Hey, wie der Threadname schon sagt, habe ich nach dem Einbau des ASRock 870 Extreme3 R2.0 das Gefühl, dass mein Prozessor irgendwie sehr langsam, träge geworden ist.
Es ist nicht nur ein Gefühl, sondern auch ein Beweis. Normalerweise dauert es nicht lange, bis Battlefield 3 geladen ist. Jetzt dauert es aber mindestens 3x so lange wie vor dem Mainboardwechsel.
Am Mobo kann es ja nicht liegen, das kann im Normalfall kein Prozessor langsamer machen (richtig?). Ist es möglich, dass mein Prozessor nun den Geist aufgibt? Ich hatte vor ein paar Wochen das Problem, dass die Pins verbogen waren, doch danach ging trotzdem noch alles gut, er war auch schneller als jetzt. Als aber vor 1 1/2 Wochen mein Mobo in die Brüche ging, habe ich einen Vor-Ort-Schuppen darum gebeten, mal ein Blick auf mein System zu werfen - das Mobo war hinüber und bei der CPU kam folgender Verweis: "CPU i.O. aber mit Vorsicht zu genießen da Beine schon krumm" (mit Beine meinen die mit Sicherheit die Pins.. aber naja, wie dem auch sei.).
Natürlich habe ich die Festplatte vor dem Mainboardwechsel formatiert und ich habe auch Windows 7 neu aufgesetzt. Software (Treiber, ICQ usw.) ist alles auf dem neusten Stand. Auch habe ich sogar nach der ersten Formatierung der Festplatte und dem Aufsetzen von Windows nochmal neu alles formatiert und aufgesetzt, weil es unglaublich war, wie langsam der PC reagierte. Das Öffnen von mehreren Programmen geht spürbar langsamer vonstatten. Egal ob ich nun (als Beispiel) Origin starte (erstmal ist das Fenster, was die Ankunft des Programms ankündigt, komplett schwarz oder halt weiß, was ankündigt, das er etwas lädt, jedenfalls manchmal, nicht immer) oder Firefox öffne. Auch wenn ich mehrere Tabs mit Videos offen habe, die ich natürlich nicht alle gleichzeitig lade (ich pausier die immer sofort) und ich dann zwischen den Tabs wechsel, kommt es nicht selten vor, dass Firefox "das Programm reagiert nicht mehr" von sich gibt. Dann kann ich das Fenster von Firefox gar nicht mehr anklicken, auch den Desktop zeigt er mir nicht mehr an. Ich kann zwar durch die Starttaste das Startmenü öffnen, nur Firefox versperrt die Sicht, da der Desktop z.B. gar nicht mehr angezeigt wird.
Nach ein paar Sekunden (kann auch eine Minute sein) hat er sich dann wieder gefangen und es geht normalschnell weiter. Bei anderen Browsern ist das gleiche Problem. Woran kann das denn liegen? Auch der Startvorgang dauert viel länger als vor dem Mobo-Wechsel, obwohl ich kaum Autostarteinträge besitze.
Gibt es im Bios irgendeine Option, die ich übersehen habe, wodurch das Arbeiten beschränkt wird? Ich wurde leider im Handbuch nicht fündig. CnQ ist zwar aktiviert, aber das sollte ja nicht das Problem sein. Habs auch mal zeitweise deaktiviert, das half auch nicht.
Zu der "vielleicht defekten" CPU: Mit meiner alten (635), ist es das gleiche Problem. Das er bei BF3 teilweise hängt, kann ich ja so eben noch nachvollziehen, immerhin ist das nicht die beste CPU.. aber das im Desktop einiges langsamer vonstatten geht find ich gar nicht gut.
Ich bin über jeden hilfreichen Beitrag erfreut. Kommentare wie "Kauf dir nen neuen PC" sind unerwünscht.
Hardware:
ASRock 870 Extreme3 R2.0
AMD Phenom II X4 955 bzw AMD Athlon II x4 635
8GB Ram
ATI Radeon HD 5770 von i-wem.
//Auch reagiert mein Internet spürbar langsamer als vorher. Kann das mit einem Defekt des Lan-Kabels oder mit dem Treiber für das Mainboard zusammenhängen? Das Öffnen von mehreren Websites geht langsamer vonstatten als vorher, egal wann, wie spät oder mit welchem Browser ich vorgehe. Adblock ist aktiviert. Pings sind aber i.O.
Auch bei anderem im Hause ist es gewohnt schnell. Vielleicht bilde ich mir das ein, aber vielleicht hilft es auch bei der Ursachenfindung.
Ich bin über jeden Beitrag froh, der mir dabei helfen kann, die Ursache zu finden.
// habe beide Ram-Riegel (nacheinander!) jeweils 10 Stunden lang getestet - ohne Fehlermeldungen.
IDLE:

Last/beim Laden von BF3 (nen game)

Es ist nicht nur ein Gefühl, sondern auch ein Beweis. Normalerweise dauert es nicht lange, bis Battlefield 3 geladen ist. Jetzt dauert es aber mindestens 3x so lange wie vor dem Mainboardwechsel.
Am Mobo kann es ja nicht liegen, das kann im Normalfall kein Prozessor langsamer machen (richtig?). Ist es möglich, dass mein Prozessor nun den Geist aufgibt? Ich hatte vor ein paar Wochen das Problem, dass die Pins verbogen waren, doch danach ging trotzdem noch alles gut, er war auch schneller als jetzt. Als aber vor 1 1/2 Wochen mein Mobo in die Brüche ging, habe ich einen Vor-Ort-Schuppen darum gebeten, mal ein Blick auf mein System zu werfen - das Mobo war hinüber und bei der CPU kam folgender Verweis: "CPU i.O. aber mit Vorsicht zu genießen da Beine schon krumm" (mit Beine meinen die mit Sicherheit die Pins.. aber naja, wie dem auch sei.).
Natürlich habe ich die Festplatte vor dem Mainboardwechsel formatiert und ich habe auch Windows 7 neu aufgesetzt. Software (Treiber, ICQ usw.) ist alles auf dem neusten Stand. Auch habe ich sogar nach der ersten Formatierung der Festplatte und dem Aufsetzen von Windows nochmal neu alles formatiert und aufgesetzt, weil es unglaublich war, wie langsam der PC reagierte. Das Öffnen von mehreren Programmen geht spürbar langsamer vonstatten. Egal ob ich nun (als Beispiel) Origin starte (erstmal ist das Fenster, was die Ankunft des Programms ankündigt, komplett schwarz oder halt weiß, was ankündigt, das er etwas lädt, jedenfalls manchmal, nicht immer) oder Firefox öffne. Auch wenn ich mehrere Tabs mit Videos offen habe, die ich natürlich nicht alle gleichzeitig lade (ich pausier die immer sofort) und ich dann zwischen den Tabs wechsel, kommt es nicht selten vor, dass Firefox "das Programm reagiert nicht mehr" von sich gibt. Dann kann ich das Fenster von Firefox gar nicht mehr anklicken, auch den Desktop zeigt er mir nicht mehr an. Ich kann zwar durch die Starttaste das Startmenü öffnen, nur Firefox versperrt die Sicht, da der Desktop z.B. gar nicht mehr angezeigt wird.
Nach ein paar Sekunden (kann auch eine Minute sein) hat er sich dann wieder gefangen und es geht normalschnell weiter. Bei anderen Browsern ist das gleiche Problem. Woran kann das denn liegen? Auch der Startvorgang dauert viel länger als vor dem Mobo-Wechsel, obwohl ich kaum Autostarteinträge besitze.
Gibt es im Bios irgendeine Option, die ich übersehen habe, wodurch das Arbeiten beschränkt wird? Ich wurde leider im Handbuch nicht fündig. CnQ ist zwar aktiviert, aber das sollte ja nicht das Problem sein. Habs auch mal zeitweise deaktiviert, das half auch nicht.
Zu der "vielleicht defekten" CPU: Mit meiner alten (635), ist es das gleiche Problem. Das er bei BF3 teilweise hängt, kann ich ja so eben noch nachvollziehen, immerhin ist das nicht die beste CPU.. aber das im Desktop einiges langsamer vonstatten geht find ich gar nicht gut.

Ich bin über jeden hilfreichen Beitrag erfreut. Kommentare wie "Kauf dir nen neuen PC" sind unerwünscht.
Hardware:
ASRock 870 Extreme3 R2.0
AMD Phenom II X4 955 bzw AMD Athlon II x4 635
8GB Ram
ATI Radeon HD 5770 von i-wem.
//Auch reagiert mein Internet spürbar langsamer als vorher. Kann das mit einem Defekt des Lan-Kabels oder mit dem Treiber für das Mainboard zusammenhängen? Das Öffnen von mehreren Websites geht langsamer vonstatten als vorher, egal wann, wie spät oder mit welchem Browser ich vorgehe. Adblock ist aktiviert. Pings sind aber i.O.
Auch bei anderem im Hause ist es gewohnt schnell. Vielleicht bilde ich mir das ein, aber vielleicht hilft es auch bei der Ursachenfindung.
Ich bin über jeden Beitrag froh, der mir dabei helfen kann, die Ursache zu finden.
// habe beide Ram-Riegel (nacheinander!) jeweils 10 Stunden lang getestet - ohne Fehlermeldungen.
IDLE:

Last/beim Laden von BF3 (nen game)

Zuletzt bearbeitet: