• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Need for Speed (2015) im Test: Neustart mit FPS-Jagd auf der Xbox One

tek9 schrieb:
Entweder hat EA nicht genug Gutscheine für Reisen nach Rio in die Testmuser gesteckt oder die Stimmen der User wurden von einer fleißigen Mediaagentur geschrieben.
Oder die Presse hat mal wieder keine Ahnung und beweist ihre eigene Inkompetenz.
Ich habe schon einige Spiele gespielt welche übberragend waren und einen Metascore unter 70 hatten das sagt überhaupt gar nix aus finde ich.

Das Spiel hat bestimmt seine Probleme aber gehört sicherlich zu den besseren.
 
So empfinde ich das auch. Gerade das negativ bewerten von typischen Underground-Elementen (Nachtfahrten, Tuning, Anrufe, "Hey, Yo, Bro"-Gerede und Zwischensequenzen) heißt für mich einfach, dass jemand damit grundsätzlich nichts anfangen kann. Das aber negativ zu bewerten ist so, als würde ich einen FPS zerreißen, weil ich halt keine Ballerspiele mag -> einfach am sinnlos.

Es gibt Verbesserungsmöglichkeiten, aber als "Underground 3" verdient es imo eine Wertung im Bereich von 75-80.
 
Nope kein Drag... Vielleicht wirfst mal nen Blick auf GRiD Autosport da gibts Drag und geile Schlitten... Allerding etwas professioneller und fordernder als in NfS versteht sich ^^
Ergänzung ()

TrevorPhillipps schrieb:
Unterschreibe ich sofort! Ich hab Riesenspass! Die Karre auf drift auslegen, ein wenig Feintuning beim Handling und ab dafür <3

Als ich die Fakten zum aktuellen sah dachte ich meine Fresse da werden viele Happy sein und nun so eine "Verschwörung" der Redaktionen ? Ich glaub ich träum... Erklären kann ich mir das jedenfalls nicht... lol
 
Tja ein offizieller Test sollte wenn es denn gut gemacht wurde auch Objektiv sein und nicht die Meinung eines Fanboys enthalten, das scheinen hier einige zu vergessen. Wenn ihr Spaß an dem Titel habt bzw. Fans der Serie seid und euch die Story und Cuscenes für 12 Jährige nicht stören ist es ok und euer gutes Recht aber das ist nun mal keine objektive Meinung und für den Test auch nicht relevant. Sowohl technisch als auch spielerisch bittet NFS nichts besonderes, sondern ist nur Mittelmaß wenn überhaupt. Das Fahrverhalten ist immer noch ziemlich merkwürdig, trotz der Möglichkeit zur Anpassung. Die Grafik ist ok aber durch den Wegfall bzw. nicht vorhanden sein eines Dynamischen Tageswechsels (willkommen im Jahr 2015) bei einer Darstellung mit nur 30 FPS sogar recht schwach. Der neue Folien Editor ist auch nur ein Abklatsch von dem aus Forza (fehlende Optionen zum Gruppieren, Kopieren und Spiegeln der Folien). Das Gameplay/die Spielmodi bieten auch nichts besonderes, da hatte man in den Alten Teilen sogar mehr Vielfalt (z.B. noch Drag und Radarfallen Rennen). Die KI ist auch eine Katastrophe und ich spreche nicht von dem Gummibandeffekt. Ich hatte z.B. schon mehrmals beobachten dürfen wie die KI nach einem Crash beim Drift komplett stehen blieb und dann im selben Drift wieder an fuhr. Physikalisch gar nicht möglich, beweist aber sehr gut dass alles vorgerechnet ist und nicht erst zur Laufzeit generiert wird (kommen wahrscheinlich auch deswegen schon seit Jahren nicht von diesem Gummibandeffekt weg). Oder auch beim "Drift Train" Event mich mein KI-Partner erst gegen die Wand drückte und dann weg fuhr so dass beide keine Punkte mehr erhalten konnten (der Sinn hinter diesem Spielmodus). Dazu kommen auch noch diverse Kleinigkeiten die in einem aktuellen Rennspiel schon Standard sein sollten bzw. nicht fehlen dürfen wie z.B. Cockpit Sicht, Manuelle Schaltung und andere Schwachstellen.

Ich kann jetzt nach gut 6-7 Std. Spielzeit (größter Teil davon hinter "Steuer") die bescheidenen Wertungen voll und ganz nachvollziehen und kann jedem der Interesse an dem Spiel hat und kein NFS Fan ist nur empfehlen es vorher auszuprobieren (auf X1 z.B. mit EA Access). Für mich ist es definitiv kein Vollpreistitel, da gibt es z.B. mit FH2 ein deutlich besseres Spiel das in so ziemlich allen Punkten (außer beim Optischen-Tuning) mit NFS den Boden aufwischt.
 
Zuletzt bearbeitet: (...)
Naja aber um Mittelmaß zu sein muss es Alternativen geben welche eben besser sind.

Wir haben hier ein Open-World Arcade-Rennspiel mit Tuningmöglichkeit.
Welche Spiele bieten das gleiche? Nahezu keine.
Man kann The Crew nennen was durchaus seine Vorteile hat und auch nicht schlecht ist, aber leider alles andere als Perfekt...dann vielleicht noch Forza Horizon 2 wobei Tuning wirklich eingeschränkt ist und es ist nur für die XBO erhältlich (die witzlose 360-Fassung mal ausgenommen).
Das wars eigentlich schon, alle anderen Spiele sind älter als 2 Jahre oder Simulationen mit vorgegeben Strecken, auch OK aber eben was anderes.

Die einzige Alternative ist also The Crew und da kommt ja jetzt The Wild Run für raus, auch für den PC. Das bringt hoffentlich noch mal einige Zeit Spaß wie das Spiel an sich und wenn dann im Frühjahr NFS richtig erscheint werden dort hoffentlich auch die größten Fehler ausgemerzt sein.
 
Schade aber auch im diesem Spiel ist das handling grausam, die Autos lenken sich wie Panzer. Ich denke das ganze ist mehr auf Arcade abgestimmt, das war es schon immer seit den PS1 Zeiten, ich hätte mir eher ein Handling wie bei GTA4 gewünscht. Eine alternative für Rennspiel Fans wäre Projects Cars.
 
ak1504 schrieb:
Nope kein Drag... Vielleicht wirfst mal nen Blick auf GRiD Autosport da gibts Drag und geile Schlitten... Allerding etwas professioneller und fordernder als in NfS versteht sich ^^
Ergänzung ()

Als ich die Fakten zum aktuellen sah dachte ich meine Fresse da werden viele Happy sein und nun so eine "Verschwörung" der Redaktionen ? Ich glaub ich träum... Erklären kann ich mir das jedenfalls nicht... lol

Es sind auch viele happy, jedenfalls in meinem Bekanntenkreis.
Ich finde den Weg richtig und mutig. Trifft genau meinen Nerv.
Die Cutscenes sind trashig - das waren sie aber schon immer, insofern vorhanden gewesen. Trotzdem motiviert mich die Story, ich will Ken Block sehen und den Hoonicorn nachbauen!! :D
Meinem Vorredner kann ich mich nur anschließen, außer The Crew gibt's keine Konkurrenz. FH2? One Exklusiv... Tuningmöglichkeiten? Hmm... na ja... der Design-Editor ist schön und eingängig, das geb´ich zu. Der war bei FH1 auf der 360 schon sehr gut und ist ja bei FH2 nicht verändert worden.
Bei NFS wird wohl noch einer nachgereicht, der u.a. auch das spiegeln der Seiten möglich machen soll. Wobei ich sagen muss, ich habe auch so schon schöne Ergebnisse erzielt.
Mein Lieblings-Genre sind Rennspiele, aber wenn ich ne Sim zocken will gibt's genug Auswahl. Von PCars, Assetto Corsa über Formel 1 bis zu Dirt Rally, um nur einige aufzuzählen. Im Bereich Arcade ist m.E. NFS auf P1.
 
Eine so deftige Abfuhr hat man auf CB schon länger nicht mehr lesen dürfen wenn meine Erinnerung mich nicht trügt. Während die äußere Form gewahrt bleibt so steckt unter der Haube beißende Kritik. Naja. Seit U1, U2 und MW fand ich die NFS-Reihe eh nicht mehr sonderlich interessant. Shift war noch ganz gut.

so long and greetz
 
ak1504 schrieb:
....
Als ich die Fakten zum aktuellen sah dachte ich meine Fresse da werden viele Happy sein und nun so eine "Verschwörung" der Redaktionen ? Ich glaub ich träum... Erklären kann ich mir das jedenfalls nicht... lol

Wenn man durch Rennspielforen stoplert kommt man ja an Dir nicht vorbei. :)
Du hast so viele geile Rennspiele und zockst auch Simulationen auf hohem Niveau.
Daher frage ich mich wie du Sachen wie Gummiband-KI, fehlende Gangschaltung und die aufgesetzte "ich fahr normal durch die Kurve und das Spiel lässts wie Driften aussehen"-Physik verschmerzen kannst? Dass soll kein Diss sein, sondern eine ernst gemeinte Frage.

Ich selbst habe Underground2 immer noch auf der Platte, genau wie viele Rennsims, aber das NFS hier lässt mich kälter als kalt.
 
SGS2/3Fanboy schrieb:
Hat das Game Dragrennen ? Die vermisse ich seit ewigkeiten bei NFS. Ich bin skeptisch was den PC Relase angeht. Rivals läuft bei mir unter aller kanone, abgesehen von der performance die ist super

The Crew Wild Run wird auch Drag-Rennen haben.
 
Informer schrieb:
Wenn man durch Rennspielforen stoplert kommt man ja an Dir nicht vorbei. :)
Du hast so viele geile Rennspiele und zockst auch Simulationen auf hohem Niveau.
Daher frage ich mich wie du Sachen wie Gummiband-KI, fehlende Gangschaltung und die aufgesetzte "ich fahr normal durch die Kurve und das Spiel lässts wie Driften aussehen"-Physik verschmerzen kannst? Dass soll kein Diss sein, sondern eine ernst gemeinte Frage.

Ich selbst habe Underground2 immer noch auf der Platte, genau wie viele Rennsims, aber das NFS hier lässt mich kälter als kalt.


Underground und Nachfolger wären mir heute selbst für NfS zu anspruchlos. Allein das driften in UG2 war einfach lächerlich. Bei jedem neuen Wagen sollte man natürlich erstmal die 2 aktivierten Hilfen abstellen. Desweiteren kommt es auf die Abstimmung an ob und wie der Wagen driftet. Das fahren macht Spaß und in NfS brauch ich keine Cockpit Cam bzw. manuelle Schaltung.
Ergänzung ()

moshimoshi schrieb:
Schade aber auch im diesem Spiel ist das handling grausam, die Autos lenken sich wie Panzer.

Les ich andauernd sowas und kann es nicht nachvollziehen. Ich hab schon ne Menge Racing Games in diesem und anderen Genres gezockt und es gibt in NfS nichts ungewöhnlches festzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ak1504 schrieb:
[...]Bei jedem neuen Wagen sollte man natürlich erstmal die 2 aktivierten Hilfen abstellen. Desweiteren kommt es auf die Abstimmung an ob und wie der Wagen driftet. Das fahren macht Spaß und in NfS brauch ich keine Cockpit Cam bzw. manuelle Schaltung.
Ergänzung ()

Les ich andauernd sowas und kann es nicht nachvollziehen. Ich hab schon ne Menge Racing Games in diesem und anderen Genres gezockt und es gibt in NfS nichts ungewöhnlches festzustellen.

Genau so geht's mir auch. Die Handling-Einstellung taugt mir richtig. Es lässt sich für mich intuitiv einstellen und ich erziele recht schnell das Ergebnis das ich haben möchte. Selbst der BRZ, der auf Grip heftigst untersteuert, konnte ich entsprechend zähmen. Nun kommt er auch um enge Ecken rum.

Beim 65er Mustang gibt's das RTR-Bodykit vom Hoonicorn und fast die gleichen fifteen52-Felgen dazu (leider ohne Tiefbett). Schade das nicht alle Vinyls/Decals drin sind um den komplett nachzubauen. Jetzt sollte man noch auf AWD umbauen und den Roush-V8 reinkloppen können. Fertig ist das Gymkhana-Monster. :D
 
Marcel55 schrieb:
Oder die Presse hat mal wieder keine Ahnung und beweist ihre eigene Inkompetenz.
Ich habe schon einige Spiele gespielt welche übberragend waren und einen Metascore unter 70 hatten das sagt überhaupt gar nix aus finde ich.

