• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Natal: Steuerungsrevolution für die Xbox 360

Der arme Teppich :)
So wie im Video wird das sicher noch nicht klappen, das wäre ja zu schön.
Irgendwelche Macken wird es geben,...
sicher darf es für die Mimik-Erkennung nicht zu dunkel sein,
oder der Bereich indem das ganze ohne Störungen, Ruckeln, Aussetzer funktioniert beschränkt sich auf einen m² direkt vorm TV.
Aber ein schönes Marketing Video...
 
Ich halte beide Videos für einen Fake, wenn man sie genau anschaut, bewegen sich die Figuren am Bildschirm manchmal bevor sich die Akteure davor bewegen.

Das ganze ist nur ein einstudiertes Schattenspiel, mit möchte-gern Charakter.

Wahrscheinlich dauert es noch ein halbes Jahr, bevor Microsoft einen halbwegs funktionierenden Prototyp präsentieren kann, echt schwache Vorführung Microsoft!
 
sh1978 schrieb:
interessant sieht es allemal aus,
nur sieht das mal mehr als Gestellt aus.
Woher weiß Natal bitte schön bei dem Rennspiel, ob man beschleunigt oder bremst ?
Wenn die Kamera freie Sicht auf deine Füße hat, dann kann man mit dem Rechten Fuß Gas geben, und auch bremsen.
Die Frage ist ob man es mit echten Gegenständen kombiniert, z.B. man legt ein grünes Blatt und ein rotes Blatt auf den Boden. Grün gleich Gas, rot gleich Bremse.
Dann kann man sich noch ein echtes Lenkrad vom Schrottplatz holen, und man hat ein echtes Lenkrad in der Hand.

Die Sache ist echt schön, es wurde aber schon vor Monaten darüber berichtet, da habe ich mir dies schon so ähnlich vorgestellt, aber das Video ist echt gut gemacht.

R0flcopt3r schrieb:
...Bei Natal lässt du einfach deine Taschenlampe scannen und schon hast du deinen Schwertgriff:D
...
Jo, am besten die Taschenlampe in ein Lichtschwert umfunktionieren.
Ich denke gerade für Rollenspiele ist das System genial, man kann Zauber mit Stimme und Händen wirken, und im zweifel tut es auch ein Star Wars Rollenspiel.
Laufen könnte man mit einem Minicontroller in einer Hand, ähnlich wie bei der Wii.

balla balla schrieb:
Ich halte beide Videos für einen Fake, wenn man sie genau anschaut, bewegen sich die Figuren am Bildschirm manchmal bevor sich die Akteure davor bewegen.

Das ganze ist nur ein einstudiertes Schattenspiel, mit möchte-gern Charakter.

Wahrscheinlich dauert es noch ein halbes Jahr, bevor Microsoft einen halbwegs funktionierenden Prototyp präsentieren kann, echt schwache Vorführung Microsoft!
Ich denke, die Videos sollen nur die Möglichkeiten zeigen, damit Entwickler sich ins Zeug legen.

Das ist der alte Thread, da ist nix nachgestellt:
https://www.computerbase.de/forum/threads/microsoft-plant-3d-kamera-fuer-die-xbox-360.586525/

Das ist ein Link zu der Firma die das System entwickelt hat:
http://www.3dvsystems.com/gallery/gallery.html

Bei dem Flugzeug, sieht man wie unglaublich genau man steuern kann, da sich er Spieler relativ wenig bewegt, wie z.B. das Flugzeug hochziehen.

Lesaia schrieb:
...€: wie das aiming bei nem Shooter zb damit gehen soll weiß ich noch nicht. Dazu muss ja punktgenaues Zielen ohne eine "Lightgun" möglich gemacht werden. Dafür bräuchte man Tiefeninformationen, evtl durch eine zusätzliche, seitlich positionierte Kamera? hmm
Darum geht es ja, man hat Tiefeninformation!
http://www.3dvsystems.com/technology/tech.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ballzauberer

Dann schau dir im Milo Demo mal bei 3:38 die linke Hand an, deutlicher kann man einen Fake nicht entlarven.
 
balla balla schrieb:
@Ballzauberer

Dann schau dir im Milo Demo mal bei 3:38 die linke Hand an, deutlicher kann man einen Fake nicht entlarven.
Ich habe mir es 5 mal im Einzelbildmodus angeschaut, jo ist zu 100% faked!
Das Spiegelbild im Wasser bewegt sich obwohl die Person nichts macht, erst wo die Hand des Spiegelbilds die Oberfläche erreicht, bewegt die echte Person schnell Ihre Hand.

In Echtzeit merkt man nur das sich das Wasser eher bewegt, aber nicht nur die Bewegungen sind faked, sondern auch die angebliche interaktive Demo, ist in echt ein Video was abgespielt wird!
Die haben scheinbar schlechte Schauspieler/Schattenspieler genommen. :(
Dabei gibt es echt gute, die sich über so eine Arbeit gefreut hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es ja nicht schlimm, solange man es nicht als echt verkauft.
Sasan hat es ja eigentlich richtig beschrieben, die Videos zeigen die theoretischen Möglichkeiten auf...mehr auch nicht.

Nur die Reaktionen im Forum "boa is das geil", "muss ich haben", "da kannst die WII gleich in die Tonne treten" usw. kannst natürlich vergessen,
solange man es nicht in echt gesehen oder getestet hat.
 
Es könnte sein, das der eine oder andere seine unglaublich wertvollen Beiträge vermisst, ohne die dieses Forum nicht existieren kann.

Diese Beiträge haben natürlich hier ihren Ehrenplatz gefunden.
 
Ich finde neue Innovationen immer gut.

Aber sind wir mal ehrlich, das ist allerhöchstens eine FUN-Erweiterung. Weil Präzise steuern lässt es sich damit nicht, schon garnicht ein Rennspiel.

Das im Video gezeigte Rennspiel, war ja mehr ein " Eisenbahnschienen Arcade Raser " als alles andere. Nichts mit realistischem Fahrverhalten, Übersteuern etc oder sonst was. Das sah ( nicht die Optik, das Fahrgefühl ) aus wie eine SPIELHALLEN-Raser am Automaten.

Bei solchen Spielen funktioniert sowas, wo das Auto einigermaßen alleine fährt und auf der Straße liegt, aber vermeintliche titulierte Simulationen wie Forza, Dirt oder ähnlich lassen sich mit sowas nicht steuern. Das würde nur in Frust ausarten.

Auch die anderen Spiele sind m.M. nur magere Kost das auf Dauer nicht motiviert. Hatte selbst die Wii, und es gab da schon Steuerungsprobleme mit einem Controller in der Hand.
 
okayyyy

nun stell sich für mich die Frage:

wie sieht denn die Bedienungsanleitung für das steuern der Spiele dann aus ?
Ich mein bestimmte Bewegungen müssen erstmal nachgelesen werden und falls das Spiel relativ komplex sein sollte und auch "ziemlich" realitätsnah würde das doch nur bedeuten ->

Ich kann wirklich fußball spielen,ich kann wirklich Boxen ,ich kann wirklich Kung Fu ,ich kann wirklich Gitarre spielen ? -.-


Würde die Art von Interaktion dazu führen das man nicht mehr an den realen Dingen etwas erlernt, sondern eher eine virtuelle Umgebung für das Erlernen einer Tätigkeit ausreichen würde ? Oo


Ziemlich weit gesponnen,aber der Beitrag gab mir den Anreiz zur Überlegung.
 
Zuletzt bearbeitet:
wer hat die Sony PK gesehen?
Da wurde gezeigt wies gemacht wird.
 
Naja Conspectu,

wie hats schon Max Frisch geschrieben (weißes grad nicht 100%ig ausm Kopf, aber so in etwa lautete der Satz): "Das meiste was wir lernen/wissen haben wir nicht mit eigenen Augen gesehen. Schon mit den eigenen Augen, aber nicht an Ort und Stelle...wir sind Fernseher, Fernhörer und Fernwisser!";)
 
Schicke Sache das, jetzt haben also alle drei Konsolenanbieter was in petto. Die Casual Gamer Fraktion wird es freuen, die Frage muss aber lauten: Welches Konzept bietet das größte Potenzial für "klassische" Spiele wie Shooter, Echtzeitstrategie oder Rollenspiele. Die MS Version etwa muss ohne Trigger auskommen. Und vor dem Fernseher zu stehen und laut "Peng! Peng! zu rufen, um zu schießen, das ist vlt 2 Minuten lang witzig, danach wird es aber nur albern :). Ich kann mir jedenfalls nicht wirklich vorstellen, wie ich mit dem Microsoft System nen Shooter steuern kann.

Aufgrund der wirklich beeindruckenden Präzision der PS3 (laut dem Entwickler <1mm!!!) ist diese derzeit mein Favorit, denn genau die benötigt man, will man der guten alten M+T Steuerung endlich mal Paroli bieten. Mag sein, dass deren Prinzip nur eine Kopie des Wii Controllers ist, nur haben sich die Ingenieure von Sony wohl gedacht, dass man dieses Prinzip mal auf die Spitze treiben sollte :).
 
sh1978 schrieb:
interessant sieht es allemal aus,
nur sieht das mal mehr als Gestellt aus.
Woher weiß Natal bitte schön bei dem Rennspiel, ob man beschleunigt oder bremst ?

die tun gerade so als wenn die haptik bzgl. der bedingung komplett vernachlässigt werden könnte. ich möchte die leute von M$ mal sehen wie lange sie bspw. bei dem rennspiel (das sinnfreiste beispiel in dem promo-video) ihre arme hochhalten können, ohne das ihnen die arme lahm werden ... imho mehr promotion als alles andere.
 
so isses hackeicht.
Sony zeigt wies gehen muss. Ansonsten ist es uninteressant. Siehe wii. Der rotz fuinktioniert doch net. Anders hier. Sony hat Nintendos idee und MS Idee kombiniert und somitz gezeigt, wie killzone 3 richtig spaß machen kann!
Wer die Techdemo gesehen hat muss geil auf so ne Shootersteuerung sein.
 
Hab mir gestern das Promo Video und das Milo Video angeschaut.

zu Milo: total gekünstelt, und das Video ist definitiv eine Aufzeichung gewesen. Und Moulynex verspricht oft sehr viel, hält dann aber nur einen Teil ein.

zum Promo Video: Sieht wie ein Wii verschnitt aus, und mir kann kein Mensch erzählen das, dass immer hundert prozent korrekt erkann wird.

Was ich bei allen dreien nicht verstehe, warum man keinen "Handschuh" mit Sensoren entwickelt hat??? Das wäre das optimum gewesen meiner Meinung nach.
 
Spielerei, die sich noch in den Kinderschuhen befindet. Wenn es irgendwann so funktioniert, ist gut, wenn nicht auch egal. Aber ansonsten hat mir die PK wesentlich besser gefallen als die von Sony, auch wenn es insgesamt betrachtet schon deutlich bessere PKs gab.

Abgesehen davon haben sowohl Sony als auch Microsofts Revolutionsversuche Vor- und Nachteile. Ich sehe keines der beiden als besser an (liegt wohl daran, dass ich weder die Sony, noch die MS-Brille aufhabe)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben