News MSI Wind ab 3. Juli für 399 Euro bei Aldi Süd

Bei Bild Nr. 11, steht da wirklich "... solo overclockong..."? Soll das overclocking heißen oder was bedeutet overclockong?
 
eigentlich sollte doch so ein EEE Leistungstechnisch einem Atom überlegen sein oder? und da mir ne kleine SSD auch lieber ist würd ich wohl eher zu dem greifen: http://geizhals.at/deutschland/a335082.html

wie lang ist jetzt eigentlich die akku-laufzeit von nem EEE?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde mal interessieren, mit welchem Akku der Medion geliefert wird. Wenn auch hier der 3-Zellen-Akku eingesetzt wird, sind auch die drei Jahre Garantie kein Argument für den Kauf.

Heise mutmaßt ja, dass der 6-Zeller enthalten ist:

Das Gewicht liegt angeblich bei 1,2 Kilogramm, was darauf schließen lässt, dass Medion einen 6-Zellen-Akku beiliegt. Zur Laufzeit machen Aldi, Medion und MSI keine Angaben.

Aber ob der mutmaßliche Gewichtsunterschied wirklich dafür spricht?
 
bozz schrieb:
was ich mich frage ist wer die schilder gemacht hat die man auf den bildern sieht - war der betrunken oder einfach des englischen absolut nicht mächtig? :O

Ist doch schön, wenn man heute noch Spaß bei der Arbeit haben kann. Bei der Rechtschreibung haben immerhin alle was davon. Ich sag nur "Archeticture" :lol:
 
@25:

Das ist aber das MSI Wind, in jedem Fall mit 3-Zellen-Akku und 12 Monaten Garantie. Ein 6-Zellen-Akku und drei Jahre Garantie wären mir den Aufpreis wert ;)
 
wHiTeCaP schrieb:
Ist doch schön, wenn man heute noch Spaß bei der Arbeit haben kann. Bei der Rechtschreibung haben immerhin alle was davon. Ich sag nur "Archeticture" :lol:

Oder:
"2.5 kg lighteight design for whol system"

Ist doch echt peinlich sowas :freak:
 
Mich würde mal interessieren, woher Heise die Info nimmt, dass das Akoya mit WLAN N-Draft kommt. In den Spezifikationen bei MSI werden nur a/b/g angegeben.

Ob Medion hier auf eine Express-Card oder ähnliches setzt?
 
.Aber warum muss alles umgelabelt werden? Ein schickes "MSI Wind" zeige ich gerne her in der Öffenlichkeit, aber mit einem "Medion-was-auch-immer" verstecke ich mich lieber an dem Ort im Universum, wo die Dunkelheit erfunden wurde, es sei denn die baby-blaue Version steht auch zum Verkauf! Das von Aldi zu hoffen, wäre aber wirklich viel verlangt.
 
Starnose schrieb:
Mich würde mal interessieren, woher Heise die Info nimmt, dass das Akoya mit WLAN N-Draft kommt. In den Spezifikationen bei MSI werden nur a/b/g angegeben.

Ob Medion hier auf eine Express-Card oder ähnliches setzt?

Nach den Scans der Prospekte zu urteilen gibt es N-Draft! Wobei (imho) dies nicht kaufentscheidend sein dürfte... ^^

http://www.bilder-hochladen.net/files/74r2-2-jpg.html
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm tja ist ne normale 2,5" SATA ein Segen oder ein Fluch bei solch einem mobilen Ding?!?

Einerseits toll 320Gb (oder mehr) herum zutragen, andererseits würde mich mir immer Sorgen um die HDD machen bei einer SSD würde das Ding vom Handling her einem zB. Taschenrechner, Gameboy oder so gleichkommen.
Kein schlechtes Gewissen wenn er im Betrieb mal etwas fester auf der Tischplatte abgestellt wird zB.
 
Hmmm - der grösste Nutzen dieser "Schmalspur" Notebooks wird sein, das die Preise der wirklich leistungsfähigen Geräte sinken dürften.

Ein Notebook dieser "Leistungsklasse" braucht niemand wirklich - surfen kann man auch mit einem i-Phone oder einem Blackpearl.
 
Mutaito schrieb:
... Ein schickes "MSI Wind" zeige ich gerne her in der Öffenlichkeit, aber mit einem "Medion-was-auch-immer" verstecke ich mich lieber an dem Ort im Universum, wo die Dunkelheit erfunden wurde ...

... man, man - wieder so ein geschädigter Marken-Fetischist ... :evillol:
 
.Ein Marken-Fetischist bin ich nicht gerade, aber Medion ist alles andere als ein Synonym für Qualität!

Manch einer hat aber auch Glück und ergattert dann so ein Medion-Gerät, wie selbiges, auf welchem ich dies gerade schreibe (=teilweise Relativierung).
 
399,- halte ich auch für ziemlich viel, war das weil sie so eine rießen ssd verbaut hatten oder warum? hab noch 40gb ssd im kopf oder irre ich mich da?

Naja und die marke medion dazu noch alleine das sollte das notebook 40% billiger machen. Bin ja kein markenfetischist mal kein extremer, aber das ding soll doch klein und schick sein und der markenname medion steht für mich genau für das gegenteil
würde die marke dann auch vom notebook entfernen abkleben oder sonst was.

Aber bei dem preis kommt mir das teil auch wohl nicht in die tüte. 300,- fänd ich ok.

ach oder liegt der hohe preis daran das ein nutzloses teures ähh 7 jahre altes beschissenes betriebssystem das eh nur zum spielen geeignet ist beigelegt ist? Das würde ja auf dem notebook wo man eh kaum spielen kann sehr viel sinn machen.


ach verwechsel es doch grad eh, das notebook hat ja noch ne festplatte verbaut, damit ist es für mich eh total nutzlos, habs grad mit den schönen acer notebooks verwechselt die bald kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kein Bluetooth? wie kommst du denn darauf. Laut MSI-Website steht dort unter Spezifikation: 802.11b / g Wireless Lan with Bluetooth!

pit
 
Zurück
Oben