MrJules schrieb:
Da sieht man aber auch schön, dass ein 8400 fast 20FPS vor nem 1800X liegt, obwohl der wegen den vielen Kernen doch bei BF der Knaller sein müsste.
Nein, man sieht, dass die Zeit von 4c/4t zu Ende geht. Nur noch 4c/8t halten noch mit. Der 8400 hat 6c/6t
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
. Schau Dir die alten Broadwell E CPUs ala 6900 an. Halten auch noch gut mit.
MrJules schrieb:
Die Wahrheit liegt halt irgendwo dazwischen. Klar sind viele Kerne gut und werden in Zukunft bestimmt noch mehr von Vorteil sein. Aber der Takt muss eben auch passen.
Hier stimme ich zu. Es muss beides passen. Der CL ist stark, Ryzen 1 etwas schwächer.
MrJules schrieb:
Es gibt genug Leute, die noch Quadcore CPUs haben und genau aus diesem Grund, wird die Entwicklung nicht zügig übermäßig schnell zu immer mehr Kernen gehen.
Nein, die meisten Spiele werden über Game Engines entwickelt. Entweder ist diese Software darauf ausgerichtet oder nicht. Und da Intel und AMD ein Interesse daran haben, wird es jetzt in den nächsten 2 Jahren schon was ändern. Nur die, die 4c/8t haben, werden noch mithalten können.
MrJules schrieb:
Bei Ryzen 1 (so sehr man AMD dafür loben muss, noch mal halbwegs den Anschluss geschafft zu haben) hat einfach ein Taktproblem im Vergleich zu Intel. Hätte Intel ne CPU mit acht Kernen gebracht, die mit OC nicht über 4GHz kommt, hätten sie alle ausgelacht (besonders die AMD-Fanboys). Das ist leider die traurige Wahrheit.
Nein, aber es hätte für Intel keinen Vorteil gehabt, denn die hatten mit den 6XXX Broadwell E schon CPUs am Markt. Das Gelächter wäre da aber begründet, wenn diese nicht die 4 GHz-Marke geknackt hätten. AMD hat dagegen eine neue Architektur rausgebracht. Ach ja, vor Ryzen hatte ich diese CPUs im Blick.
MrJules schrieb:
Intel reagiert halt darauf, dass die Leute sehen, dass es kein so großes Problem ist, mehr Kerne anzubieten. Da wollen sie halt nicht dumm dastehen neben AMD.
Entschuldige bitte, aber Intel hatte doch schon 6/8/10-Kerner (Broadwell E) im Angebot. Erweitert wurde es mit SLX. Deine Aussage hier macht überhaupt keinen Sinn in diesem Punkt. Das Problem bei Intel bestand für das vorziehen des CL in dem Grund, dass nur noch der 7700K gut mithalten konnte (jetzt ohne auf die Broadwell E zu schauen). Für alles andere war der 1600(x) durch seine Leistung (wie auch Kerne), wie auch den Preis vollkommen zu empfehlen.
Ohne CL 8400/8600k/8700k hätte Intel neben SLX nur noch zwei CPUs, die auch wettbewerbsfähig vom Preis und Leistung gewesen wäre: der 6700k und der 7700k.
Hier sieht man, wie schwach der Ryzen war. (Vorsicht Ironie)
http://www.pcgameshardware.de/Coffe...8700K-i5-8600K-i5-8400-Test-Review-1240339/2/
Nimm hier die SLX und CL (8400/8600k/8700k) raus, was bleibt da noch übrig?