MSI MAG X870 Tomahawk WiFi - WiFi Bug?!

also, nur damit ich das richtig verstehe, du hast das gleiche board? xD
 
PCI-Bus 7, Gerät 0, Funktion 0

steht bei mir bei dem WiFi adapter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Und jetzt mal den Button "vorheriger Treiber" bitte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dilated83
ist ausgegraut

"Gut" ist nur, das wohl viele an ähnliches Problem haben.
Ergänzung ()

gerät mal löschen und versuchen beim neustart zu erkennen werde ich nachher auf jeden fall mal machen


vielen dank auf jeden fall schonmal für deine zeit
 
Dann das Gerät aus dem Gerätemanager löschen und neu finden lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dilated83
ja, mache ich in ca. 10min muss hier grad noch was "fertig" machen
Ergänzung ()

warum ist es bei dir eig. bus 8 bei mir 7?
Ergänzung ()

würdest du mir empfehlen WiFi generell im bios zu deaktivieren?
bluetooth wäre dann ja auch weg, aber brauche ich auch nie.
warum hast du es deaktiviert, und weißt du zufällig wo genau ich das im bios finde und wie es heißt?
Ergänzung ()

deinstalliert neugestartet nicht mehr gefunden

ich hab auch seit der aktuellsten version von windows ständig alle ca. 25 sek an dem mauszeuger den kreis der anzeigt das etwas lädt. immer nur ganz kurz aber immer regelmäßig. war im alten system nicht so
dürfte aber damit nix zu tun haben ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
auf der Seite von MSI gibt es keinen Treiber für Win10, nur für Win11.
Da ist Microschrott daran Schuld.
Auch bei den X870E Boards von Gigabyte wird der Treiber für WLAN+BT ausgeblndet, sobald Win10 ausgewählt wird.
Also keine Schuld vom Board oder AMD sondern Microschrott.
Es existieren keine Treiber für Win10.
Punkt.
Angeblich soll die Hardware daran Schuld sein, laut Billyboy.
Was gelogen ist.
Es ist ein Intel Konstrukt, also von seinen Kumpanen.
Billyboy sollte sich lieber um solche DInge kümmern anstatt Tag und Nacht im USA Fenrsehen andere Leute bespucken. Momentan siehr er alle seine Felle den Bach runterschwimmen.
Ein Win10 Treiber, aber ohne volle WiFi7 Funkionalität sollte von Intel und Billyboy locker machbar sein, oder?
 
Man kann BT und WIfi getrennt voneinander im Bios aus und abschalten.
Ich hatte nur BT an bis heute.

Das mit dem Maus-Kreisel würde mich stören, da stimmt irgendwas bei der Windows-Installation nicht. Eventuell noch mal von vorne?

Kannst natürlich auch mal den Bios-Reset-Taster benutzen, und schauen ob sich dann alles einränkt.

ziko schrieb:
auf der Seite von MSI gibt es keinen Treiber für Win10, nur für Win11.
Der TE hat ein Win11 installiert. Also was bringt der Einwurf?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dilated83
HisN schrieb:
Man kann BT und WIfi getrennt voneinander im Bios aus und abschalten.
Ich hatte nur BT an bis heute.

Das mit dem Maus-Kreisel würde mich stören, da stimmt irgendwas bei der Windows-Installation nicht. Eventuell noch mal von vorne?
Ergänzung ()


Der TE hat ein Win11 installiert. Also was bringt der Einwurf?
ist tatsächlich die 3. windows installation auf dem system, bei allein ist alles gut gelaufen und bei allen hatte ich es nicht, bis ich die letzte windows update installation gemacht habe. meine tochter mit einem komplett anderen system hat dies auch seit dem letzten update
 
Das Problem mit dem Mauszeiger liegt vielleicht am Patch KB5050094:
"Nutzer berichten über ein Problem mit dem Cursor, der einfach weiterhin in der Ladeanimation festhängt. Zudem hat Windows Latest selbst festgestellt, dass die drehende Animation ungefähr alle halbe Minute wieder erscheint. Dabei ist es erwähnenswert, dass der Patch auch einen Fehler beheben sollte, bei dem der Cursor bei der Bearbeitung eines Textfelds verschwindet. Ein Problem, das mit dem Update zu “Windows 11 24H2” erstmals auftrat." Dürfte aber nichts mit dem anderen Problem zu tun haben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
@Zeitfresser cool genau wie ich meinte, mit nem windows update kam das. bei der 3. installation hab ich das genau beobachtet, treiber für treiber ... NIX. erst als ich dann das letzte update gemacht habe, find das wieder an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
D.h. das Windows ist eine Update-Installation und keine Win11 24h2 vom Scratch?
 
ich hatte mir einen aktuellen boot stick erstellt, davon installiert. alle treiber installiert, und dann nach und nach windows updates installiert die verfügbar waren

kenne tatsächlich einige jetzt, die das auch haben
Ergänzung ()

@HisN was wäre jetzt aktuell dein rat an mich? wlan im bois einfach deaktivieren und erstmal auf sich beruhen lassen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Si. Ich gehe nicht von einem Hardware-Defekt aus.
Kannst ja auch im Bios abschalten. Neustarten. Und dann beim nächsten Neustart im Bios wieder anschalten, wenn Du noch weiter Bock auf ein bisschen rumprobieren hast^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dilated83
Vielen Dank dir HisN, für deine hilfe und aufmerksamkeit. einen schönen abend noch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Ich hoffe auf ein paar der nächsten Bios-Versionen, die das mit der PCIe-Verteilung in den Griff bekommen.
So ist es kein Zustand, was MSI da liefert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dilated83
Das stimmt wohl, bin ich auch so nicht gewohnt von MSI. war bis jetzt immer sehr zufrieden.
Ergänzung ()

Lustigerweise kam vorhin ein Windows update das den fehler mit dem regelmäßigen Mauszeiger Laden behoben hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte dieses Problem auch. Ist wohl ein Bug im BIOS. Die Lösung fand ich in reddit.
1. Resete das BIOS mit dem CMOS default Schalter. 2. Schalte das Wifi Modul im BIOS aus. 3. gehe nicht zurück in Windows sondern sofort wieder in das BIOS und stelle das WIFI Modul wieder auf AUTO. 4. Save end exit zu Windows und der WIFI Adapter ist wieder da.
Heute kam auch noch ein neues BIOS evntl. geht es auch damit. Nach dem Update war bei mir WIFI jedenfalls noch an.
https://www.reddit.com/r/MSI_Gaming/comments/1ga8bn1/msi_x870_mag_tomahawk_wifi_wifi_not_working/
letzter Post ist die Lösung kommt auch von MSI so.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dilated83
Eben das Bios update gemacht. Bin ins Bios und hab nur EXPO wieder aktiviert, in Windows rein und WLAN war da.
 
Zurück
Oben