ChrisMK72 schrieb:Oh ja. 25 Minuten Wartezeit.
Oder auch nicht.
25 min sind ja noch schnell ich hab es auf die doppelte Zeit geschafft

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ChrisMK72 schrieb:Oh ja. 25 Minuten Wartezeit.
Oder auch nicht.
Kann ich so bestätigen, ich habe mehrere Tage für über eine Stunde in der Warteschleife geklebt, bis die Verbindung dann abbrach. Absolut unter aller Sau! Ich schaue mich auch grad nach einem neuen Provider um, aber bei mir gibt es leider nur 16MBit/s über DSL und auf Kabel umsteigen ist mir etwas zu riskant, nachher sitzt man da nach Feierabend mit ISDN-Speed wie einige meiner Kumpel >_>Nemi1985 schrieb:Das geilste war ja die wartezeit von geschlagenen 45 Minuten! Nach einer halben Stunde brach des öfteren mal die Verbindung ab.... Lachhaft der Laden. Kann jeden nur empfehlen zu Kündigen und zwar Fristlos! wegen Vertragsbruch.
Plus der Subunternehmer 3Kabel, drei Stunden war ich in der Warteschleife...alQamar schrieb:Daumen hoch. Als nächstes bitte die "Kompetenz"hotline von Unitymedia.
Arkada schrieb:Manchmal wünsche ich mir Mannesmann zurück, da gab es noch Service in Deutschland!
kingphiltheill schrieb:Ich war vorher bei Eplus und bin zu O2 migriert worden.
Der Service bei Eplus war wirklich deutlich besser.
Neulich wollte ich meinen Vertrag kündigen. Auf der Homepage kann man aber nur eine Kündigung "vormerken" und muss dann eine bestimmte Nummer wählen um zum Kundendienst zu gelangen und das dort nochmal zu bestätigen (oder sich davon abhalten zu lassen). Leider wird man dort zu Stoßzeiten alle paar Minuten aus der Leitung geworfen. Dämlicher Verein.
Auch für EU-Roaming wurde ich nicht automatisch umgestellt und O2 hat mir erst einmal 41€ für 2 Wochen Urlaub in Rechnung gestellt. Ohne Anruf meinerseits hätte keine automatische Rückerstattung stattgefunden.
Marcel55 schrieb:Warteschleifen? Die habe ich bei Unitymedia auch...
Habe es noch nie erlebt an ner Hotline länger als 3 Minuten warten zu müssen bevor ich bei Unitymedia war
Aber egal, leg ich das Telefon halt mit Lautsprecher zur Seite bis was passiert. Ist ja Ortstarif.
Erinnert mich daran dass ich wieder anrufen muss weil die Horizon Box wieder mal keine Freischaltung für die verschlüsselten Sender hat...
Letztes mal war das Ding nach der Freischaltung schwerbehindert, da musste ich es zurücksetzen um es überhaupt nutzen zu können...und seit dem wieder keine Freischaltung, toll, ne?
Unfug, das mit dem trotzdem noch anrufen machen heute fast alle. Und das aus gutem Grund: viele Leute kündigen ihren Anschluss nur deshalb, um anschließend in eben jenem Telefongespräch dann wieder einen Neukundenvertrag mit verringerten Kosten zu bekommen. Beim normalen Kundendienst kann man das normalerweise vergessen, dazu sind meist nur diese Kundenbindungsleute befugt. Das hat also Methode und ist nicht einfach nur Gängelei von den Anbietern, sondern in dem Kalkül der Kunden bedingt. Vieles, was die Kundendienste tun, ist bemängelbar, aber das mal ausnahmsweise nicht.JCD1605 schrieb:Habe vor 2,5 Jahren meinen DSL-Anschluss, der noch von Alice/Hansenet stammte, schriftlich gekündigt und wurde dann von O2 trotzdem noch dazu genötigt, die Hotline anzurufen, um die Kündigung wirksam zu machen. Da hat man dann natürlich noch mal versucht, mir nen neuen Vertrag aufzuschwatzen.
So billig wie die Tarife dort sind, ist auch deren Leistung.