News MSI GT72S Dominator Pro G: Gaming-Notebook mit Skylake und GTX 980

Martricks schrieb:
Hmm jedem das seine, aber für das Geld bekommt man schon ne ganz große Desktop Kiste. Eine richtige Benchmark Kiste die einem die Falten aus dem Sack haut.

Alles gesagt kann geclosed werden

Gruß
 
Chesterfield schrieb:
eine gtx980 macht KEINEN sinn in einem notebook !!! jede eigenschaft eines notebooks wird dem dann genommen geschweige denn lautstärke wird unerträglich. das ist weder fisch noch fleisch aber der preis einer ganzen Kuh und Koikarpfen zusammen

Bitte höre einfach auf zu Schreiben. Dein Weltbild ist so beschränkt, es tut schon fast weh.
Ergänzung ()

Slezer schrieb:
Alles gesagt kann geclosed werden

Gruß

Für dich gilt offensichtlich das Gleiche.
 
Um auch mal die Seite eine Käufers zu beschreiben...

Grundsätzlich stimme ich mit allen Kritikern überein. 3800€ ist zu viel Geld für das Gebotene.
Ich habe mir die kleinere Version mit 980M, 16GB Ram und Broadwell erst vor ein paar Monaten gegönnt, weil ich eben viel unterwegs bin und im Auslands meinen Wohnsitz habe. Dadurch bekommt man nach dem Kauf auch die Mehrwertssteuer erstattet. Sind bei 3800€ etwas über 600€. Somit sind es keine knapp 4k mehr sondern 3k.

Focus bei Gaming-Notebooks liegt ganz klar auf der Portabilität und nicht um mal schnell unterwegs ohne Steckdose zu zocken. Das Teil nimmst du mit auf eine Geschäftsreise, manche auch Urlaub.... stöpselst es im Hotel an und voila, du hast überall deinen "Deskop".
Manche wollen es extravagant und zahlen 3800€ incl. Mwst., weil ihnen das Geld egal ist (oder einfach keine Ahnung haben und Angeben wollen). Da gibt es ein paar, aber wenige.
 
Sehe ich genauso wie H4N5.

Bin jede Woche 3 mal im hotel unterwegs und habe dehalb meinen Desktop gegen ein Notebook getauscht. Und ich muss sagen das war der beste Kauf ever. Leistung ist wirklich brachial.. die CPUs unterscheiden sich fast nicht von der Leistung zu den Desktop pendants. Und die Mobile GPUs lassen sich auch noch herrforagend Übertakten.. meine GTX 970M rennst nur knapp 10% langsamer als eine GTX 970. Und hat sogar 6GB VRAM ;)
 
H4N5 schrieb:
Um auch mal die Seite eine Käufers zu beschreiben...

Grundsätzlich stimme ich mit allen Kritikern überein. 3800€ ist zu viel Geld für das Gebotene.
Ich habe mir die kleinere Version mit 980M, 16GB Ram und Broadwell erst vor ein paar Monaten gegönnt, weil ich eben viel unterwegs bin und im Auslands meinen Wohnsitz habe. Dadurch bekommt man nach dem Kauf auch die Mehrwertssteuer erstattet. Sind bei 3800€ etwas über 600€. Somit sind es keine knapp 4k mehr sondern 3k.

Focus bei Gaming-Notebooks liegt ganz klar auf der Portabilität und nicht um mal schnell unterwegs ohne Steckdose zu zocken. Das Teil nimmst du mit auf eine Geschäftsreise, manche auch Urlaub.... stöpselst es im Hotel an und voila, du hast überall deinen "Deskop".
Manche wollen es extravagant und zahlen 3800€ incl. Mwst., weil ihnen das Geld egal ist (oder einfach keine Ahnung haben und Angeben wollen). Da gibt es ein paar, aber wenige.

kommen wir doch mal zu den interessanten Dingen....
wie sieht es denn nun aus mit der Hitze Entwicklung und der Lautstärke unter last bei einer gtx 980?
 
H4N5 schrieb:
Focus bei Gaming-Notebooks liegt ganz klar auf der Portabilität und nicht um mal schnell unterwegs ohne Steckdose zu zocken. Das Teil nimmst du mit auf eine Geschäftsreise, manche auch Urlaub.... stöpselst es im Hotel an und voila, du hast überall deinen "Deskop".

Aber braucht es dafür eine GTX 980 und tut es nicht auch das günstigere mobile Modell?

Bei der Displaygröße sieht man doch eh keine Details und mit leichten Abstrichen bei der Grafik bekommt man deutlich (höhere zweistellige Prozentsätze) günstigere Geräte.

Wo eine GTX 980 wirklich sehr sinnvoll ist sind VR-Anwendungen, aber wir sind noch gut 3-6 Monate von den Geräten für den Endkundenmarkt entfernt und außerdem gilt auch da, dass zukünftigere Grafikkarten wesentlich besser dafür geeignet sein werden.

Aber sonst: Im Hotel Oculus Rift nutzen, das wäre ein Anwendungsbereich für den eine GTX 980 einen echten Vorteil gegenüber einer GTX 980M hat, aber wie viele werden das denn nutzen?

Ein anderer, imho eher realistischerer Bereich wäre die Demonstration von virtuellen Objekten durch Außendienstler, beispielsweise der Architekt der seinem Kunden mit Oculus Rift gleich sein neues Haus demonstriert und es ihn betreten lässt. Oder auf Messeständen.

