Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Need for Speed frame drops trotz guter Hardware?
- Ersteller Metrox
- Erstellt am
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@ TE:
doch, der wird angezeigt, sind die 1165MHz bei GPU in der ersten zeile. "Prozessortakt" steht beim Afterburner für den GPU-takt. für den takt der einzelnen CPU-kerne brauchst du HWiNFO.
edit: ach btw, hast ja immer noch dieses ultrahochwertige NT?
doch, der wird angezeigt, sind die 1165MHz bei GPU in der ersten zeile. "Prozessortakt" steht beim Afterburner für den GPU-takt. für den takt der einzelnen CPU-kerne brauchst du HWiNFO.
edit: ach btw, hast ja immer noch dieses ultrahochwertige NT?
Zuletzt bearbeitet:
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@ TE:
zu dem schrottteil wurde ja schon alles gesagt. wie sehen denn jetzt die taktraten der CPU unter last aus? btw auch schön dass du die in beitrag 11 verlinkten anleitungen anscheinend nur teilweise gelesen hast.
zu dem schrottteil wurde ja schon alles gesagt. wie sehen denn jetzt die taktraten der CPU unter last aus? btw auch schön dass du die in beitrag 11 verlinkten anleitungen anscheinend nur teilweise gelesen hast.
Ja habe jetzt gekuckt, die CPU taktet immer wieder einfach runter.
Wo kann man solche Kühler für die Spannungs Wandler kaufen? Sind die universal und es ist egal welche man kauft oder muss ich da speziell nach meinem schauen?
Was ich halt auch nicht verstehe ist einfach, das eigentlich die Spannungswandler genug gekühlt werden müssten. Ich habe einerseits einen Top-Blow kühler, der ein wenig Kühlt, und dann noch einen riesen großen Lüfter der die komplette Innenseite des Linken Gehäuse-Deckels einnimmt. Das sollte doch eigentlich reichen oder nicht?
So, ich habe jetzt mal n Experiment gemacht. Ich habe den Gehäuse Deckel weg gemacht, und habe direkt davor meinen Ventilator gestellt. Und siehe da, ich konnte das Game auf Ultra, mit deutlich durchgehend mehr als 60 FPS zocken. Der Prozessor Takt blieb konstant.
Jetzt die frage, was soll ich mir für Spannungswandler Kühler kaufen?
Wo kann man solche Kühler für die Spannungs Wandler kaufen? Sind die universal und es ist egal welche man kauft oder muss ich da speziell nach meinem schauen?
Ergänzung ()
Was ich halt auch nicht verstehe ist einfach, das eigentlich die Spannungswandler genug gekühlt werden müssten. Ich habe einerseits einen Top-Blow kühler, der ein wenig Kühlt, und dann noch einen riesen großen Lüfter der die komplette Innenseite des Linken Gehäuse-Deckels einnimmt. Das sollte doch eigentlich reichen oder nicht?
Ergänzung ()
So, ich habe jetzt mal n Experiment gemacht. Ich habe den Gehäuse Deckel weg gemacht, und habe direkt davor meinen Ventilator gestellt. Und siehe da, ich konnte das Game auf Ultra, mit deutlich durchgehend mehr als 60 FPS zocken. Der Prozessor Takt blieb konstant.
Jetzt die frage, was soll ich mir für Spannungswandler Kühler kaufen?
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.330
Irgend einen Lüfter der bei Dir im Schrank liegt mit Kabelbindern vor die Spawas, wird reichen bis zum nächsten Upgrade.
Das mit dem RTSS und dem CPU Takt steht übrigens alles in meinem FAQ. Du bist nicht der erste der darüber stolpert :-)
Das mit dem RTSS und dem CPU Takt steht übrigens alles in meinem FAQ. Du bist nicht der erste der darüber stolpert :-)
Gibts vllt auch ne Methode wie man über die Software die Leistung des äußeren Gehäuselüfters erhöhen könnte? Weil direkt an der innenseite des Deckels ist ein riesen Lüfter, der nur ein sanftes Lüftchen abgibt, wenn ich theoretisch davon die Leistung erhöhe, würde die Kühlung reichen
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@ TE: oder guckst nach an welchem anschluss der hängt. ist der überhaupt am MB angeschlossen?
Naja das BIOS von meinem Mainboard ist jetzt eigentlich alles andere als Übersichtlichkeit
Ich bin jetzt mal unter dem Punkt "Power" auf "HW monitor configuration" gegangen, dort steht dann der CPU fan und dann auch der Chassis fand, allerdings nur einen, obwohl mein Gehäuse 3 hat. Und dort kann ich dann auch nur auswählen "N/A" oder "Ignore"
Oh nein, jetzt habe ich nach gesehen, und nein der ist nicht am Mainboard :/
Ich bin jetzt mal unter dem Punkt "Power" auf "HW monitor configuration" gegangen, dort steht dann der CPU fan und dann auch der Chassis fand, allerdings nur einen, obwohl mein Gehäuse 3 hat. Und dort kann ich dann auch nur auswählen "N/A" oder "Ignore"
Ergänzung ()
Oh nein, jetzt habe ich nach gesehen, und nein der ist nicht am Mainboard :/
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@ TE: also am NT angeschlossen. hängt da evtl ein 5V/7V-adapter zwischen?
Nein, ist direkt am Netzteil Kabel dran
Würde es sich evtl Lohnen einen neuen 230mm Lüfter zu kaufen? Hier: https://www.caseking.de/luftkuehlung/luefter/nach-groesse/230mm
Würde es sich evtl Lohnen einen neuen 230mm Lüfter zu kaufen? Hier: https://www.caseking.de/luftkuehlung/luefter/nach-groesse/230mm
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 15.064
Besorg dir sowas hier: VRM/Mosfet Kühler
Und die klebst du mit einen gescheiten Wärmeleitkleber auf die VRM, also die kleinen SMDs zwischen I/O und den schwarzen Klötzen links vom CPU Sockel.
Wenn du dann noch Muße hast, bastel dir eine Halterung, um einen weiteren Lüfter gezielt auf die Teile zu lenken.
Und die klebst du mit einen gescheiten Wärmeleitkleber auf die VRM, also die kleinen SMDs zwischen I/O und den schwarzen Klötzen links vom CPU Sockel.
Wenn du dann noch Muße hast, bastel dir eine Halterung, um einen weiteren Lüfter gezielt auf die Teile zu lenken.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 57
- Aufrufe
- 3.082
- Antworten
- 58
- Aufrufe
- 3.301
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 2.780
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 7.543
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 10.029