News Nach 28 Jahren: Microsoft entfernt WordPad aus Windows

Ripcord schrieb:
Word könnte ruhig voll in Windows integriert werden. Ich behaupte mal der Grüßteil braucht nicht mehr aus Office. Meinetwegen ein Office Lite. Hauptsache Bewerbungen und einfache Sachen sind damit möglich.


Denke für viele ist Excel wichtiger ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman, goldeye, ETI1120 und eine weitere Person
Genau so, wie Snipping Tool in einem zukünftigen Update seit Jahren verschoben werden soll? :p
Das glaube ich erst wenn ich es sehe oder falls Windows 12 kommt. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und Nefcairon
@coffee4free , fehlt noch der Link zu Notepad++ , kann man gleich mit installieren, und Freecommander als File Explorer Ersatz und... eigentlich sind alle Tools durch wesentlich besseres ersetzbar, Gratis. 😅
 
Explorer-Ersatz unter Win ist für mich Q-Dir, sehr komfortabel wenn man mit mehreren Laufwerken / Ordnern hantieren muss. Zumal Q-Dir auch die zuletzt aufgerufenen Orte beim Programmstart wieder herstellt.
 
Zuletzt bearbeitet: (Tippgicht mal wieder)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ouzo
Kenshin_01 schrieb:
Solange die ihre Finger vom Editor (Notepad) lassen
Kann doch ehrlich gesagt auch weg. Das Ding kann absolut nothing. Jeder den ich kenne hat Notepad++ oder irgendne andere Alternative drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rarp und ETI1120
OnlyOffice ist ein sehr guter Office Ersatz. Mit sogar fast identischer Oberfläche und das noch kostenlos und aus Europa entwickelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Stealth-, Three of Nine, h2f und eine weitere Person
Häh, wir Reden hier aber nicht um den Texteditor, also Rechtklick/Textdokument, oder?
Das nutze ich Täglich und wäre nervig wenn das Wegfällt.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m
x.treme schrieb:
Und für den Rentner der einen Aushang für den Hausflur erstellen will
Himbeerdone schrieb:
Für den ein oder anderen Rentner o.ä. der sich kaum auskennt
Oha!
Vielleicht sollten die Protagonisten mal eruieren, wer sich in entsprechenden Fachforen (und dazu zähle ich dieses Konglomerat-Forum nicht) engagiert, um den "Nachwuchs" zu beglücken.
Euer (schlimmes) Vorurteil könnte gleich in die Schubladen "blonde Frau → blöd" oder eben halt "Rentner → zu blöd um das Neuland Computer zu verstehen" wandern.
Kopfschüttelnd, ein "noch nicht Rentner" …
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus, Epistolarius, Kobe und 5 andere
@RPP63 , nicht aufregen. Ohne die Vorarbeit der "Rentner" hätten die "Script Kiddies" von heute nicht mal einen Taschenrechner, und die neusten Gänäreischens müssten gar ohne Smartphone/Hirn auskommen. Es wären wieder Amöben, so schliest sich der natürliche Kreislauf. 😇
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: denglisch, Three of Nine, G.O.Tuhls und 5 andere
Für die Bearbeitung einfacher Textdokumente bot WordPad Windows-Nutzern einst eine kostenlose, wenn auch abgespeckte Alternative zu Microsoft Word.
Gerade mal WordPad geöffnet - das ist ja tatsächlich ein Word Mini Lite Version, nur das allernötigste. Dennoch für einfachste Texte absolut ausreichend - tja, nie genutzt das Ding. :rolleyes:

Immer schon mit MS Office oder anderen Suiten unterwegs gewesen - aber den Editor von MS habe ich sehr sehr oft genutzt.

Wieso ist eigentlich MS Office 2021 keine Alternative? Ich persönlich werde bis zum Supportende (13.10.2026) dabei bleiben und danach auf eine Freie Suite wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Janami25
Wen interessiert Wordpad. Mich noch nie...
 
Schade, wie soll man sonst mit dem User kommunizieren nach dem man sein Rechner übernommen hat?
 
FCK_PTN schrieb:
Wordpad war unter Win immer meine Wahl, wenn es um die leichtgewichtige Bearbeitung von *.txt und *.rtf ging. Schade drum und großes Unverständnis meinerseits darüber, dass man als Alternative das völlig überladene Word nun vorschlägt. Aber was solls, ich nutze Win eh nur noch sehr selten, insofern: Bye Wordpad! War schön mit dir...
Sehe ich auch so... War immer schön schlank und immer da, wenn man es brauchte. Auf jedem Windowssystem vorhanden. Keine Wartezeiten, keine Updates, nix...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: craxity, TechFA, McFritte und 3 andere
.doc ist wohl eher ein "Poor-Text" Format(wer schon mal Formatierungen von da übertragen wollte) SCNR Open Document Standards rulez.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mojitomay
Abrexxes schrieb:
@RPP63 , nicht aufregen. Ohne die Vorarbeit der "Rentner" hätten die "Script Kiddies" von heute nicht mal einen Taschenrechner, und die neusten Gänäreischens müssten gar ohne Smartphone/Hirn auskommen.
Das eine schließt das andere nicht aus. Ich hatten im Informatikstudium einige Professoren, die absolut top auf ihrem Gebiet waren, aber bei einfachsten normalen Anwenderprogrammen ihre Probleme hatten. Das waren meistens ältere Profs.

Hier (oder auf heise und ähnlichem) scheint es auch eher ältere zu überfordern, z. B. von XP oder 7 wegzuwechseln, oder Ribbons zu nutzen. Liegt dann aber natürlich nicht an fehlender Flexibilität, sondern daran, dass Software früher viel besser war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: craxity, Serana, Nefcairon und 2 andere
DFFVB schrieb:
LOL - ich wette das wäre allen drei Nutzern nicht in fünf Jahren aufgefallen 😂

Wann immer ich auf Win Maschinen gearbeitet habe, war WordPad meine Utility App für Notizen. Hab damit mehrere Clipboards realisiert (sprich einen Verlauf für zwischen ablagen) und Notes verfasst. Notepad war mir zu wenig, Word zu viel. Zusätzlich Software installieren, war auf diesen Systemen nicht möglich.

Programme wie WordPad sind mir die liebsten. Schön klein, flott und optimal an eine Art Aufgabe angepasst.
Das Program so klein und unauffällig. Ich verstehe beim besten Willen nicht, wieso es herausgenommen wird. An DeBloating wird MS ja wohl
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine, cb-leser, baskervil77 und eine weitere Person
Ripcord schrieb:
Word könnte ruhig voll in Windows integriert werden.,
Genau das Gegenteil sollte der Fall sein. NICHTS sollte fest integriert sein. Dafür gibt es den STORE.
Je mehr integriert ist umso eher werden User angefixt und Alternativen erschwert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine, windeskælte, Spike S. und 2 andere
Zurück
Oben