Nach Wakü-Einbau startet System nicht mehr

Malleka

Cadet 4th Year
Registriert
März 2008
Beiträge
89
Guten Morgen.

Erstmal "Mein System":

MSI P7N Diamond
Q6600 @2,7Ghz (vorm Einbau der Wasserkühlung)
2x2GB 800Mhz OCZ Vista Gold Kit @800Mhz
320GB Samsung HDD
8800GTX
700W beQuiet
X-FI Soundkarte
Vista Home Premium 64Bit

Ich hab mir heute meine neue Wasserkühlung in meinem Rechner eingebaut und nun startet er nicht mehr. Ich komme nichtmal ins BIOS. Hab das mit der Batterie schon ausprobiert, aber wielang muss ich da warten. Ich hab ca. 6-7min gewartet (war aufm Balkon, eine rauchen). Hab es auch mit nur einem RAM-Riegel ausprobiert, jeweils abwechselnd. Hab versucht von der Vista-DVD zu booten, aber nichts passiert auf meinem Monitor. Hab auch nochmal alle Stecker geprüft, alle Dichtungen von der Wasserkühlung (läuft nicht aus) und verkockelt riecht auch nichts. Bin nun schon seit ca. 10h am ackern (Einbau, Infos holen, .....) und mit meinem Latein am Ende. Ich hoffe mir kann irgendeiner helfen. Wäre auf jedenfall dankbar wenn durch eure Hilfe mein Rechner wieder funktioniert.

Mfg
Malle

P.S.: Ich werd jetzt wohl schlafen gehn. Bin ziemlich im *rsch.
 
AW: Vista startet nicht und DVDLaufwerk bootet nicht die CD

Piepen?
Hört man das der Rechner anspringt oder bleibt alles stumm?

Vorher einen Testlauf gemacht mit der Wakü, ob alles dicht ist. Sitzt die Graka richtig im Slot (das hat mir schon 3mal lange Zeit gekostet). Evtl. waren die 6-7min zuwenig.
2 Graka Slot probieren.
 
Guten Morgen.

Es läuft alles an. Meine Gehäuse- , Radilüfter, Pumpe, Grafikkarte, Festplatte glaub ich auch.
Hab den Sitz der Graka nochmal überprüft, allerdings nur visuell und nen bißchen dran rumgedrückt, da ich keine Zeit hab um das System nochmal auseinander zubauen. Muss ich dann heut abend machen. Die BIOS-Batterie hatte ich jetzt über Nacht draußen gelassen, ca. 7h.
Die Dichtheit der Wasserkühlung hab ich vor Inbetriebnahme meines Rechners geprüft. Hab grad nochmal nachgeschaut ob irgendwas feucht ist, und es ist nicht der Fall.

Mfg
Malle
 
Nee, die Grafik wird weiterhin mit dem Original Luftkühler gekühlt. Ich hab noch nen Arbeitskollege von mir gefragt woran mein Problem liegen könnte und er meinte, dass es evtl. am fehlenden CPU-Lüfter liegen könnte. D.h. das MB fährt nicht hoch weil kein CPU-Lüfter am CPU-Fan Anschluss dran ist (sozusagen als Schutzfunktion). Werd genau das mal heut Abend ausprobieren und hoffentlich lag es wirklich daran.

Mfg
Malle
 
Hallo Malle,

Vermutung auf Kurzschluss. Entweder ist Deine Board schon defekt oder es wird durch den andauernden Kurzschluss, bei den weiteren Versuchen, Schaden nehmen.

Nimm den Rechner sofort vom Netz, Stecker runter vom Board. Und dann geh systematisch die unten benannte Punkte durch.

1. Hattest Du das Board draußen zum Kühler installieren?
2. Welchen Kühler hast Du womit installiert?
3. Sind evtl. die Unterlegscheiben oder Gummi oder Filzpads vergessen worden - Kurzschlussgefahr?
4. Welche Wärmeleitpaste hast Du verwendet?

Melde Dich dann mal.
 
´n Abend.

zu 1.
Ja ich hatte das Board zum Kühlertausch draußen
zu 2.
Ich hab jetzt den Alphacool NexXos XP Sockel 775 (den ohne Plexi) mit den mitgelieferten Schrauben befestigt. Vorher BlueOrb II, auch geschraubt.
zu 3.
Die Unterlegscheiben hab ich drauf
zu 4.
Noctua NT-H1

Woran merke ich das es nen Kurzer ist bzw. woran erkenne ich das, weil es nicht verschmort richt.

Die Vermutung von meinem Arbeitskollegen mit dem fehlendem CPU-Lüftersignal ist es auch nicht. Fährt auch mit angeschlossenem CPU-Lüfter nicht hoch.

Ich hatte heut noch mit meinem Dad telefoniert, da er genau dasselbe Problem auch schon hatte (schwarzer Bildschirm und kein Zugriff aufs BIOS) und bei ihm war es die Festplatte. Und nach dem Einbau einer neuen HDD und Neuinstallation ging bei ihm wieder alles.
 
Malleka schrieb:
´n Abend.

zu 1. Ja ich hatte das Board zum Kühlertausch draußen
zu 2. Ich hab jetzt den Alphacool NexXos XP Sockel 775 (den ohne Plexi) mit den mitgelieferten Schrauben befestigt. Vorher BlueOrb II, auch geschraubt.
zu 3. Die Unterlegscheiben hab ich drauf
zu 4. Noctua NT-H1

Woran merke ich das es nen Kurzer ist bzw. woran erkenne ich das, weil es nicht verschmort richt.

Die Vermutung von meinem Arbeitskollegen mit dem fehlendem CPU-Lüftersignal ist es auch nicht. Fährt auch mit angeschlossenem CPU-Lüfter nicht hoch.

Ich hatte heut noch mit meinem Dad telefoniert, da er genau dasselbe Problem auch schon hatte (schwarzer Bildschirm und kein Zugriff aufs BIOS) und bei ihm war es die Festplatte. Und nach dem Einbau einer neuen HDD und Neuinstallation ging bei ihm wieder alles.

Ok, lege das Board auf eine trockene Zeitung an den Rand eines Tisches (damit Du die Grafikkarte einstecken kannst). Installiere nur Grafikkarte, Speicher, CPU + Cooler, Ein/Aus-Schalter, Systemspeakter und Netzteil.

Schalte den Moni ein. ;-)

Schalte den Rechner ein.

Was passiert? Drehen die Lüfter an? Melde Dich dann wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Malleka schrieb:
´n Abend.
zu 2.
Ich hab jetzt den Alphacool NexXos XP Sockel 775 (den ohne Plexi) mit den mitgelieferten Schrauben befestigt. Vorher BlueOrb II, auch geschraubt.

... wenn du diesen Sockel hast:
719_0.jpg


dann schau mal nach, ob der nicht auf Bauteilen aufsitzt (bei anderen Halter natürlich auch mal nachprüfen). Wenn ja, sollten wir uns mal mit Aquatuning kurz schliessen.

Gruß
Nic
 
@burnout150
Sorry, hab ich vergessen. Liegt im Keller in der Verpackung vom Mainboard. Habs mir jetzt aber aufgeschrieben das ich es nicht mehr vergesse.

@brooker
Werds mal so machen. Kann ich aber erst Freitag, weil ich jetzt keinen Nerv mehr dazu hab :pcangry: und auch keine Zeit (muss morgen um 04:30 zur Frühschicht). Morgen werd ich dann auch keine Zeit dazu finden, da es ja doch ne Weile dauert (muss dann auch noch um 20.45 zur Nachtschicht), und ich auch mal nen bißchen schlafen muss.

@ nicoc
Genau die Halterung ist es. Konnte jetzt aber nicht wirklich erkennen das er irgendwo anders aufliegt als er sollte. Werd es mir aber am Freitag auch nochmal genauer anschauen.
Äähh, "wenn ja sollten wir uns mal mit Aquatuning kurzschliessen". Ich steh aufm Schlauch.

Also Leut, ich geh jetzt schlafen und melde mich spätestens am Freitag. Ich wünsch euch dann noch ne gute Nacht.

Mfg
Malle
 
@Malleka,

Aquatuning ist der Händler wo ich die Halterung her habe (wie komme ich darauf, dass jeder die Halterung von dort hat?).
Da du das gleiche Board wie ich hast, wundert es mich etwas, dass sie gepasst hat. Ich musste erst die Aussparrungen auf der rechten Seite per Säge vergrößern, damit sie, ohne auf den CPU Verschluß aufzusitzen, gepasst hat. Vielleicht habe ich mich wirklich zu Blöd angestellt. Mach doch mal ein Foto.

Gruß
Nic
 
Ich hab das P7N Diamond und du das Platinum. Kann ja sein das bei den beiden etwas anders ist. Werd aber nen Foto machen.
 
... sind vom Layout sehr ähnlich, aber mal ein Foto (an den Rot Eingekreisten Stellen habe ich die Aussparung vergrößert, oben ein bisschen zuviel):
 

Anhänge

  • P1010146.JPG
    P1010146.JPG
    100,5 KB · Aufrufe: 393
Zuletzt bearbeitet:
nicoc schrieb:
... sind vom Layout sehr ähnlich, aber mal ein Foto (an den Rot Eingekreisten Stellen habe ich die Aussparung vergrößert, oben ein bisschen zuviel):

So wie es auf dem Foto ausschaut, würde lediglich ein Kontakt zur Befestigungseinrichtung hergestellt werden. Dieser führt jedoch nicht zu einem Kurzschluss. Da ich diesen Kühler selbst noch nicht verbaut habe nun die Fragen an Dich:

Gibt es eine Rückplatte?
Wie sieht diese aus?
Sind Isolierungen vorhanden gewesen?
 
... ja, saß aber auf der Halterung bzw. dem Hebelchen richtig auf, also Schräg. Deswegen dachte ich beim Einbau in mein P5N auch zuerst, dass er Falschherum sitzt. Habe ihn dann gedreht und auf den ersten Blick hat er auch gepasst. Allerdings hat der Halter in dieser Position sehr kleine Bauteile berührt und... kleiner Kurzer wahrscheinlich?
Mitgeliefert werden ne Menge Plastikunterlegescheiben, aber eine Rückwandbefestigung ist nicht dabei (Ich denke: Hält so auch recht gut).

Gruß
Nic
 
... Nachteil: Gummi wird sicher irgendwann spröde und dann rasselts erstmal im Gehäuse. Noch nicht ganz das Optimum.

Gruß
 
Zurück
Oben