Shinichi Kudo
Cadet 1st Year
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 13
Hi Leute,
ja es ist wieder so weit, ein Noob kommt und will Hilfe und Rat. Ich wünschte ich könnts ändern, doch mit Hardware und deren Zusammenspiel kenne ich mich nicht gut genug aus, um mir ohne jegliche Hilfe einen PC zusammenzustellen.
Doch von vorne: Ich möchte mir bei einem Shop einen PC konfigurieren, sodass dieser dann schon fertig bei mir ankommt. Die Gründe dafür sind:
- Selbst zusammenstellen soll angeblich am besten sein.
- Ich will ihn nicht selber zusammenbauen
Habe da an alternate.de oder hardwareversand.de gedacht. Könnt ihr zu den beiden Shops was sagen? Über google habe ich nur einen Testbericht zu hardwareversand.de gefunden, bei dem der Konfigurator beschrieben wurde, und der sprach alles andere als für den Shop.
Für andere Shops bin ich natürlich auch offen.
1. Wofür soll der PC benutzt werden?
Nun, ich baue hier gerade eine Art Heimkino in meinem Zimmer und der PC soll zum größten Teil HTPC sein, das flüssige Abspielen von HD-Inhalten auf 2 Monitoren sollte funktionieren.
Ansonsten nutze ich den PC zum surfen und kleineren Anwendungen, Bildbearbeitung, Videobearbeitung.
Gespielt wird mit dem PC wohl recht wenig, doch das kann sich ändern. Da ich aber sowieso eine gute Grafikkarte für HD eingerechnet habe wird es wohl unweigerlich ein PC der auch Spiele abspielen kann.
Über eine TV-Karte wird der PC auch mein neuer Fernseher werden, auch eine der Hauptaufgaben. Das Live-Dekodieren von HD-Material steht also an vorderster Front
Die TV-Karte (Technotrend Budget C-1500) besitze ich bereits.
2. Wieviel soll er kosten?
Optimal wären 1300€, doch gute Technik ist teuer und wenn es den Aufpreis wert ist bin ich auch bereit bis 1500€ auszugeben.
3. Schon irgendwelche Vorstellungen der Hardware?
Ich habe mit einem Freund dem ich aus dem Internet kenne einen PC bei hardwareversand.de zusammengestellt.
Hier eine Auflistung der Komponenten:
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600
Mainboard: XFX 680i LT SLI
Grafikkarte: XFX Geforce 8800Ultra
RAM: 2048mb Kit Cellshock PC8000 CL-4
Gehäuse: Coolermaster Elite 330
Netzteil: ATX-Netzteil Xilence Power 550W
Festplatte: Seagate Barracuda 7200 16mb 250GB
Brenner: NEC AD-71705 schwarz bulk S-ATA
Preis: Um die 1400€ glaube ich, kann man ja leider nicht abspeichern.
Was sagt ihr dazu?
Für den Quad habe ich mich eigentlich schon entschieden, da ich ihn für mich als am Besten empfinde (Häufig mehrere Programme am laufen). Und sobald die ersten Programme 4 Kerne unterstützen habe ich die doppelte Leistung. Die OC-Fähigkeit ist bei den Duos besser, jedoch möchte ich vorerst nicht übertakten.
Ich habe auch noch eine Frage zu dem RAM: Mein Freund sagt, dass es am besten ist wenn der CPU mit gleich viel MHZ FSB läuft wie der RAM (oder so ähnlich).
Das heißt ich habe einen 1066mhz FSB und daher ist ein DDR1000-RAM für mich das geeigneteste. Das Mainboard unterstützt allerdings nur einen Speichertakt bis DDR800, so habe ich das jedenfalls verstanden.
Muss ich also noch irgendwo was umstellen, übertakten, oder sonstwas?
Wenn ihr euch für mein Vorhaben ein ganz anderes System vorstellt so postet das bitte, ich hänge nicht an meiner Zusammenstellung
Vielen Dank für eure Hilfe schonmal,
Tobi
edit/ Eine Frage habe ich vergessen, und zwar: Kann man langsam zu Vista greifen oder ist es noch zu unausgereift? Nimmt die Leistung des PCs durch Vista stark ab? Wie gesagt, Home-Anwendungen wie Fernsehen und Videos abspielen sind die Hauptaufgabe.
ja es ist wieder so weit, ein Noob kommt und will Hilfe und Rat. Ich wünschte ich könnts ändern, doch mit Hardware und deren Zusammenspiel kenne ich mich nicht gut genug aus, um mir ohne jegliche Hilfe einen PC zusammenzustellen.
Doch von vorne: Ich möchte mir bei einem Shop einen PC konfigurieren, sodass dieser dann schon fertig bei mir ankommt. Die Gründe dafür sind:
- Selbst zusammenstellen soll angeblich am besten sein.
- Ich will ihn nicht selber zusammenbauen
Habe da an alternate.de oder hardwareversand.de gedacht. Könnt ihr zu den beiden Shops was sagen? Über google habe ich nur einen Testbericht zu hardwareversand.de gefunden, bei dem der Konfigurator beschrieben wurde, und der sprach alles andere als für den Shop.
Für andere Shops bin ich natürlich auch offen.
1. Wofür soll der PC benutzt werden?
Nun, ich baue hier gerade eine Art Heimkino in meinem Zimmer und der PC soll zum größten Teil HTPC sein, das flüssige Abspielen von HD-Inhalten auf 2 Monitoren sollte funktionieren.
Ansonsten nutze ich den PC zum surfen und kleineren Anwendungen, Bildbearbeitung, Videobearbeitung.
Gespielt wird mit dem PC wohl recht wenig, doch das kann sich ändern. Da ich aber sowieso eine gute Grafikkarte für HD eingerechnet habe wird es wohl unweigerlich ein PC der auch Spiele abspielen kann.
Über eine TV-Karte wird der PC auch mein neuer Fernseher werden, auch eine der Hauptaufgaben. Das Live-Dekodieren von HD-Material steht also an vorderster Front
Die TV-Karte (Technotrend Budget C-1500) besitze ich bereits.
2. Wieviel soll er kosten?
Optimal wären 1300€, doch gute Technik ist teuer und wenn es den Aufpreis wert ist bin ich auch bereit bis 1500€ auszugeben.
3. Schon irgendwelche Vorstellungen der Hardware?
Ich habe mit einem Freund dem ich aus dem Internet kenne einen PC bei hardwareversand.de zusammengestellt.
Hier eine Auflistung der Komponenten:
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600
Mainboard: XFX 680i LT SLI
Grafikkarte: XFX Geforce 8800Ultra
RAM: 2048mb Kit Cellshock PC8000 CL-4
Gehäuse: Coolermaster Elite 330
Netzteil: ATX-Netzteil Xilence Power 550W
Festplatte: Seagate Barracuda 7200 16mb 250GB
Brenner: NEC AD-71705 schwarz bulk S-ATA
Preis: Um die 1400€ glaube ich, kann man ja leider nicht abspeichern.
Was sagt ihr dazu?
Für den Quad habe ich mich eigentlich schon entschieden, da ich ihn für mich als am Besten empfinde (Häufig mehrere Programme am laufen). Und sobald die ersten Programme 4 Kerne unterstützen habe ich die doppelte Leistung. Die OC-Fähigkeit ist bei den Duos besser, jedoch möchte ich vorerst nicht übertakten.
Ich habe auch noch eine Frage zu dem RAM: Mein Freund sagt, dass es am besten ist wenn der CPU mit gleich viel MHZ FSB läuft wie der RAM (oder so ähnlich).
Das heißt ich habe einen 1066mhz FSB und daher ist ein DDR1000-RAM für mich das geeigneteste. Das Mainboard unterstützt allerdings nur einen Speichertakt bis DDR800, so habe ich das jedenfalls verstanden.
Muss ich also noch irgendwo was umstellen, übertakten, oder sonstwas?
Wenn ihr euch für mein Vorhaben ein ganz anderes System vorstellt so postet das bitte, ich hänge nicht an meiner Zusammenstellung
Vielen Dank für eure Hilfe schonmal,
Tobi
edit/ Eine Frage habe ich vergessen, und zwar: Kann man langsam zu Vista greifen oder ist es noch zu unausgereift? Nimmt die Leistung des PCs durch Vista stark ab? Wie gesagt, Home-Anwendungen wie Fernsehen und Videos abspielen sind die Hauptaufgabe.
Zuletzt bearbeitet: