Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das wird wohl so kommen, aber wenn Du einen Dickeren nimmst sollte der ein halbes Jahr durchhalten. Wenn Du ihn vor dem Verbau mit Gummipflege oder Talg-Stift bearbeitest könnte er bei geringer Dehnung auch länger halten.
Habs genauso gemacht wie du es geschrieben hast. Mainboard auf meinem Schreibtisch, Graka drauf, einen RAM-Riegel rauf (habs auch mit zweien probiert - und klappte), Stromversorgung, Monitor, den boxed Lüfter. Hatte funktioniert. Dann habe ich danach die HDD und die Soundkarte angeschlossen. Hatte auch wunderbar funktioniert.
Dann hab ich den Boxed-Lüfter wieder runter, alles ins Gehäuse eingebaut und die CPU unter Wasser gesetzt. Und was für ein Wunder.... es funktioniert nicht!
Ich hab jetzt auch nur die Anschlüsse am MB angeschlossen welche ich im ausgebautem Zustand auch dran hatte, weil... mit allem hats auch nicht gefunzt - und inkl. dem Boxed-Lüfter (steht aufm Gehäuse).
Was mich allerdings etwas wundert ist folgendes. Als alles ausgebaut war hat die Grafikkarte kurz volle Möhre gedreht und dann sofort runtergeregelt und jetzt läuft sie nur auf vollen Touren.
Zusätzlich verwundert mich noch meine Tastatur dabei. Als alles draußen war konnte ich die Beleuchtung ausmachen und die Beleuchtung ging auch nur an wenn ich den Powerknopf gedrückt hatte. Jetzt wo alles im Gehäuse ist reicht es schon aus wenn ich den hinteren Knopf auf I schalte. Die Tastatur fängt das Leuchten an und ich kann die Beleuchtung nicht ausmachen.
genau das hat ic hauch mal, auserhalb des gehäuses hat alles gefunzt.
Meine Lösung: Die MoBo Abstandhalter ham irgendwie so Kontakt mit dem MoBo gehabt, dass ein kurzer die folge war. Ich habe dann ein neues Gehäuse gekauft damit gings komischerweise.
MfG
PS: versuch mal alles eigebaut aber ohne die CD/DVD Laufwerke.
Nein die Möglichkeit hab ich nicht, da es mein erster Selbstbau-PC ist. Hab vorher nur Notebook besessen. Zum Glück hab ich mein altes ja noch, sonst wär ich ja komplett aufgeschmissen.
Hab jetzt alles nochmal draußen gehabt. Allerdings hab ich diesmal die Wakü drauf gehabt und nicht den Boxedlüfter. Es funktioniert nicht. Es muss also irgendwo am Wasserkühlblock oder an der Halterung liegen. Hab jetzt auch endlich die Bilder damit ihr es euch selbst mal anschauen könnt. Wenn die Qualität zu schlecht ist kann ich euch die Bilder auch in Originalgröße über E-Mail zukommen lassen
Joa, hab ich. Aber ich meine grad gesehn zu haben, dass die Halterung nen Mini-Bauteil berührt (auf dem ersten Bild links unten). In weiser Vorraussicht hab ich mir heute im Baumarkt nen Haufen Plastikunterlegscheiben gekauft. Werd jetzt erstmal die Halterung mit den Unterlegscheiben höher legen und dann nochmals ausprobieren.
Joa, hab ich. Aber ich meine grad gesehn zu haben, dass die Halterung nen Mini-Bauteil berührt (auf dem ersten Bild links unten). In weiser Vorraussicht hab ich mir heute im Baumarkt nen Haufen Plastikunterlegscheiben gekauft. Werd jetzt erstmal die Halterung mit den Unterlegscheiben höher legen und dann nochmals ausprobieren.
Ich bin jetzt endlich glücklich. Es klappt jetzt alles.
@nicoc
Hab jetzt fünf Unterlegscheiben zwischen Halterung und MB, sollte also jetzt genügend Platz sein um nen Kurzen vorzubeugen.
Dann möchte ich an dieser Stelle auch mein Dank an alle richten die mir in diesem Thread mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben. Ganz besonders möchte ich aber "burnout150" danken. Denn wenn er nicht nach Bildern gefragt hätte, dann hätte ich mir die Halterung auch gar nicht "so" genau angeschaut das mir der Fehler aufgefallen wäre.
Werd jetzt erstmal zur Feier des Tages nen Bier trinken.