DarkSoul schrieb:
Kann mir jemand erklären, wo genau der Vorteil hier der Software ist?
Kenne deine Originalfirmware nicht daher kann ichs damit nicht vergleichen aber ich kanns mit ein paar anderen proprietären Firmwares vergleichen, z.B. Kinesis.
das man bis zu 7 Layern einrichten kann, Heck das man ne Grafische Oberfläche (Webbrowser) bekommt, das hab ich bei Kinesis nicht, entweder ich muss die Tasten einzeln per Tastaturkürzel umstellen oder kann ne Text Datei bearbeiten.
Man kann glaub auch Dinge einstellen wenn man ne Taste länger gedrückt hält ne 2. Funktion, geht bei der Kinesis auch, und mit viel Überredungskunst konnte ich ne Art 2. Layer schon fast rein "hacken", aber ja meine Truly Ergonomic Keyboard nicht die neue Cleave deren Firmware ist noch limitierter und soweit ich weiß gar kein Softwaresupport zum belegen, man kann nur ein paar pins umlegen um 1-2 grobe Sachen um zu stellen, aber auch bei der alten gabs gar keine Layer.
Das ist nicht unbedingt eine Vollständige Vorteilsliste nur was ich weiß!
C4rp3di3m schrieb:
Bei sowas ist sicher auch Betrug Tür und Tor geöffnet. Extra Virenscanner für Keyboardfirmware xD
Ja klar dafür gibts tausende Beispiele, NICHT! Und Hersteller verbreiten nie Firmware mit backdoors und zeug.
cypeak schrieb:
.und preise gerechtfertigt, bei welchen man einfach nur noch mit dem kopf schütteln kann.
Dir ist schon klar das ne mechanische Tastatur die Tasten 10-20x so lange halten / spezifiziert sind 50mio / 100mio statt 5mio Anschläge und alleine das den Preis deutlich relativiert, um zu vergleichen sofern du nicht nach 2 Jahren vor hast mit PC Arbeiten auf zu hören und nen Mönch zu werden, musst also den Preis deiner Rubberdome Tastatur ver-10fachen. Und ja das ist nicht nur blabla, hab hier eine die 10 Jahre alt ist und noch gut tut, habe davor alle 1-2 Jahre die Rubberdome Tastaturen weg geschmissen, meist war es nicht nur das sie durch waren sondern beim Putzen gingen die quasi immer kaputt, weil sie so billig gebaut waren.
Psychologisch mag alle 1-2 Jahre 20 Euro weniger vor kommen aber in 10-20 Jahren kommt da auch was zusammen. Und das ist ja nicht der einzige Vorteil, dieser Tastatur, engeres Design Layout mit 3 Space tasten, teure extra Software support, bei Smartphones zahlst für längeren Softwaresupport (z.B. Apple) ja auch deutlich mehr als für welche ohne.
tollertyp schrieb:
Warum muss alles so eng sein?
Ja mit der Ctrl Taste hadere ich auch ein bisschen rechts, aber man kann sich wohl dran gewöhnen Full-size sind aber schlechter, warum weil unergonomischer, du musst an der Arbeit häufig zwischen "Homerow" jkl; und der Maus wechseln wenn da noch ein Zahlenblock ist ist der Weg deutlich weiter, das machst zig mal am Tag ermüdet und nimmt unnötigen selten benutzten Platz weg auf dem Schreibtisch und falls man das wirklich manchmal braucht, gibts die separat zu kaufen, die kann man dann aber über oder links neben die Tastatur stellen oder wenn man mal 50 Zahlenkolognen eintippen muss 1x die Woche oder so kurz rechts daneben stellen und wenn man fertig ist sie wieder weg stellen, aber muss man natuerlich nicht ein sehen und gibt sicher Leute die jeden Tag 1000 lange Zahlen eintippen dafuer gibts andere Produkte ist bisschen wie wenn ich unter nem Test von nem Porsche mich aufrege das dort keine Grossfamilie rein passt.
ReactivateMe347 schrieb:
Ich habe das mit den "höherwertigen" Tastaturen nie verstanden.
Erstens sind die nicht so viel teurer wenn du die Haltbarkeit von Faktor 10-20 bedenkst, 2. merkt man das nicht in 2 Minuten drauf tippen zumindest nicht sehr gut, man kriegt ein Feadback ob ne Taste ausgeloest wurde, das heisst schreib mal nen Paragraph ab wo du auf den Paragraph schauen musst und nicht auf das Geschriebene am Bildschirm, dann wirst du merken das du zwischendurch immer wieder auf den Bildschirm schaust oder schauen willst weil du dir nicht sicher bist ob du die Taste richtig getroffen hast, das wirst du bei der mechanischen weniger haben, anders gesagt die Fehlerrate ist deutlich geringer.
Wenn du recht schnell zum Spass mal schreibst wie oft loescht halbes oder ganzes Wort um einen Tippfehler zu verbessern und schreibst das Wort nochmal, das wirst mit ner mechanischen fast nie machen muessen.
SO NUN MEINE GEDANKEN:
- die 3 Space Tasten waere ein Bild ganz nett, seh nur eins von der Firmware nicht der Tasten.
- Firmware super, hab die neue Trulyergonomic Keyboard im Vergleich zu aehnlichen Tastaturen vom Physischen Layout den Preis fair gefunden und drueber nach gedacht die zu kaufen hab den Vorgaenger seit 10 Jahren und war sehr zufrieden, leider ist die Firmware auf ein paar DIP Switcher begrentzt daher kann ich die nicht mal basal umstellen sowas wie Layer gar nicht zu denken, daher werd ich die nie kaufen. Obwohl mir die physische Anordnung und Anzahl von Tasten sehr gefaellt.
- neben den PCB Tastern finde ich wenn schon keine Funkfaehigkeit, dann wenigstens abnehmbares Kabel an gut (berichtigt mich aber scheint nicht bei dem Modell vorhanden), ist zum Putzen einfach ein graus wenn man irgendwo rum suchen muss hinten am PC den richtigen USB Eingang um sie zu putzen wenn der PC immer an ist
Seh grad das es abnehmbar ist.
Aber ja so ne Firmware ist easy 50 Euro extra wert, dort sparen Firmen gerne, und auch die 3 Space Tasten sind genial und dafuer der Preis echt super, wenn man mit den 3 Tasten was anfangen kann. Mit nem Zauberstab wuerd ich noch die Tasten nicht versetzt anordnen und eben in der Mitte gespiegelt
die rechte Entertaste ist auch letztlich schlecht bzw sollte alternativ in 2 aufgeteilt werden koennen uebereinander, denn Enter wuerde dann in das mittlere Space rutschen, auch wuerden mir 3 gleich grosse Space Taster besser gefallen auf der Firmware seite gibts 2 doppelt so lange space tasten und dann eine die so gross wie left ctrl ist, aber ja das ist jammern auf hohem Niveau.
Muss aufpassen das ich da nicht schwach werde, hab schon ne grosse Sammlung.