• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Natal: Steuerungsrevolution für die Xbox 360

@aceman1st: Ich sehe von der Genauigkeit die Sony Variante weiter vorne als die MS Variante (Sensoren senden exakte Positionen an die Konsole). Aber wir lassen uns überraschen ;) bzw. warten bis die Dinger irgendwann mal auf den Markt kommen.

Wie gesagt ein Handschuh mit Sensoren hätte ich mir gewünscht^^
 
Wobei die Sony lösung schon sehr stark an die wiimote erinnert
 
Also
1. Roflcopter, deine hysterische Schleichwerbung für Microsoft mit überschwenglichen "Argumenten" kannst dir sparen. (Merke: Argument benötigt Begründung)

2. Der PS3 Motion Controller sollte auf jeden Fall auch eine News, allein schon der Fairnesss halber, wert sein.
(http://www.gametrailers.com/video/e3-09-playstation-3/50276
http://www.gametrailers.com/video/e3-09-playstation-3/50277)

Viele vergleichen den Motion Controller mit der Wii, persönlich finde ich aber das der Motion Controller von Sony wesentlich präziser als die Wii Fernbedieung ist, das wird eine Konkurrenz zu Wii Motion Plus.

Und gegen die "Farbe an die Wand klatschen ohne Präzision" von Microsoft Natal, können die Sony Jungs sogar mit diesem Protoyp schreiben!

Und als der Sony-Typ den Schwertkämpfer steuert o.O! Und das Bogenschiessen sieht schon so präzise aus, beinahe schon die fertige Steuerung für ein Spiel.

Und im Gegensatz zu Natal haben sie kein vorproduziertes Video gezeigt, auch die Torwarteinlage war im Gegensatz zum Motion Controller sehr früh.

Beim Motion Controller sieht man, dass es alles echt ist, und keiner geschauspielert hat.

Ich denke die Sony Jungs haben mehr Respekt verdient als Microsoft.

MfG

Ergänzung:
Mir ist gerade in den Sinn gekommen, dass die Wii ja nur die Bewegungsänderungen der Fernbedienung nutzt, Microsofts Natal nur die Kamera und Sonys Motion Controller die Kamera UND die Bewegungsänderungen des Controllers.

Also rein technisch gesehen sollte Sony beide überholt haben, von den Möglichkeiten und der Präzision.

Das Spielelinup der PS3 sollte dann die Entscheidung bringen, leider war das in der Vergangenheit recht mager, mal die ganzen Animetitel ausgenommen.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist gerade in den Sinn gekommen, dass die Wii ja nur die Bewegungsänderungen der Fernbedienung nutzt, Microsofts Natal nur die Kamera und Sonys Motion Controller die Kamera UND die Bewegungsänderungen des Controllers.
das teil von der xbox benutz doch kamera und tiefensensoren? so viel ich gelesen habe... also kann man die tiefensensoren mit dem controller vergelichen bei der PS version...

zudem ist mir das egal, es sieht einfach super aus und amcht bestimmt spass, auch wenn es nur im menü gehen würde xD

dazu sei gesagt, dass es bei sony wahrscheinldlich wieder sehr teuer wird xD naja abwarten. jeder kann für sich selber entscheiden welches er am ende am besten findet ;)

aber ich finde es, wenn es wirklich auch so läuft, sehr bestaunendswert...

greez
 
also ganz ohne fanboyism: Sonys Lösung ist überlegen. Ganz klar technisch die beste umsetzung eines motion captureing ever.
Präzision ist alles dabei. DAMIT kann man nähmlich mal Kundenwünsche jenseits von Casual und Party bedienen. Mit MS NAtal sicher auch, aber sony is superior!
 
@domidragon
Der Tiefensensor bei Microsofts Natal ist ein simpler Bewegungsmelder an der Kamera, um Bewegungen nach vorne und hinten zu unterscheiden, bei Natal hat man nichts in der Hand.

Ob dieser "Tiefensensor" genauso präzise wie Kamera samt Wii-style Fernbedienung von Sony ist, sei mal dahingestellt, man hat gesehen wie "grob" die Bewegungen in der Torwartdemo von Natal waren.

Natal ohne jeglichen Controller mag im ersten Moment beeindrucken, aber wir werden sehen, ich glaube es wird ein Schuss in den Ofen.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Masterschief schrieb:
Auch die anderen Spiele sind m.M. nur magere Kost das auf Dauer nicht motiviert. Hatte selbst die Wii, und es gab da schon Steuerungsprobleme mit einem Controller in der Hand.

interessant, du kannst jetzt schon spiele beurteilen, die noch gar nicht derr öffentlichkeit vorgestellt wurden. respekt!
durch diese art der steuerung ergeben sich ungeahnte möglichkeiten für zukünftige spiele
 
Lustig dass einige schon den Sieger im Motion Controll Rennen ausmachen können.

Fakt ist:
Die Wii ist bereits im Markt und hat eine riesige User-Basis. Für geringe Vorteile bei der Konkurrenz werden Besitzer nicht die Konsole wechseln. Ein Upgrade auf Wii Motion Plus wäre erschwinglicher, und ohnehin hat Nintendo den riesen Vorteil, einer bereits erhältlichen Spieleauswahl für Motion Controll Games, welche MS/Sony höchstwahrscheinlich nicht mehr aufholen werden.

Fakt ist:
Rein technisch, ist Natal allen Lösungen aufgrund von Sprach- und Bilderkennung weit vorraus. Die Kamera misst nicht nur Tiefeninformation (also Silhoutten von Objekten) sondern erkennt auch Farben (Steven Tortillio von Kotaku testete einige Minuten hinter verschlossenen Türen Milo, welcher z.B. sein hübsches blaues T-Shirt lobte) und Muster auf Objekten (Bilder). Sonys Lösung hingegen ist eigentlich nur Standard Motion Tracking mittels Kamera und "Empfänger" (mir ist nicht bekannt wie genau es funktioniert, könnte ganz normales Infrarot sein) wie es auf der Wii auch möglich wäre.

Fakt ist:
Am Ende ist es die Software für die Geräte die den Ausschlag gibt. Ich persönlich dacht mir letztes Jahr auch noch: Wie dreist ist denn bitte schön Nintendo?! Die Verlangen für ne bescheuerte Waage (Wii Fit + Balance Board) 80€?! Spätestens nachdem die 15 Mio Marke geknackt wurde, war jedem klar: Okaaaay... vielleicht war man etwas voreilig.


Die Technik ist nur ein Werkzeug. Es liegt in den Händen der Entwickler mit ihrer Kreativität, etwas einzigartiges zu erschaffen, wodurch diese Peripherie einen Nutzen bekommt.

FYI: Johnny Lee hat MicroSoft doch reichlich beeindruckt mit seinen Youtube Clips. Er arbeitet jetzt für sie an Natal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du greifst jeden Strohhalm was Mojo? ^^
Komm schon.
Ich weiß, dass du weißt, dass ich Sony liebe, aber dafür hasse dass sie inkompetent sind was Marketing angeht, und ich weiß dass du Sony liebst.
Aber ernsthaft. Wenn man Sci-Fi Sachen sieht: Wie funktioniert dann alles immer? Mit Spracherkennung. Und wieviel Spracherkennung gabs bisher auf Sony Plattformen? Singstar, Endwar. Ende.
Spracherkennung für ein ganzes System ist toll, und in Kombination mit Bilderkennung ist es genau dass was der feuchte Traum eines jeden Gamers ist, aber auch der absolute Horror Albtraum für einen Entwickler darstellt.

Die Headset-Geschichte von Endwar hat nicht besonders gezogen wenn wir ehrlich sind. Es hat funktioniert, aber StarCraft Pro-Gamer Präzision kriegt man damit nicht hin. Klar kann man Spracherkennung auch bei Sony nachlegen mit ner netten selbstgebastelten Software.
Aber der Sauhaufen könnte uns genauso gut VoiceChat mit einem Fingerschnippen geben, wonach wir seit Jahren betteln und hats immer noch nicht getan.
 
MrMojo schrieb:
so isses hackeicht.
Sony zeigt wies gehen muss. Ansonsten ist es uninteressant. Siehe wii. Der rotz fuinktioniert doch net. Anders hier. Sony hat Nintendos idee und MS Idee kombiniert und somitz gezeigt, wie killzone 3 richtig spaß machen kann!
Wer die Techdemo gesehen hat muss geil auf so ne Shootersteuerung sein.

laber doch kein mist. Sonys Lösung entspricht exakt Wiimotion plus, bloß mit einer Kamera anstatt einer Sensorleiste. Aber mich störts nicht, da das ganze gefuchtel inzwischen schon wieder out ist. zumindest für mich.
 
@shizzle: wer sagt dir das die Sracherkennung nicht auch bei der PS3 mit implentiert wird? Das ist doch eine reine Softwaregeschichte.

Aber ich persönlich glaube, das wir richtig gute Titel die diese Steuerung unterstützen auch erst zum Ende der Konsolengeneration zu sehen bekommen. Und es eine Art Testeinführung für die Next Gen wird.

Schöner wärs natürlich wenn wir eher mit Hammer Titeln die diese Technik unterstützen bedient würden, keine Frage ;)
 
es geht hier doch eigentlich nich darum wer die bessere technik hat, sondern viel mehr darum wie sie es dann in ein spiel einbauen bzw. wie es funktioniert. außerdem muss auch die bereitschaft von den spieleentwicklern da sein sowas zu unterstützen. dieser sensor bei der ps3 oder die eyecam gingen ja irgendwie auch ordentlich unter. von diesem natal ding hab ich leider nich wirklich viel sehen können, bis auf die "perfekte" familie die ein riesen "spaß" damit hat. gibs denn wirkliche live videos von dem ding ähnlich wie die von sony? ich fand das bogenschießen ganz interessant, aber ob ich so ein ganzes spiel nach der arbeit zocken möchte, sei mal dahin gestellt.
 
@Daniel:
Gerüchte ... wir werden sehen.

@Jutho:
Ich denke es geht bei Natal weniger um "ernsthafte" Spiele als um Casual Gaming und Communityfunktionen/Interaktion. Wenn es wie angegeben funktioniert ein guter Schritt nach vorne und deutlich leistungsstärker als die Vorgänger.
 
shizzle:

ja hast ja wieder recht. endwar war strohhalm. ICh kenne das Spiel auch nicht gut genug um was drüber sagen zu können. Ich kann mir unter Sprachsteuerung noch zu wenig vorstellen was Spiele angeht um wirklich sagen zu können, das will ich oder eben nicht.
aber: fuchtelsteuerung wollt ich nie weils nintendo nicht gebacken kriegt. DAmit macht das keinen SPaß. Sony lösung sieht aber verdammt nach Spaß aus. MS lösung auch.
Und desi: also wenn wiiM+ so gut funzt wie sonylösung fress ich besen. mehrere.
Auf den beiden PKs sahs mir jedenfalls nach einem himmelweitem unterschied aus. Wii hat lag wie sau, und immernoch nicht so super genau, wenn ich mir mal direkten Vergleich der beiden Bogenschützendemos ansehe. Wobei Nint. Archery ja wohl aus nem richtigen Spiel stammte, Sony war nur techdemo.
Also ich kann mir auf Sonys lösung jedenfalls am ehesten ernsthafte Herrenspiele vorstellen. Ganz einfach.
wie sie casual damit bedienen juckt mich net. Wenn sie hardcore nicht bedienen juckts mich auch net.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist der Anfang einer Revolution :) Geile Sache.

bye Hübie
 
MrMojo schrieb:
also wenn wiiM+ so gut funzt wie sonylösung fress ich besen. mehrere.
Auf den beiden PKs sahs mir jedenfalls nach einem himmelweitem unterschied aus.

Ja, der unterschied war tatsächlich deutlich. Der Sony Typ hat beim baseball keinen einzigen Ball getroffen, Nintendo hat's schon mehrmals live bewiesen, dass wiimotionplus exakt funktioniert. kein plan welche pk du gesehen hast, fanboy. :rolleyes:
übrigens: ich hab eine ps3 und keine wii, trotzdem bin ich objektiv.
 
ja dann haben wir halt unterschiedliche sachen gesehen, was weiß ich. Für mich hat Sony überzeugt.
Fanboy? Ja, seit gestern.
 
Zurück
Oben