Aber dafür sind leuchtende Tribals wieder ziemlich unangemessen.
 
Die Tribals sind nicht beleuchtet, dennoch ist das GT72 ist ein reines Gamingnotebook und nichts für den Business Bereich... dafür hat MSI das WT72 im Programm.

Und hört nun endlich auf über den Sinn und Unsinn solcher Geräte zu diskutieren... wenn es keine Käufer für sowas geben würde, würden die Hersteller auch nicht die Geräte mit solch starker Hardware ausstatten. MSI ist da auch schon lange genug im Geschäft um zu wissen, was aktuell gefragt ist und was nicht.

Sicherlich reicht die mobile Variante der 980M locker aus, aber es gibt nunmal Leute, die das maximum haben wollen... aus diesem Grund gibt es auch SLI Notebooks...

Ich nutze selber seit Jahren Gamingnotebooks der gleichen Gewicht/Grössenklasse, weil ich einfach keinen Platz für einen StandPC habe und auch des öfteren unterwegs war.
 
ShaleX schrieb:
Weiß immernoch niemand wo ich den Laptop vorbestellen kann?!
Bei mir. Aber nur Vorkasse.

Teralios schrieb:
(...)
Nur dass diese Geräte nicht wirklich portabel sind, zumindest nicht so, dass die meisten sie gerne mit sich schleppen für einen ganzen Tag.

Ich habe einen 17" Laptop einmal gehabt und am Ende eines ganzen Tages war das wirklich anstrengend. Auch in der Uni war es alles andere als feierlich diese Monster aufzustellen.

Ich kenne jedoch jemand, der so ein Monster entsprechend hat, was aber daran liegt, dass er 2-3 Wochen im Monat in den USA arbeitet und 1 - 2 Wochen in Deutschland und nach dem Feierabend spielen will. Das Laptop verschwindet also aus der Wohnung in New York im Koffer und wird dann hier wieder ausgepackt. Für solche Fälle sind diese Laptops wirklich toll.
Und genau für solche Fälle sind diese Laptops gemacht. Wer so nen Klotz die ganze Zeit mit sich im Handgepäck rumschleppt und damit im Zug aufm Heimweg mal kurz gemütlich ne Runde zocken will der hat irgendwas falsch gemacht. Für mobile Bedürfnisse holst dir besser irgendein Ultrabook.

H4N5 schrieb:
(...) Dadurch bekommt man nach dem Kauf auch die Mehrwertssteuer erstattet. Sind bei 3800€ etwas über 600€. Somit sind es keine knapp 4k mehr sondern 3k.
Plus dann wieder die Mwst + ggf. Zoll des Landes in das du das Gerät einführst. Ist ja nicht so als könntest du dir beim deutschen Zoll die Steuer zurückholen aber dann im Ausland (wir reden vermutlich von der Schweiz?) nix nachversteuern. Bis zu einem vergleichsweise geringen Freibetrag geht das, aber ab ein paar hundert Euro Warenwert möchte das Land in das du privat importierst idR dann auch wieder etwas abhaben.
 
Hm, naja es soll ja Leute geben die Beruflich viel in Hotels unterwegs sind,gut verdienen und gerne zocken.

Für die wäre so ein Notebook, mal abgesehen von der supigeilen Kiddie Optik eine echte Alternative zum PC.
Ich kauf mir lieber 3 Gaming PCs für das Geld, dann hab ich noch 2 übrig wenn der erste abraucht !:D:evillol:
 
Also ich komme auf 3854Euro beim U726... (i7-6700K, 32GB Ram, 512GB NVMe SSDs, 1TB HDD, GTX980, BluRay Brenner (extern...) Killer Wlan) dafür verbraucht das Teilchen auch durch die Desktop CPU deutlich mehr (91W TDP vs 45W *hust*) und fängt somit schneller an zu drosseln. Notebookcheck hats gerade getestet, Clevo jagt krasse 260W durch das 230W Netzteil, welches dann natürlich dicht macht. Wenn man bedenkt, das das Testgerät "nur" eine GTX980M verbaut hat... Aber dabei handelte es sich auch um den U706, aber der unterschied zum U726 dürfte eigentlich nur die SLI Funktion sein.
 
Jop. Das U706 ist der Clevo Barebone P771ZM und das U726 ist der Clevo P870DM-G.
(Test U706)http://www.notebookcheck.com/Test-Schenker-XMG-U706-Clevo-P771DM-Notebook.150803.0.html )

Ob der Barebone von der abwärme her nen 6700k und ne (desktop ) 980 schafft ist die Frage, aber das Design der Kühlung, zusammen mit den angekündigten 9 Heatpipes ist schon Endstufe (:
(Vorstellung U726 http://www.notebookchat.com/index.php/topic,53544.0.html?PHPSESSID=0b3memd042sd3erdictqbh7ma2 )

Würde jedenfalls immer zum u726 greifen, wenn es schon das ultimative Monster sein muss.

BTW, Killerargument ist hier auch noch das 4k Display, gibts glaub ich in keinem anderen dieser High End Gaming Monster (:
 
Bierdeife schrieb:
Wenn ich so viel Geld habe, gebe ich ein eigenes Notebook in Auftrag! ;)

Und du glaubst für 4000 € entwickelt und produziert dir irgendjemand ein Notebook der Marke Einzelanfertigung?
 
Zurück
Oben