Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Multi-Core-CPU: Intel entdeckt den Bonus von mehr Kernen in Spielen (neu)
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: Multi-Core-CPU: Intel entdeckt den Bonus von mehr Kernen in Spielen (neu)
Heschel
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 1.158
seebear schrieb:Es gibt kein Spiel das ich mit einem I7 3770k und einer 980 nicht spielen kann!!!
Einer 980 GTX?
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Witcher 3? Gut, kann man immer noch spielen, aber nur, wenn man die Detailstufe senkt. Nur ist das nicht der Sinn der Sache. Man will mehr Details, nicht noch mehr Pixel. Außerdem hat nicht jeder einen i7 3770k - den man übertakten kann (bzw. ein passendes MB).
Im Übrigem, wieso 3770k und nicht 2600k oder den 2500? Warum keinen Dual-Core ala E8400?
BlackWidowmaker
Banned
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 4.476
seebear schrieb:Es gibt kein Spiel das ich mit einem I7 3770k und einer 980 nicht spielen kann!!!
Es gibt ein Spiel, das mit keiner Hardwarekonfiguration der Welt vernünftig spielbar ist (Ladezeiten<10s):
Anno 1404
Dabei ist das Game älter mein i7-2600K und erst Recht als dein i7-3770K. Da nützt es auch nichts deine CPU auf 5GHz zu übertakten und die GraKa hat keinen Einfluß drauf (zumindest keinen Nennenswerten).
Als es rauskam hat ich tatsächlich noch einen C2D E8400, wie quasi jeder damals.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Heschel
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 1.158
BlackWidowmaker schrieb:Wie auch immer, mehr Kerne (egal ob Intel oder AMD) spielen in der Gesamtheit aller Games kaum eine Rolle.
https://www.computerbase.de/artikel...5#diagramm-battlefield-1-multiplayer-1280-720
http://cpu.userbenchmark.com/Compare/AMD-Ryzen-7-1800X-vs-Intel-Core-i3-8100/3916vs3942
Sieht man schön an der Tabelle und dem Vergleich - nicht wahr?
Weshalb hat wohl ein 1800X bei Battlefield 1 (Multiplayer) – 720 gleich 30 fps mehr?
Weshalb hat wohl ein 1800x bei BF1 (MP) - 720 gleich bessere Frametimes?
Egal ob FPS oder Frametimes - in BF1 sieht man, dass mehr Kerne besser sind (sieht man ganz gut den Unterschied). Lediglich der 7700k (4C/8TH) u. a. die 8TH haben, halten noch ganz gut mit.
In der Gesamtheit der Spiele halten alle mit. Nur die mit mehr Kernen und Threads haben einen längeren Atem. Wird beim 8100 oder 8350k nicht anders sein. Wo man später mit einem 8100 an seine Grenzen kommt, wird der 8700k immer noch gute Leistung bringen.
Shadow Complex
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 1.380
BlackWidowmaker schrieb:Es gibt ein Spiel, das mit keiner Hardwarekonfiguration der Welt vernünftig spielbar ist (Ladezeiten<10s):
Anno 1404
Wieso ist ein Spiel nicht vernünftig spielbar wenn es Ladezeiten über 10 Sekunden hat? Wie oft lädst du Anno neu dass die Ladezeiten eine Relevanz besitzen?
oldmanhunting
Admiral
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 9.457
Ist ja alles auch abhängig von vielen Faktoren. Welches Spiel, welche Auflösung, welche GPU, welche CPU, welche eingestellten Details usw.
Alles über einen Kamm scheren funktioniert hier nicht.
Der 8700K wird zur Zeit als die beste CPU für gaming genannt, was aber doch nicht heißt, dass man mit einer anderen CPU nicht mehr gescheit spielen kann.
Die Feststellung war, dass Stand Heute 6 Kerne der Sweetspot zum zocken sind und es mit 8 oder mehr Kernen nicht automatisch besser wird. Da steht aber auch nicht, dass es mit mehr als 6 Kernen schlechter wird solange der CPU Takt hoch genug bleibt.
