@ MoeAFJ12
Weil man das doch an den Underground-Teilen (und auch danach) gesehen hat.
Man muss Prioritäten setzen, bei einem Spiel, das jährlich rausgehauen wird.
Von einem Rennspiel erwarte ich einfach abwechlungsreiches Streckendesign, auch einmal fahrerisch herausfordernde Strecken (da kamen vielleicht noch die Drift-Rennen, der letzten Teile hin), unterschiedlichste Straßenbeläge und Bedingungen, die auch wirklich Einfluss auf das Fahrverhalten haben (Schnee, Schotter, Asphalt, Regen, Nacht, Tag,...),...
Der Fahrspass sollte im Vordergrund stehen und nicht das Tuning (so wie bei den Underground-Teilen). Wie lange habe ich Spass an der Modifikation meines Autos? Vielleicht eine Stunde oder wenn ich viel Sitzfleisch aufweise, von mir aus auch 2. Wenn ich ein Zeichenprogramm haben will, dann benutz ich ein entsprechendes oder kauf mir gleich Malen-nach-Zahlen. Wenn ich ein Rennspiel haben will, dann kauf ich mir eben ein solches... Wenn der Fahrspass gegeben ist und die Strecken einfach nur genial sind, dann bietet mir das deutlich länger Spass. Bei den letzten Teilen war es ja schon fast so: Kennst du eine Strecke, dann kennst du alle.
Ein gutes Rennspiel hat es eigentlich nicht nötig, durch irgendwelche Pseudo-Gangster-Geschichten, den Spielerbei der Stange zu halten. Ein gutes Rennspiel, schafft das alleine durch die schon angesprochenen Punkte.
Edit:
@ Sikogera
Was hat dir z.B. an Porsche nicht gefallen?
NFS: Hot Pursuit 2 war das letzte Spiel, das ich wegen der wirklich tollen und abwechlungsreichen Strecken gespielt habe. Leider wurde das Niveau von Porsch, das einfach alles geboten hat, nicht mehr erreicht.