News Mutmaßliche AMD-Folie: Neue Radeon RX 9070 (XT) kostet weniger als 700 USD

Northstar2710 schrieb:
in Europa. 500$ in den USA ist nicht ganz soviel Geld.
500 Dollar sind, wenn man ein wenig Pech hat ein Kitaplatz in der Woche in den USA. Wenn man Glück hat ... trotzdem nicht 2 Wochen. ;-)

Also ja, ganz andere Perspektive auf Luxusgüter, denn die sind billig für Amerikaner, es ist nur alles andere das super teuer geworden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: martin_m
Preislich muss man auch Richtung 700 Euro landen und zwar mit der 9070XT.
7900XT gibt es lagernd für unter 700 Euro, 7900XTX für 899 Euro. Die Leistung soll sich irgendwo dort einpendeln.
 
Also wenn es um den Mittelstand in den USA geht, werden schon ärmere Länder anfangen "Zumindest leben wir nicht in den USA ..." zu sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777
Der Preis muss schon deutlich unter der 5070TI liegen, da die 9070XT vermutlich zwischen 7900xt und 7900xtx liegt.

650€ wäre fair gegenüber der 5070Ti.
Die 7900XTX gab es auch schon für 800€
 
Windell schrieb:
Dann mal die Frage an dich, wieso sollte AMD die Karte für 600 anbieten wenn der direkte Konkurrent teurer ist?
Es ist eine Balance zwischen Ertrag und Marktanteile. Manchmal muss man Risiken eingehen, um zu gewinnen. Sichere Erträge mitnehmen (die mit weniger Marktanteilen immer geringer werden) und auf den richtigen Moment warten, kann Sinn machen. Aber wenn das jetzt nicht ein richtiger Moment ist, wann dann? Nvidia war selten so schwach aufgestellt. Nvidia-Preis minus 10 % hat bisher nicht funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni
Deinorius schrieb:
Wir haben noch nichts wirklich gesehen. Zumindest laut dem neuesten Leak, welcher AMD eigene Zahlen widergeben soll,
Da die Karten nun schon lange bei den Händlern liegen und es berechtigte Gerüchte gibt, dass AMD die Zeit nutzt, um den Treiber anzupassen, würde ich die alten Zahlen noch mal mit Vorsicht genießen. Da werden per Software keine Wunder passieren, aber sollte die Diskrepanz zwischen Rasterizer- und RT-Leistung größer sein als bei RDNA 3 wäre das schon mal ein gutes Ergebnis.
 
Cris-Cros schrieb:
Preislich muss man auch Richtung 700 Euro landen und zwar mit der 9070XT.
7900XT gibt es lagernd für unter 700 Euro, 7900XTX für 899 Euro. Die Leistung soll sich irgendwo dort einpendeln.
Wenn die 7900 XT 700 Euro, die 7900 XTX 900 Euro kostet, dann sind 800 Euro für die 9070 XT, die sich "irgendwo dazwischen" einpendelt, doch perfekt ;D
 
Für ne Flagschiff Custom Karte a la Red Devil oder Sapphire Nitro Plus wären 799€ für eine 9070XT noch vertretbar. Meine Meinung.


Leider sieht das ganze doch ziemlich teuer aus. AMD muss günstiger werden. Mindestens 50€ bzw sogar 80-100€ um wirklich Absätze zu erzielen.

Ich vergleich die Preise mal mit ner UVP 5070 TI.


Aber kommt natürlich darauf an wie sich FSR 4.0 gegenüber DLSS schlägt vielleicht gibts ja eine große Überraschung.
 
Kloin schrieb:
20% unter dem Preis einer vergleichbaren Leistung von Nvidia, sonst werden bei dem Gesamtpaket von Nvidia kaum Kunden in Massen zu AMD wechseln. AMD wird allerdings auf Nvidias geldgeile Preise schielen und geht max. 50€ drunter und das wird zu wenig.
AMD hat immerhin den Vorteil genug Karten zu liefern und keinen Paperlaunch zu veranstalten. Wird wohl auch nicht alles weggescalpt wie bei Nvidia.
 
Vorausgesetzt Leistung und Featureset auf 4070Ti Niveau und ein Preis von max 650€ wird das Ding bei Verfügbarkeit ein Selbstläufer.
 
Chismon schrieb:
Vielleicht ja auch nicht alleine, denn die RX 9060(XT) Karten ebenso wie RTX 5060(Ti) Karten sollen ja auch noch kommen (umsonst wird es diese nicht geben) und vielleicht noch preis-drückende Intel Arc B(attlemage) 770/750 Karten ;).
Battlemage ist für mich als AM4 besitzer uninteressant. Möchte eigentlich noch etwas auf AM4 bleiben bevor ich richtig alles aus dem Gehäuse werfe.
Zudem kann ja auch Intel seine Preisversprechen nicht halten. B580 sollte ja 250€ kosten. Und davon sind ja die meisten Angebote leider noch meilenweit entfernt. Wen ich dann noch gedanklich 20% für den Cpu-Overheat draufknalle, da warte ich dann doch lieber auf AMD.
 
Fakt ist einfach das 90% zu einer 5070Ti greifen würden, wenn diese 5070Ti geringfügig teurer ist. NVIDIAs Features sind einfach zu stark und zuverlässig.

Da muss schon 200€ Differenz zwischen den Karten sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: therealcola und Cris-Cros
Deinorius schrieb:
Wir haben noch nichts wirklich gesehen. Zumindest laut dem neuesten Leak, welcher AMD eigene Zahlen widergeben soll, liegt die 9070 XT ungefähr bei der 7900 XTX und in RT deutlich darüber. Die 9070 wohl bei der 7900 XT. Aber selbst wenn das die richtigen Zahlen sind, kommen die immer noch von AMD direkt. Also mal sehen.
Übrigens, habe ich mich leicht vertippt und meinen Kommentar korrigiert.
es gibt schon geleakte Benchmarks: https://www.tomshardware.com/pc-com...-it-match-nvidias-rtx-4070-in-synthetic-tests
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha_80
lynx007 schrieb:
Möchte eigentlich noch etwas auf AM4 bleiben bevor ich richtig alles aus dem Gehäuse werfe.
Naja, dagegen spricht ja nichts eine AMD CPU mit einer Intel dGPU laufen zu lassen (so ineffizient sind die Intel dGPUs auch nicht mehr, wenn Du sie anpasst), bei mir ist es umgekehrt (eine Intel CPU mit einer AMD dGPU ;) ).

Dass die Intel Arc B580 noch ein wenig teuer ist (gerade einmal bei 299 Euro für das Referenzmodell/Limited Edition wundert aber aktuell auch nicht, da die Grafikkartenpreise wieder (auch wegen des RTX 5000 Marktstart von nVidia scheinbar bewusst nach oben getrieben werden).

Es ist aber dennoch möglich, dass es mittelfristig dennoch 250 Euro für die B580 werden könnten, wenn erst die ganzen neuen 60er Modelle von nVidia und AMD auf dem Markt sind.
 
Allein die Aussage über 8-Pin PCIe Steckerverbindungen wäre für mich schon ein großer Pluspunkt (wenn denn der Preis annehmbar ist).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
Was Spieler nicht wollen...alles was Nvidia momentan abliefert.
Daher wird es nicht schwer für AMD werden😂
 
Windell schrieb:
Dann mal die Frage an dich, wieso sollte AMD die Karte für 600 anbieten wenn der direkte Konkurrent teurer ist?

Image. Wenn Otto Normal nach ner Grafikkarte guckt und sieht, dass da eine Firma 90% Marktanteil hat und eine andere 9% und ne dritte Firma 1%, dann wird der sicher erstere wählen. Was bringt ne teurere Grafikkarte, wenn der potentielle Kunde dann doch was anderes nimmt? Ist ja nicht so als würden die Leute Schlange stehen, um ne AMD zu bekommen. Wenn man abgeschlagen auf Nummer 2 ist muss man über den Preis punkten.

Es gab mal ne Zeit, da hatte AMD/ATI über 50% Marktanteil, da haben sich viele gar keine Frage gestellt, ob sie AMD nehmen sollten oder lieber was anderes.
 
Zurück
Oben