Für mich hört es sich logisch an, dass beim zocken 6 Kerne mit 5Ghz besser funktionieren als 8 Kerne mit 4Ghz.
Alles über einen Kamm scheren funktioniert hier nicht.
Der 8700K wird zur Zeit als die beste CPU für gaming genannt, was aber doch nicht heißt, dass man mit einer anderen CPU nicht mehr gescheit spielen kann.
Die Feststellung war, dass Stand Heute 6 Kerne der Sweetspot zum zocken sind und es mit 8 oder mehr Kernen nicht automatisch besser wird. Da steht aber auch nicht, dass es mit mehr als 6 Kernen schlechter wird solange der CPU Takt hoch genug bleibt.
Für mich hört es sich logisch an, dass beim zocken 6 Kerne mit 5Ghz besser funktionieren als 8 Kerne mit 4Ghz.
Pure Existenz
Banned
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 2.899
Soso, Intel hat das entdeckt. Das werden die schon für sich so hinstellen.
AMD hat es aber gemacht!
Und ich habe das auch schon lange geschrieben.
Genaugenommen hat die Konkurrenz das entedeckt (weder Intel noch AMD).
Erst wenn sich zwei streiten, kann sich die dritte Partei (also wir) freuen.
Hoffentlich verstehen das die Fansboys von Intel und AMD!
AMD hat es aber gemacht!
Und ich habe das auch schon lange geschrieben.
Genaugenommen hat die Konkurrenz das entedeckt (weder Intel noch AMD).
Erst wenn sich zwei streiten, kann sich die dritte Partei (also wir) freuen.
Hoffentlich verstehen das die Fansboys von Intel und AMD!
C
CS74ES
Gast
Waelder schrieb:was Intel so alles entdeckt![]()
Ja, womöglich verirren sich auch Elektronen in mehr wie 6 Kernen, wer weiß?
Aber ernsthaft, das Problem ist ja bekannt, hatte schon mal überlegt SMT auszuschalten...?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Auf der GDC 2018 gibt Intel zusammen mit Spielestudios einen Überblick."
einige hier verdrehen sich das so hin, als hätte Intel behauptet etwas neues herausgefunden zu haben.
Man hat lediglich eine Präsentation gehalten.
Hier ist ja mal wieder heftig Facepalm angesagt bei den Kommentaren.
einige hier verdrehen sich das so hin, als hätte Intel behauptet etwas neues herausgefunden zu haben.
Man hat lediglich eine Präsentation gehalten.
Hier ist ja mal wieder heftig Facepalm angesagt bei den Kommentaren.
M
MitchRapp
Gast
Mustis schrieb:Möglichst hohe IPC und möglichst hoher Takt wird weiterhin wichtiger sein als möglichst viele Kerne wenn es ums Gaming generell geht. DAS behandelt der Artikel eigentlich primär...
Das lese ich auch daraus.
![Anstoßen :schluck: :schluck:](/forum/styles/smilies/schluck.gif)
mastermc51
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 657
gustlegga schrieb:Der alte X6-1090T pfeift trotz oc langsam aus dem letzten Pin....
Und irgendwie hab ich, nachdem der P3-500 mein letzter Intel war, so gar keine Lust wieder zurück zu Blau zu wechseln.![]()
Der bis zum Wechsel letzte Intel war auch bei mir ein Phentium III 500Mhz.
Aber der PhenomII X6 1090T war damals auf allen 6 Kernen auf 100% bei Battlefield (und schneller Graka).
Daher hatte ich mit vor rund 2,5-3 Jahren einen i7-5820k geholt (@4,0Ghz), der war obwohl auch "nur" 6 Kerne knapp doppelt so schnell.
Aber da nun die Ryzen da sind war dieser Intel ein einmaliger "Ausflug" und beide liegen endlich wieder gleichauf.
Wobei es aber derzeit (und vmtl. noch 2-3 Jahre) keinen Grund gibt den auszutauschen.
Dann wird es aber der Threadripper und nix anderes. Von 6 auf 8 Cores werde ich bestimmt ned "aufrüsten".
Heschel
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 1.158
MitchRapp schrieb:Das lese ich auch daraus.Aber das ist auch nichts neues und bin ich schon lange der Meinung. Daran ändert auch ryzen nichts oder ein 8 Kern Intel..
Schon die Benchmarks angeschaut?
https://www.computerbase.de/artikel...5#diagramm-battlefield-1-multiplayer-1280-720
Framerate und Frametime sind bei 4c8t viel besser - anderenfalls müsste der 8350k ebenso gut abschneiden, was er nicht tut.
http://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i3-8350K-vs-AMD-Ryzen-7-1800X/3935vs3916
Der 8350k müsste mit seinen IPC Ryzen schlagen können - in jeder Beziehung, tut es aber nicht. Ebenso sieht man, dass bei Intel die Mehrkerner, wie auch die Prozessoren mit 8t besser abschneiden. Somit ist Ihre Aussage/Meinung vollkommen falsch.
cruse
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 13.920
frostbyte engine vs rageProtecbay schrieb:Ist zwar OT aber eventuell kann es ja jemand beantworten...
Warum habe ich mit einem 4790K mit 4.70GHz bei NFS Payback eine CPU Auslastung von über 70%. Ein GTA5 ist da deutlich entspannter...
frostbyte benutzt alles was da ist, gta eher nur 4 kerne.
ergo ht deaktivieren bei gta = minimal mehr fps, bei nfs sollte man es anschalten
tru storyicetom schrieb:Hier ist ja mal wieder heftig Facepalm angesagt bei den Kommentaren.
Zuletzt bearbeitet:
Banned
Admiral
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 9.983
Heschel schrieb:Schon die Benchmarks angeschaut?
https://www.computerbase.de/artikel...5#diagramm-battlefield-1-multiplayer-1280-720
Da sieht man aber auch schön, dass ein 8400 fast 20FPS vor nem 1800X liegt, obwohl der wegen den vielen Kernen doch bei BF der Knaller sein müsste.
Die Wahrheit liegt halt irgendwo dazwischen. Klar sind viele Kerne gut und werden in Zukunft bestimmt noch mehr von Vorteil sein. Aber der Takt muss eben auch passen. Es gibt genug Leute, die noch Quadcore CPUs haben und genau aus diesem Grund, wird die Entwicklung nicht zügig übermäßig schnell zu immer mehr Kernen gehen.
Bei Ryzen 1 (so sehr man AMD dafür loben muss, noch mal halbwegs den Anschluss geschafft zu haben) hat einfach ein Taktproblem im Vergleich zu Intel. Hätte Intel ne CPU mit acht Kernen gebracht, die mit OC nicht über 4GHz kommt, hätten sie alle ausgelacht (besonders die AMD-Fanboys). Das ist leider die traurige Wahrheit.
Naja, mal gucken, was bei Ryzen 2000 so geht.
Intel reagiert halt darauf, dass die Leute sehen, dass es kein so großes Problem ist, mehr Kerne anzubieten. Da wollen sie halt nicht dumm dastehen neben AMD. Die Überschrift ist auf jeden Fall fragwürdig.
Zuletzt bearbeitet:
aldaric
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 8.227
MrJules schrieb:Hätte Intel ne CPU mit acht Kernen gebracht, die mit OC nicht über 4GHz kommt, hätten sie alle ausgelacht (besonders die AMD-Fanboys) Das ist leider die traurige Wahrheit.
Unwahrscheinlich. Eher wären viele erstaunt gewesen das Intel es schafft mal eben die Kerne zu verdoppeln. Das ihr Prozess natürlich nicht unendlich skaliert ist auch klar. Irgendwann wird auch die Abwärme ein Problem. Diese imaginäre CPU hätte genau so ihre Daseinsberechtigung wie die AMD 8-Kerner, wenn sie denn preislich attraktiv gestaltet wären.
Zuletzt bearbeitet: