NoNameNoHonor schrieb:
Und wenn das so lächerlich kleine Werte für einen PC sind, multipliziere sie einfach mit der Anzahl der PCs, da kommt schon eine signifikante Zahl heraus.
Da kommt, wenn du es korrekt machst (bezogen auf das Thema hier) eben keine signifikant hohe Zahl heraus. Es geht (noch mal) um "Hardware verbraucht mehr als früher" Die letzten 10 Jahre betrachtet:
- Office- und Ottonormal-PCs verbauchen weniger
- Desktop-PCs sind insgesamt rückläufig und werden durch andere Geräte ersetzt, die deutlich weniger verbrauchen
- Neue PC-Gamer gibt es weniger als neue Konsolen-Spieler - Trend zur sparsameren Konsole.
- Die durchschnitts Gaming-GPUs und CPUs sind im Verbrauch eher gleich geblieben.
- Effizienz im Serverbereich ist signifikant besser geworden - da steigt eher die Nutzung insgesamt schneller als die Effizienz sich bessern kann, aber das ist ja nicht Thema, sondern, dass Hardware angeblich "mehr verbraucht".
Von welcher Hardware reden wir also, wenn wir davon reden, dass die "immer mehr verbraucht"? Eigentlich nur von den Top/High-End CPUs/GPUs, die in der Effizienz zwar besser geworden sind (mehr Leistung/Watt) aber eben insgesamt im Verbrauch gestiegen sind für einen noch größeren Leistungssprung. Das betrifft dann eigentlich v.A. GPU-Top-Modelle der letzten paar Generationen.
Jetzt willst du mir erzählen, dass diese insgesamt einen Unterschied beim Klima machen. Das ist halt noch immer lächerlich. Ich gehe sogar so weit zu sagen, dass Leuten die Energieeinsparungen dieser mikroskopisch kleinen Dimensionen fordern (GPUs sollten maximal xyz TDP haben), das Klima eigentlich egal ist - Soll ich mir etwa einreden, dass ich einen tollen Beitrag leiste, weil ich keine 4090 kaufe und stattdessen mit 100-150 Watt TDP zufrieden gebe. Dafür möchte ich aber jetzt nen echtes Lob von dir bekommen.
Jetzt rechne alleine noch mal zusammen, was Office-PCs weniger verbrauchen im Vergleich zu früher, bzw. das rückläufige Nutzungsverhalten von Desktop-PCs generell in Privathaushalten hin zu Laptops die deutlich weniger verbrauchen, wie Leute Emails am Handy checken und nicht mehr an einem Desktop-PC, der dafür alleine vor 10 Jahren im idle schon 100W verbraten hat, etc. und rechne das gegen die paar Gamer, die sich die Top-GPU kaufen (die meisten Gamer verbraten die letzten 10 Jahre +/- das gleiche) und erklär mir, dass wir ein Problem mit PC-Hardware und dem Verbrauch haben und wie das signifikant scheiße für's Klima ist.
Du musst um über Hardware zu meckern dann schon die kleine Gruppe isolieren, die sich immer die schnellste Hardware kauft. Nur dann ist der Verbrauch unterm Strich und in der "Gesamtrechnung" (signifikant) gestiegen, aber in der Summe halt trotzdem nicht der Rede wert, wenn man darüber reden will wo die Gesellschaft ihren Beitrag leisten kann um Strom einzusparen.
Zusatz: Es gab eine ganze Reihe an X299-Builds (ein aktueller 12900k, lässt die eig. allesamt alt aussehen und verbraucht dabei weniger)