Ich habe auch schon so manches Game gespielt das von der Presse nicht sonderlich wohlwollend aufgenommen wurde. Wenn man sich dann aber mal die eher negativen Reviews durchgelesen hat konnte ich bei den gennannten Schwächen meistens zustimmen. Das die Spiele trotzdem Spaß gemacht haben steht zwar außer Frage aber ein Spiel das nur 65 bis 70 Punkte im Mittel bekommt ist halt kein Burner weil es besser sein könnte.

Marcel55 schrieb:
Naja aber um Mittelmaß zu sein muss es Alternativen geben welche eben besser sind.

Wir haben hier ein Open-World Arcade-Rennspiel mit Tuningmöglichkeit.
Welche Spiele bieten das gleiche? Nahezu keine.

Gemäß deiner Definition wird ein schlecht umgesetzes Konzept dann besser wenn es niemanden gibt der es noch schlechter gemacht hat. Ja dann nimm The Crew als als Vergleich und was stellt man fest? Ja das ist auch nicht so gut gewesen und hat auch nur Bewertungen in den niedrigen siebzigern bekommen. Und wird NFS dadurch besser? Nein.

Ein Rennspiel in einer Großstadt mit fast keinem Gegenverkehr ist ein Witz. Den Gegenverkehr haben sie ausgedünnt weil sich viele bei Amazon und Metacritic beschwert haben das es ja sooo schwer ist wenn man mit 250 Sachen auf einer Landstraße fährt und diese blöden Autos einem entgegen kommen. Was soll man davon halten :-P
 
Na ja, ich stimme dir zu, es gibt viele Verbesserungsmöglichkeiten, nur bitte nicht vergessen:

- die Bewertung klingt eher nach 50-60 Punkte (wie bei 4Players)
- Spaß am Spiel sollte durchaus positiv bewertet werden, siehe viele Indie-Spiele
- auch alle anderen Spiele haben ihre Schwächen (konkret: Underground 1 + 2, Forza Horizon 2)

Es bleibt ein Spagat, wie dein Beispiel schon zeigt. Zu viel Gegenverkehr ist sinnlos, man möchte ja auch noch Rennen fahren. Es ist wirklich wenig, da stimme ich dir zu, und eine Auswahl wäre schön (wenig - mittel - Rush hour oder so ähnlich). Selbes gilt für die Cops: in TDU hat es mich irre genervt, dass man ständig verfolgt wurde. Hier würde ich mir ein paar mehr Cops wünschen.

Das sind aber - in weiten Teilen - äußerst subjektive Merkmale, die sollten bei einem Test imo einen untergeordneten Einfluss haben bzw. klar als solche gekennzeichnet werden.
 
Und in Rivals konnte man als Raser nicht mal 5 Minuten in Ruhe durch die Gegend fahren ohne gejagt zu werden, war auch nervig. Dazu kommt dass man nur so (mit gejagt werden) sinnvoll "Geld" verdienen konnte. Das und der widerliche 30fps-Lock den man nicht mal deaktivieren kann haben dafür gesorgt dass ich es nicht mal durchgespielt habe...das war somit das erste NFS seit Pro Street welches ich nicht durchgespielt habe (Shift 2 mal ausgenommen welches zeitlich aus dem Rahmen viel).

Wenn man im neuen Teil auch einfach mal rumfahren kann und das Spiel mit mehr als 40 Frames läuft werde ich zufrieden sein. Das einzige was nervig aussieht ist dass es ständig dunkel und nass ist.
 
Ich war gestern ein bisschen erschrocken, als ich bei einem Freund gesehen habe, dass er nach wenigen Stunden Spielzeit bereits genug Geld zusammen hatte, um sich einen Lamborghini Aventador (zweitteuerstes Auto im Spiel) zu kaufen. Irgendwie verliert das Spiel dadurch für mich total an Reiz.

Wie seht ihr das? Lohnt es sich, das neue Need for Speed zu kaufen? Gerade ist es ja sogar im PS Store für 30€ im Angebot :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben