normales Brennprogramm von Ulead
An deiner Stelle würde ich einfach unter Start -> Programme -> MSI -> BurnRecovery -> MSI BurnRecovery (das sollte auch ohne Burn now funktionieren) diese weitere Option/Advanced Option auswählen und damit ein Image erstellen und dies mit Nero oder einem anderen beliebigen Brennprogramm auf die 2 mitgelieferten DVD-Rohlinge brennen.

Falls du unbedingt Burn Now haben willst kannste es dir unter folgender URL herunterladen:
http://www.pchome.de/download/ulead-burn.now-1.5_4039.html
Jedoch weiss ich nicht ob es ne Trial oder Full-Version ist.
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

so, nun habe ich mein notebook endlich und bin auch sehr zufrieden damit (soweit ich das schon beurteilen kann). Allerdings habe ich auch ein Problem:
ich habe nun schon zweimal das burn recovery durchgeführt, aber jedesmal sind die beiden DVDs danach immer noch leer...ich verstehe das nicht. Gibt es noch einen anderen Weg?
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

k.a. :) hab sie damals net gebrannt *g*

awo ? ;)
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

du ich bin ganz erlich ich habe sie noch net gebrannt werde sie aber mit nero oder aderem programm brennen da ich mir direkt iso's erstellt habe :)
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

Bei mir hat das mit der normalen Funktion auchnicht geklappt... Das Programm hat mir zwar erzählt, dass die Recoverys gebrannt/fertig sind... Aber beide waren leer. Habe mir dann einfach 2 isos erstellt und diese mit BurnNow (is vorinstalliert) als image auf die Rohlinge gebrannt. Images (also .iso dateien) kannste auf dem selben wege erstellen

An deiner Stelle würde ich einfach unter Start -> Programme -> MSI -> BurnRecovery -> MSI BurnRecovery -> Advanced Option anklicken und da kannste das dann auswählen^^
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

@bucky: genau so wars bei mir auch....und vielen Dank, jetzt hats bei mir auch endlich funktioniert und ich bin auch beruhigter ;)
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

Jo bitte^^ Ich hatte glück, dass ich nochmal überprüft habe, ob auf den Rohlingen überhaupt etwas drauf war... Weil der Brennvorgang war mit dem normalen burnrecovery (ohne advanced) nach 20 sec vorbei :-P Das kam mir etwas seltsam vor :-D
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

bucky2k4 schrieb:
Komplettzitat entfernt *klick*
hehe, auch das ging mir ganz genauso :D
...finds trotzdem eine sauerei: wenn sie schon Betriebssysteme nicht mehr auf CD/DVD beilegen können, sollte doch zumindest das Brennen mit dem mitgelieferten Programm anstandslos funktionieren. Ich meine, jemand völlig unerfahrenes blickt da wohl gar nix mehr und steht dann evtl. mal ohne Betriebssystem da. Dachte zunächst, dass das ein Bug bei mir wäre, aber offensichtlich ist das ja bei anderen auch so...

---------------------

neues "Problemchen": beim Schreiben von Texten (z.B. auch hier im Forum oder im ICQ) springt mir der Cursor oft unerklärlicherweise in eine andere Zeile und ich schreibe unbemerkt dort weiter. Raus kommt dann, wenn ich Pech habe totaler Murks und das nervt ohne Ende. Ich kann mir nicht erklären, auf welche Taste(n) ich dabei komme, aber ich würde diese Kürzel (oder was auch immer das ist) abschalten. Weiß wer Rat?
...und ich komme dabei definitiv nicht auf das Mausfeld...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt. Bitte Ändern-Button benutzen.)
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

also ich hätte jetzt mal auf ein leicht empfindliches Touchpad getippt? Kann es sein das du ab und an mal draufkommst beim Schreiben?
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

crazybratwurst schrieb:
also ich hätte jetzt mal auf ein leicht empfindliches Touchpad getippt? Kann es sein das du ab und an mal draufkommst beim Schreiben?
daran dachte ich natürlich auch schon (hab ich ja geschrieben), aber ich passe seither immer auf meine däumchen auf und es kann eigentlich kaum sein. Außerdem verspringt dann nicht der Cursor innerhalb des Textes, sondern der Mauszeiger wird einfach bewegt (außerhalb des Textes). Ich vermute eher irgendein mir bisher unbekanntes Kürzel oder ähnliches....hatte vorher ja auch kein Vista (könnte es damit zusammenhängen?). Außerdem fällt es mir mehr und mehr beim Benennen von Ordnern auf, wo es einfach früher abbricht, als es sollte und dann unvollständige Ordnernamen da stehen.

PS.: allein in diesem kurzen Text war das jetzt zweimal der Fall :rolleyes:
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

mhh also ich tippe auch auf ein zu empfindliches touchpad. das kannst auch ausstellen (testweise) und mit ner seperaten maus arbeiten. die touchempfindlichkeit kann man auch in den einstellungen einstellen.
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

also mir ist kein Tastenkürzel bekannt. Weder in Vista, XP oder Windows 7. Ich tippe entweder auf Touchpad, Cursor-Taste oder Bildlauftaste
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

LikeZero schrieb:
mhh also ich tippe auch auf ein zu empfindliches touchpad. das kannst auch ausstellen (testweise) und mit ner seperaten maus arbeiten. die touchempfindlichkeit kann man auch in den einstellungen einstellen.
...und wo geht das?

crazybratwurst schrieb:
also mir ist kein Tastenkürzel bekannt. Weder in Vista, XP oder Windows 7. Ich tippe entweder auf Touchpad, Cursor-Taste oder Bildlauftaste
hmm, okay, dann muss es wohl was anderes sein...
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

also bei mir isses fn+f3 :) denke mal das wird bei dir das gleiche sein *g*

ich vermute mal, das du ganz sanft mit dem handballen drauf kommst. is mir auch schon oft passiert. aber ich hab das ding eh immer aus und nutz ne maus. geht schneller und is handlicher.
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

LikeZero schrieb:
also bei mir isses fn+f3 :) denke mal das wird bei dir das gleiche sein *g*

ich vermute mal, das du ganz sanft mit dem handballen drauf kommst. is mir auch schon oft passiert. aber ich hab das ding eh immer aus und nutz ne maus. geht schneller und is handlicher.
ja, das stimmt wohl ;)
Habs jetzt ausgeschaltet und starte hiermit auch sogleich mal ein exempel. Sieht sehr gut aus und ist auch klasse, dass man das so schnell und unkompliziert an und aus schalten kann. Ich benutze auch meistens eine Maus, von daher ist es sowieso egal.
Danke euch..... was würde ich ohne euch hier nur machen^^
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

:) dafür sind wir ja da. ich war wohl einer der ersten, der das gerät hatte, daher auch der erfahrungsbericht.

die ex62x serie wurde im november vorgestellt. und seit november hab ich es auch :) bin gespannt, wie stark die grafikkarte im ex625 sein wird... ati mobilty radeon hd4670 mit 512mb gddr3. wie stark und vorallem wie warm !
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

Wird denke aber auchn paar Euro kosten das EX625 oder? :-P
 
AW: [Erfahrungsbericht MSI EX 623-3443VHP]

denke mal nicht mehr wie 700euro. das ex623 is ja nu auch im preis gefallen. das war ja schon bei 670euro und kostet nun 630 :) naja, mal abwarten. kaufen werd ich es eh net, die 9500m gs reicht für meine zwecke locker aus.
 
Zurück
Oben