Nach Wakü-Einbau startet System nicht mehr

@ Malleka und nicoc:

Bitte dokumentiert doch das Problem in Schrift und Bild und lasst es den Shops bzw. dem Hersteller zukommmen. So kann vielen anderen Usern eine unschöne Erfahrung und evtl. ein Schaden an der Hardware erspart bleiben. Ihr habts ja am eigenen Leib erfahren wie es ist.
 
... werd mich mal bemühen!
EDIT: So, hab jetzt mal eine sachliche Mail geschrieben. Vielleicht wird ja jetzt eine Bedienungsanleitung mit beigelegt.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@nicoc

Wenns bei dir die gleiche Stelle war, dann hab ich ja richtig Glück gehabt das bei mir mein MB nicht hops gegangen ist.
-----
Vielleicht kann man da ja mal wirklich was schreiben. Ist für andere User mit nem MSI P7N Mainboard sicherlich hilfreich.

:n8:

Mfg
Malle
 
... sie werden Euch dankbar sein. :)
 
So... Ich hab jetzt auch endlich ne Mail an Aquatuning geschickt. Mal schauen was die mit den Infos machen.
 
... das Problem entstand ein bisschen ja durch die fehlende Anleitung/Gebrauchsanweisung (und vielleicht auch dadurch, dass wir aus diesem Grunde nicht auf Abstandshalter geachtet haben. Die kleinen Plastikunterlegscheiben).

Gruß
Nic
 
Joa. Genau das ist es. Hab auch genau das in die Mail geschrieben. Aber jetzt weiß ich auch warum da so viele Unterlegscheiben dabei waren. Normalerweise bräuchte man ja nur 8, aber bei der Halterung waren sicherlich doppelt soviel dabei. Bin ja mal gespannt ob demnächst ein Hinweis in der Artikelbeschreibung auftaucht.
 
wieso hast du nicht die pushpins verwendet?
die halterung wurde dazu ausgelegt die pushpins zu verwenden...
oder würde dieses problem auch mit den pushpins bestehen? (ich vermute nicht).
 
... die Halterung wurde mit Schrauben zur Befestigung geliefert, also denke ich mir, dass diese auch zum benützen gedacht waren. Richtig: Klar hätte man auch die Pushpins nehmen können (und dann hätte ich mir auch ein defektes Board erpart, da diese automatisch einen gewissen Absand zum Board halten). Allerdings sind diese Pushpins nur eine Zusatzoption.
 
Klar kann man auch die Pushpins benutzen. Allerdings bringen die bei einem P7N Board nichts, da sie nicht genügend Abstand zum MB erzeugen. Wenn man da dann noch irgendwie Unterlegscheiben dazwischen kriegt denke ich mal rasten die Pins nicht mehr ein und es ist nur eine Frage der Zeit bis der Kühler runterfällt und die CPU sich aufraucht.
 
... habe Heute eine Antwort auf meine Mail an Aquatuning bekommen (wobei Aquatuning nur der Händler ist und nicht der Hersteller, sondern Alphacool. Werde die dann vielleicht auch noch anschreiben.):

"Wir hatten bisher keine Probleme damit. Das ist mir neu und wir verkaufen im
Monat weit über 200 Halter."

Gruß
Nic
 
????????????????????????????????????????????????????????????
ihr habt doch noch mind. einen alten 775 kühler mit pushpins, oder?
wieso habt ihr nicht einfach diese pushpins verwendet?

sorry, aber das ist doch quatsch von wegen nicht genügend abstand. dann verrate mir doch wieso es keinen kurzschluss bei den boxed kühlern von intel gibt? deine cpu halterung baut auf dem gleichen prinzip auf.
 
... nicht ganz. Der Kühler der bei meinem Quad dabei war hat einen integrierten Abstandshalter von ca. 2mm und die Blechärmchen sind auch etwas schmaler als der Nexxos Halter. Der Celeron E1200 Boxed-Kühler (habe Heute einen für Sohnemann gekauft) mit Pushpins hat auch ca. 2mm Abstandshalter:
 

Anhänge

  • P1010153.JPG
    P1010153.JPG
    21,1 KB · Aufrufe: 225
´n Abend.

Da kann ich mich nur nicoc anschliessen. Wenn zwei das gleiche Problem mit der Halterung vom NexXxos haben und nicht mit der Boxed, dann wird es wohl stimmen. Und außerdem haben nicoc und ich ja auch dasselbe Board, nen P7N. Bei anderen Boards muss das Problem ja nicht zwangsläufig bestehen.

Meine Antwort von Aquatuning:

"Hallo

Leider habe ich von solchen problemen noch nicht gehört...

Bitte einmal mit dem Support ab 15.00 Kontakt aufnehmen....

mit freundlichen Grüßen / kind regards W. Balzer"

Naja, zumindest haben sie ja jetzt schon von zwei Leuten dieses Problem geschildert bekommen.

Mfg
Malle
 
Schon 2 Leute und sie mögen noch nie davon gehört haben -.-
Ich werd die gleich auch mal anschreiben, auf das gleiche Problem, ich könnt glatt wetten wir erhalten wieder die gleiche antwort :D
 
Joa, mach das mal. Kannst dich dann ja mal melden wenn du ne Antwort bekommen hast. Bin mal gespannt was die schreiben.
 
@ Malleka und nicoc:

Ihr habt mit der Meldung das getan, was Ihr konntet. Der Rest liegt beim Shop bzw. beim Hersteller.
Ich vermute jeder wird bei einer Meldung oder Bemerkung diese Standard-Mail bekommen. Jedoch glaube ich nicht, dass sich aus dieser Standard-Mail Rückschlüsse auf die ausgelösten Prozesse im Hintergrund (Kommunikation zw. Shop und Hersteller) schließen lassen. Es wird schon etwas passieren, auch wenn das was dauert.
 
Hab jetzt mal ne Frage zum Kühler selbst hoffe ihr erschlagt mich nicht dafür^^ Werden alle CPU-Kühler auf das Board geschraubt oder gibt es auch welche die mit Pushpins arbeiten? Ich rede wohlgemerkt jetzt nur von Waküs^^
 
Zurück
Oben