MSI MAG X870 Tomahawk WiFi - WiFi Bug?!

Dilated83

Lieutenant
Registriert
Sep. 2020
Beiträge
542
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Ryzen 7 9800X3D
  • Arbeitsspeicher (RAM): 64 GB Kingston Fury Beast 6000 MT/s CL30
  • Mainboard: MSI MAG X870 Tomahawk WiFi
  • Netzteil: be quiet! Straight Power 12 1000W
  • Gehäuse: be quiet! Shadow Base 800 FX White
  • Grafikkarte: MSI Geforce RTX 4080 Ventus OC
  • SSD: WD Black SN850X

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Problem ist relativ. Mir ist heute aufgefallen, auch wenn ich es nicht nutze, das ich das WiFi nicht mehr einschalten kann. Ich habe Sowohl WiFi als auch Bluetooth in den Windows einstellungen deaktiviert, weil ich es nicht brauche. Trotzdem habe ich mich gewundert warum ich es nicht einschalten kann, denn vor ein paar tagen als ich Windows frisch installiert habe, habe ich es ja auch ausgeschaltet. im Gerätemanager unter ausgeblendete Geräte steht beim WiFi adapter:

Dieses Hardwaregerät ist zurzeit nicht an den Computer angeschlossen. (Code 45)

Habe danach gegooglet und im zusammenhang mit dem Mainboard einige leute unter anderem auf Reddit gefunden die das auch haben. ich wollte mich hier nur mal umhören und auch vergewissern, das dies ein bios update problem ist, und kein hardware defekt.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

Treiber versucht neu zu installieren, aber sind aktuell und auch nicht fehlerhaft installiert.

1739294976622.png


PS: Hier der Link

https://www.reddit.com/r/MSI_Gaming/comments/1ga8bn1/msi_x870_mag_tomahawk_wifi_wifi_not_working/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das weiß ich. ich habe es ja selbst nach der windows installation in Windows deaktiviert.
also ist es ja im BIOS nicht deaktiviert, habe es auch selbst nicht deaktiviert.

1739295197981.png


hier habe ich es ausgeschaltet, WLAN wird aber nicht mehr gelistet.
 
Unten auf erweiterte Netzwerkeinstellungen, dann sollte im oberen Bereich WLAN angezeigt und aktivierbar sein.
 
@Zeitfresser Nope leider nicht, beim kumpel eben gesehen, das wird normal oben im hauptfenster über ethernet angezeigt.
 
1. Kein WLAN wird angezeigt
1739296548550.png

2. Unten auf "Erweiterte Netzwerkeinstellungen"
1739296470538.png

3. im neuen Menu rechts aktivieren
1739296484233.png

4. Zurück
5. WLAN wird wieder angezeigt
1739296660609.png
 
1739296743163.png


Windows 11 Pro btw.
 
Steck mal 4 m2SSDs in das Board. Die in Slot #3 wird öfter nicht erkannt.
Und wenn Du schon vier SSDs auf dem Board hast, dann wird die PCIe-Karte im x1-Slot auch nur noch sporadisch erkannt.
Bei mir geht der 5GbE-Port nicht mit dem Realtec-Treiber (sondern nur mit dem Windows-Treiber, aber dann auch nur mit 2.5Gbe) und bei einem anderen geht der Lan-Port nur, wenn das Kabel zum Einschalten gesteckt ist.
Bei Release-Bios konnte man den Onboard-Audio-Controller nicht abschalten.
Und bei ein paar zwischen Bios-Versionen ging XMP nicht.

Das Board ist ein Haufen Bugs.
Welches Bios läuft denn zur Zeit bei Dir?
 
@HisN Hast du das gleiche Board? Ich hab btw. auch nur eine SSD drin und das direkt unter der CPU bzw. über der GPU
Ergänzung ()

HisN schrieb:
Das Board ist ein Haufen Bugs.
Sprich bugs durch bios versionen? nicht hardware defekt?
 
Wer weiß das schon^^
Ich hab das Wifi auch noch nicht ausprobiert^^
Und ja, ich hab auch diese Ausgeburt an Müll im Rechner.

Von den Boot-Problemen, die mit dem voll bestückten Board einhergehen will ich gar nicht reden (84,85,86 natürlich undokumentiert, aber die KI schätzt, dass es was mit der PCIe-Lane-Konfiguration zu tun hat).

Und MSI reagiert nicht gerade vorbildlich auf Tickets.
 
@HisN dann verstehe ich deine aussage nicht so ganz. worauf möchtest du hinaus? ^^
 
Du schreibst "(ein) Wifi Bug".
Ich schreibe: Das Board ist ein Haufen Bugs, Du bist nur noch nicht über alle gestolpert.

Besser?
 
Weniger. aber schon ok
wichtig war mir zu wissen das es kein hardware defekt ist
 
Welches Bios haste denn jetzt drauf?
 
1739297467390.png


das aktuellste.
 
Das ist gut. D.h. wenn ich das Wifi einschalte, und es geht, dann ist es kein Bios-Problem.
Richtig? Ausschluss-Test. :-)
 
naja es war eingeschaltet, als ich windows neu installiert habe, wie gesagt vor ca. einer woche.
jetzt ein paar tage später wollte ich schauen ob beides (bluetooth/wifi) aus ist, warum auch immer.
und hab halt gesehen das wifi nicht mehr gelistet ist.
 
Aber zwischenzeitlich hast Du ein Bios-Update gemacht.
Denn das neue gibt es ja erst seit ein paar Tagen.
Ich hab das gleiche Bios drauf, wenn es jetzt bei mir geht, kanns nicht am Bios liegen.

Darauf will ich hinaus.

Edit: Wifi im Bios aktiviert.
Ohne Treiber installation im Bios Wifi aktiv gefunden.
Kurz mit Wifi verbunden. Geht.

Wifi abgeschaltet.
Ich mach nen Neustart, und schau ob ich es wieder angeschaltet bekomme.

Sowieso toll, denn nach der Aktivierung vom Wifi hat er gerade mal wieder die nvme in Slot #3 vergessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dilated83
Ich habe das Bios sofort installiert als ich das board gekauft habe.
ich dachte du hast dieses board nicht?🤔

edit: am anfang ging es ja auch. nach der installation von windows und allein treibern habe ich es halt in windows deaktiviert.
 
Hab ich wo geschrieben, dass ich das Board nicht habe?

Meins hat schon ein paar Wochen auf dem Buckel..

Gut. Nach dem Neustart ist meins immer noch da, und lässt sich auch wieder anschalten.
Also an der Bios-Version liegt es sehr wahrscheinlich nicht, dass Du es nicht anschalten kannst.

Du hast schon mal geschaut, was passiert wenn Du das Ding aus dem Gerätemanger löscht und dann die Hardware neu erkennen lässt?

Nachher stolperst Du genau über das Problem, was wir alle gerade haben.
PCIe-Lane-Initialisation (das Gerät wird wahrscheinlich nicht per USB angeschlossen sein).

Nein. Ist es nicht.

1739298840139.png


Der Treiber läuft.

1739298863772.png


Da es mit dem Windows-Treiber läuft. Gerne mal den Button "Vorheriger Treiber" nutzen.
Die geht es ja nicht darum, ein Wifi7-Connect zu bekommen, sondern nur dass das Ding läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben