News Multi-Core-CPU: Intel entdeckt den Bonus von mehr Kernen in Spielen (neu)

MrJules schrieb:
Da sieht man aber auch schön, dass ein 8400 fast 20FPS vor nem 1800X liegt, obwohl der wegen den vielen Kernen doch bei BF der Knaller sein müsste.

Keine Ahnung wie es dir geht, aber für mich ist es eigentlich der gleichmäßige Frameverlauf wichtiger, als die AVG FPS, denn genau das macht das subjektiv ruckelfreie Spielerlebnis aus (auch wenn die kleinen Intel CPUs mehr AVG und Min FPS liefern).
Sieht man auch sehr schön beim Witcher 3 im PCGH Review zu den Coffeelake CPUs, die gleichmäßigsten Frameverläufe hat der R7 1800X, danach der 8700k und dann sogar vor dem 8600k noch der 7700k: http://www.pcgameshardware.de/Coffee-Lake-Codename-266775/Tests/Core-i7-8700K-i5-8600K-i5-8400-Test-Review-1240339/2/
Ich wette, der 6900k würde hier sogar noch gleichmäßigere Frameverläufe erreichen als der Ryzen und so wird es beim Intel CL 8 Kerner vermutlich auch sein, auch jetzt schon hat der eigentlich langsamere 8 Kerner hier die Nase vorn, auch wenn man das in den klassischen Reviews nicht sieht.
 
@immortuos
Sprichst Du von "Frametimes Witcher 3" im PCGH Review? Entweder bin ich zu blöd zum gucken oder ich sehe es einfach nicht. Wo sind denn da die Frametimes beim 1800X besser oder angenehmer?
 
Manche die von 6700K auf Ryzen gewechselt haben, sagen, dass mit Ryzen flüssiger ist zu gamen. Was bring es, die höhreren FPS bei Intel, wenn es nicht schön flüssig läuft?
 
Das habe ich aber auch gemerkt. Ich bin von einem Intel Core i5 7500 auf einen Ryzen 1700X gewechselt. Der Ryzen läuft auf 3.8 GHz. Und obwohl die FPS nicht merklich gestiegen sind, ist das Spielerlebnis besser. Es läuft wirklich flüssiger.
Beim Intel wurde es dann noch schlechter, wenn ich noch meine Standard Apps im Hintergrund laufen lies.

Das sage ich jetzt völlig neutral. Wie das bei 6 Kernen aussieht, kann ich nicht sagen. Aber mit dem i5 7500 habe ich das direkt nach dem Wechseln gemerkt.
 
MrJules schrieb:
Da sieht man aber auch schön, dass ein 8400 fast 20FPS vor nem 1800X liegt, obwohl der wegen den vielen Kernen doch bei BF der Knaller sein müsste.

Nein, man sieht, dass die Zeit von 4c/4t zu Ende geht. Nur noch 4c/8t halten noch mit. Der 8400 hat 6c/6t :) . Schau Dir die alten Broadwell E CPUs ala 6900 an. Halten auch noch gut mit.

MrJules schrieb:
Die Wahrheit liegt halt irgendwo dazwischen. Klar sind viele Kerne gut und werden in Zukunft bestimmt noch mehr von Vorteil sein. Aber der Takt muss eben auch passen.

Hier stimme ich zu. Es muss beides passen. Der CL ist stark, Ryzen 1 etwas schwächer.

MrJules schrieb:
Es gibt genug Leute, die noch Quadcore CPUs haben und genau aus diesem Grund, wird die Entwicklung nicht zügig übermäßig schnell zu immer mehr Kernen gehen.

Nein, die meisten Spiele werden über Game Engines entwickelt. Entweder ist diese Software darauf ausgerichtet oder nicht. Und da Intel und AMD ein Interesse daran haben, wird es jetzt in den nächsten 2 Jahren schon was ändern. Nur die, die 4c/8t haben, werden noch mithalten können.

MrJules schrieb:
Bei Ryzen 1 (so sehr man AMD dafür loben muss, noch mal halbwegs den Anschluss geschafft zu haben) hat einfach ein Taktproblem im Vergleich zu Intel. Hätte Intel ne CPU mit acht Kernen gebracht, die mit OC nicht über 4GHz kommt, hätten sie alle ausgelacht (besonders die AMD-Fanboys). Das ist leider die traurige Wahrheit.

Nein, aber es hätte für Intel keinen Vorteil gehabt, denn die hatten mit den 6XXX Broadwell E schon CPUs am Markt. Das Gelächter wäre da aber begründet, wenn diese nicht die 4 GHz-Marke geknackt hätten. AMD hat dagegen eine neue Architektur rausgebracht. Ach ja, vor Ryzen hatte ich diese CPUs im Blick.

MrJules schrieb:
Intel reagiert halt darauf, dass die Leute sehen, dass es kein so großes Problem ist, mehr Kerne anzubieten. Da wollen sie halt nicht dumm dastehen neben AMD.

Entschuldige bitte, aber Intel hatte doch schon 6/8/10-Kerner (Broadwell E) im Angebot. Erweitert wurde es mit SLX. Deine Aussage hier macht überhaupt keinen Sinn in diesem Punkt. Das Problem bei Intel bestand für das vorziehen des CL in dem Grund, dass nur noch der 7700K gut mithalten konnte (jetzt ohne auf die Broadwell E zu schauen). Für alles andere war der 1600(x) durch seine Leistung (wie auch Kerne), wie auch den Preis vollkommen zu empfehlen.

Ohne CL 8400/8600k/8700k hätte Intel neben SLX nur noch zwei CPUs, die auch wettbewerbsfähig vom Preis und Leistung gewesen wäre: der 6700k und der 7700k.

Hier sieht man, wie schwach der Ryzen war. (Vorsicht Ironie)

http://www.pcgameshardware.de/Coffe...8700K-i5-8600K-i5-8400-Test-Review-1240339/2/

Nimm hier die SLX und CL (8400/8600k/8700k) raus, was bleibt da noch übrig?
 
Zuletzt bearbeitet:
BlackWidowmaker schrieb:
Ja natürlich in 720p, denn man will ja nicht die GraKa benchen, sondern die CPU. Und warum den Aussagefähigkeit des Tests nur auf ein einziges Game was Dir nicht paßt reduzieren? Welche Rolle spielt denn dabei das Alter? Es sind durchweg Spiele die auch heute noch von sehr vielen gezockt werden. Oder willst Du etwa sagen, daß sich die Verhältnisse stark ändern würden, wenn man z.B. nicht AC Syndicate sondern AC Origins hergenommen hätte?

Wie auch immer, mehr Kerne (egal ob Intel oder AMD) spielen in der Gesamtheit aller Games kaum eine Rolle. Mehr Takt aber sehr wohl. Wenn man jetzt sich vor Augen führt daß ein 1800x fast das doppelte kostet, im Vergleich zum i3 in jeder Lebenslage viel mehr Leistung benötigt, und trotzdem nicht mehr Spiele-Performance bietet, welchen Grund gäbe es für einen reinen Gaming-PC einen Ryzen zu kaufen, anstatt einen i3 8350K?

Dabei habe ich in der Überlegung OC noch gar nicht erwähnt. Denn der i3 hat schließlich ein wesentlich höheres Übertaktungspotential und läßt sich mit egal welchem Speicher mühelos besser übertakten als ein Ryzen, der von Haus aus dazu nur in der Theorie geeignet ist.

Wer kauft heutzutage eine 4-Thread-CPU wenn man ernsthaft zocken will? Das mit den Frametimes hast du auch nicht mitbekommen? Ja klar, StarCraft 2 wird noch immer von Millionen gespielt... Wo ist Overwatch in diesem Performancerating? Wo ist CS GO? PUBG? Was ist mit all den neueren Spielen, die mit mehr als 6 Threads skalieren?
Diese passen natürlich nicht in deine lächerliche Anti-AMD Propaganda.
 
oldmanhunting schrieb:
@immortuos
Sprichst Du von "Frametimes Witcher 3" im PCGH Review? Entweder bin ich zu blöd zum gucken oder ich sehe es einfach nicht. Wo sind denn da die Frametimes beim 1800X besser oder angenehmer?

Schau dir die Diagramme an, je geringer die Streuung ist, desto gleichmäßiger sind die Frameverläufe.
Beim Witcher 3 sieht man sehr gut: Streuung R7 1800X ≈ i7 8700k < i7 7700k < i5 8600k < i5 8400 << i5 7600k
Bei ROTR DX 12 sieht man es auch, allerdings ist das Game mMn in DX 12 einfach Blödsinn, in DX11 sind dann abgesehen vom 7600k alle Verläufe sehr ähnlich.
 
Das ist doch Rosinenpickerei. Bei allen anderen Games hat der 8700k die höheren FPS und die besseren Frametimes.
 
Du hast nicht verstanden worum es geht. Auch im Witcher hat der 8700k die "höheren FPS und besseren Frametimes", darum geht es aber nicht, es geht um die Gleichmäßigkeit der Frameverläufe, die ist bei den Mehrkernen auch heute offenbar schon besser.
Ergänzung ()

Wäre interessant solche Diagramme auch für den 6900k, 6950X, TR 1950X und i7 7980XE zu sehen, einfach um zu sehen wie das über die verschiedenen Architekturen und Kernzahlen skaliert.
 
intel und die ganze Branche, merken das jetzt erst ??

DX9 zZzZz --> DX10 zZzZzZ --> DX11 zZzZ Multi-Threading ist doof gähn zZzZzZ --> Mantle, Vulkan, DX12 *huch*

Wie ? die 20GHz Single-Cores kommen doch nicht?
Jetzt 16 Kerne mit 32 Threads ?? Und da sind API die das supporten ?? f*ck

Ja aber das ist voll doof weil die Engines kein auto-vectorizing oder fully jobified sind !!

Q2 2018 endlich kommen die Engines und die ganze Programmierer-Gemeinde ist geschockt, dass es im High-End mit angestaubten Techniken aus DX9-zeiten CPU-seitig nichtmehr weitergeht.

Und selbst im Low-End auf Handys gibt es durch neue Programmiertechniken teilweise Sprünge mit 100-fach Speedups.

Das alles ist eigentlich seit den ersten Dual-Cores überfällig.
 
Wo sind eigentlich jetzt die ganzen 4 Kerner Schreier die beim Ryzen release behaupten haben, dass 6 und 8 Kerner total unnötig seien?
 
ZeroCoolRiddler schrieb:
Das Problem bei KCD ist bekannt. Öffne den Taskmanager und nimm dem Spiel den Kern weg der zu 100% ausgelastet ist. Wenn du ihn nun wieder hinzufügst werden alle Threads gleichmäßiger genutzt.

Und wie geht das Wegnehmen des Kerns? Wenn das ein neues Win10-Feature ist, dann würde ich wohl Pech haben, da ich nach wie vor Win 7 nutze.

Nachtrag:

OK, hat sich erledigt, hab's selber rausgefunden. Funktioniert tatsächlich. Wieder einmal was dazugelernt. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mustis schrieb:
Möglichst hohe IPC und möglichst hoher Takt wird weiterhin wichtiger sein als möglichst viele Kerne wenn es ums Gaming generell geht. DAS behandelt der Artikel eigentlich primär...

Natürlich stimmt das alles, wenn man im kleinen Rahmen denkt. Sobald man irgend etwas anderes nebenbei machen will, leidet das Gesamt Ergebniss bei einen 4 Kerner. D.h Framedrops usw.

Nochmal kurz zur Skalierbarkeit. Sicher ist es nicht einfach von dem Mainthread weg zu kommen, aber es war für 5 Jahren noch deutlich schlimmer als jetzt. Mittlerweile geht es recht passabel. Da wird sich sicher in den nächsten auch noch etwas tun. Neue APIs sind vorhanden, müssen nur mal anständig genutzt werden. Die Entwickler entwickeln sich auch selber weiter und bleiben nicht beim Jahre 2010 stehen.

Ich sehe das so. 8 Kerner haben eine gute Zukunft und werden sehr sehr lange reichen. Der Markt des reines Zockers ist ja auch nicht mehr vorhanden, sondern es wird auch gestreamt und andere Dinge mit einen PC betrieben, da sind mehr Kerne durch aus nützlich.
 
BlackWidowmaker schrieb:
Es gibt ein Spiel, das mit keiner Hardwarekonfiguration der Welt vernünftig spielbar ist (Ladezeiten<10s):

Anno 1404

Dabei ist das Game älter mein i7-2600K und erst Recht als dein i7-3770K. Da nützt es auch nichts deine CPU auf 5GHz zu übertakten und die GraKa hat keinen Einfluß drauf (zumindest keinen Nennenswerten).

Als es rauskam hat ich tatsächlich noch einen C2D E8400, wie quasi jeder damals.:D

???
1404 und 2070 haben eine der besten MultiCore Engines ever.:rolleyes:
Bei einer vollen Map ist zwar wirklich die CPU der limitiere aber das tritt bei 8 Threads sehr sehr spät zu Tage.:freak:
Aber ich hab es auch erst richtig gespielt als ich mein Nehalem 920 hatte.
 
Irgendwie war es doch für längerfristig orientierte Käufer (die nicht alle 2-3 Jahre spätestens wieder aufrüsten wollen) abzusehen, dass 8-Kerne-CPUs jetzt schon mehr einen Kauf lohnen dürften als nur 6 Kerner, auch wenn letztere in den kommenden Jahren noch ausreichen dürften.

Schön, dass Intel damit die Gerüchte um 8-Kerne-Prozessoren im Mainstream für die 10nm Ice Lake-CPU-Generation bestätigt hat, ob AMD dann bei den in 7nm gefertigten Zen2 mit ersten 12 Kernern im Mainstream-CPU-Bereich in (vermutlich der ersten Jahreshälfte von) 2019 nachlegen wird (müssen)?
 
zeedy schrieb:
Diese passen natürlich nicht in deine lächerliche Anti-AMD Propaganda.
Wie jetzt...
Du wirfst jemanden Anti-AMD Propaganda vor?
Hab ich da was nicht mitbekommen oder wie war das mit den qualitativ hochwertigen Intel Hochfrequenzkernen. :rolleyes:
 
immortuos schrieb:
Du hast nicht verstanden worum es geht. Auch im Witcher hat der 8700k die "höheren FPS und besseren Frametimes", darum geht es aber nicht, es geht um die Gleichmäßigkeit der Frameverläufe, die ist bei den Mehrkernen auch heute offenbar schon besser.

Naja, das ist auch nicht unbedingt ein Vorteil von AMD.

Beispiel
8700K
Frametimes(99th) 14,3ms (70fps)
max 150
avg 90

1800X
Frametimes(99th) 18,1ms (55fps)
max 85
avg 65


Die min und avg Werte sind bei Intel höher, dafür ist die Streuung bei AMD ist geringer.
Somit fühlt sich das Spiel bei AMD ruhiger an, weil die fps nicht so stark schwanken.

Jetzt kann ich aber auch einfach hergehen und bei Intel die FPS auf max. 70 festsetzen, somit habe gar keine Streuung mehr.
Das kann ich dann bei AMD auch machen, müsste sie dafür aber auf 55 setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@M2209
Hm, also ich hab mir betreffenden Thread ja nicht durchgelesen, aber wenn man so ein Zitat bei jemanden in der Sig liest, macht man sich eben so seine Gedanken.
Wie war das damals noch mit "der verbrauchte Strom wird von der CPU in Berechnungsleistung umgewandelt" oder so ähnlich... :D
Also falls ich da jemanden Unrecht getan hab, dann sorry !
... ich stell mich eine halbe Stunde in die Ecke und schäm mich. :)
 
Zurück
Oben