Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News StarBook Mk VI mit AMD & Intel: x86-Linux-Notebook mit Open-Source-Firmware
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: StarBook Mk VI mit AMD & Intel: x86-Linux-Notebook mit Open-Source-Firmware
Nicht im mobilen Bereich. Da muss das Uefi XMP mitmachen. Sonst bringt dir CL16 nix. Ausser mehr KostenFritzler schrieb:Öhm? CL22 beim RAM?
Selbst billigste G.Skill 3200er kommen doch schon mit CL16.
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 427
Aber die haben doch kein coreboot, oder?Djoni schrieb:Hier aus der EU, Spanien.
https://slimbook.es/en/
Ja nur Cheated er er hat ne kleinere Schriftgroesse / höhere Auflösung beim 3:2 Modell sieht man ganz klar, dabei kann man bei nem Laptop das höher ist also auch die Tastatur weiter raus ragt das Bild nicht so nah ans Gesicht bringen der Abstand ist also höher also wenn überhaupt müsste man die Schrift groesser stellen oder die Auflösung geringer.Darkseth88 schrieb:Bei Laptops hat man ja eh deutlich weniger Bildschirmfläche, daher freut man sich hier über jedes bisschen extra besonders ^^
Man kann das 16:9 eher auf den Bauch legen, aber selbst wenn wir nur genau die gleiche Schriftgroesse annehmen, passt die Breite einer Webseite eher auf 50% von 16:9 als auf 50% von 3:2. Und Webseiten sind auf ne bestimmte Mindestbreite ausgelegt meist 1280 oder so, bei normaler Schriftgroesse.
Aber ja trotzdem interessantes Video, vielleicht sind das irgendwelche Beschränkungen in der Maximal-Auflösung des vielleicht billigeres 16:9 Displays und Windows scaling Fähigkeiten zu tun, aber ja ein fairer Vergleich nur der Diagonalen ist das nicht, aber ja kann schon sehen das es manchmal Sinn macht, nur dieses Beispiel wo er 2 Fenster nebeneinander gelegt hat hat mich nicht überzeugt wegen den genannten Gründen.
Noch als kleine Kritik Menschen haben Augen nebeneinander, aber ja ich versteh schon das bei Spielen >16:9 mehr Sinn macht, aber ich denke 16:9 ist erstmal an sich quasi optimal. Waere mein 32" Monitor 16:10, des weiteren ist es auch ne oekonomische Frage da mehr Panels mit 16:9 eh hergestellt werden fuer Filme schauen und es daher auch billiger ist die selbe Form zu benutzen für Arbeitsmonitore.
Zuletzt bearbeitet:
Darkseth88
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 16.941
@blackiwid Ja, bei z.B. Spielen, Filmen etc ist ein bereiteres Bild definitiv besser. Auch noch etwas breiter als 16:9.
Ein Grund, warum sich 16:9 durchgesetzt hat war auch die Fläche.
15,6" mit 16:9 hat eine etwas geringere Fläche, als 15,6" mit 16:10. Damit konnte man also aus der Produktion mehr Panels gewinnen pro batch, konnte die Notebooks aber weiterhin mit der gleichen Bilddiagonale verkaufen.
Dass Videos/Filme oder Spiele im breiteren Format auch noch profitieren, konnte man das ganze auch relativ gut verkaufen.
Ich seh es aktuell eher so: Bei 16:9 --> 16:10 gewinnt man einfach zusätzliche Pixel unten/oben. Ein 16:9 Youtube Video wird damit weder kleiner noch größer. Lediglich schwarze Pixel, statt Gehäuseplastik.
Ein Grund, warum sich 16:9 durchgesetzt hat war auch die Fläche.
15,6" mit 16:9 hat eine etwas geringere Fläche, als 15,6" mit 16:10. Damit konnte man also aus der Produktion mehr Panels gewinnen pro batch, konnte die Notebooks aber weiterhin mit der gleichen Bilddiagonale verkaufen.
Dass Videos/Filme oder Spiele im breiteren Format auch noch profitieren, konnte man das ganze auch relativ gut verkaufen.
Ich seh es aktuell eher so: Bei 16:9 --> 16:10 gewinnt man einfach zusätzliche Pixel unten/oben. Ein 16:9 Youtube Video wird damit weder kleiner noch größer. Lediglich schwarze Pixel, statt Gehäuseplastik.
Steiner111
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 1.269
Ich finde es schön, das manche hersteller producktlininen direkt mit Linux ausliefern ( wie bei Windows, hoch fahren, einrichten und spaß haben).
Seien wir ehrlich welches Notebook hat nicht was, wo man meckern kann, sei es AKKU, Monitor, anschlüsse und den rest?
Für mich wäre auch mal interessant, auch mal interessan, für Leute die nicht viel Geld haben ein Ryzen 5/7 oder I5/7 mit 250/500 GB SSD, 8/16 GB RAM für 600 bis 800 € bereich, muss jetzt nicht die aktellste CPU generation sein, kann auch die (vor-) letzte genneration sein
Seien wir ehrlich welches Notebook hat nicht was, wo man meckern kann, sei es AKKU, Monitor, anschlüsse und den rest?
Für mich wäre auch mal interessant, auch mal interessan, für Leute die nicht viel Geld haben ein Ryzen 5/7 oder I5/7 mit 250/500 GB SSD, 8/16 GB RAM für 600 bis 800 € bereich, muss jetzt nicht die aktellste CPU generation sein, kann auch die (vor-) letzte genneration sein
netzgestaltung
Captain
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 3.702
Also ich bekomm immer wieder ältere notebooks (hp, acer, ...) geschenkt, da gibts abgesehn vom alter eigentlich nie probleme.Steiner111 schrieb:Seien wir ehrlich welches Notebook hat nicht was, wo man meckern kann
Steiner111
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 1.269
@netzgestaltung meine eher in richtung helleres Disyplay, mehr anschlüsse etc
M
McMoneysack91
Gast
Eine offene Firmware ist in meinen Augen eine fantastische Sache! Alleine das schon ist ein riesiges Argument für ein Gerät. Wir haben das Acer Chromebook meiner Freundin ebenfalls mit Coreboot Firmware aufgesetzt und daraus einen kleinen Xubuntu-Rechner gemacht
Donnerkind
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2014
- Beiträge
- 1.462
Ich hatte sowas zugegebenermaßen noch nicht und kann daher nur mäkeln, aber ich stelle mir einen in die Tastatur integrierten Powertaster als extrem nervig vor. Außerdem wieder nur MicroSD in einem 14-Zoller. Augenroll
Mich würde mal interessieren welche UseCases man damit adressieren will. 🤷♀️Donnerkind schrieb:Außerdem wieder nur MicroSD in einem 14-Zoller. Augenroll
Im Hobby-Foto-Bereich ist SD der Standard. Als transportables Medium nimmt man eher was mit USB. Speichererweiterung im Notebook ist bei den aktuellen SSD-Größen eher auch kein Thema.
Wer braucht microSD im Notebook außer Menschen die alle 2 Stunden nen neues Image für ihren SBC flashen wollen?
microSD ist nett für dauerhaften Einsatz bei begrenztem Platz, z.B. im Smartphone. Wenn man die Karten regelmäßig händeln muss ist das doch viel zu fummelig.
Zuletzt bearbeitet:
MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.081
@ Bildseitenverhältniskritik
Kein Bildseitenverhältnis ist für alle Größen optimal, auf einem 32" Schreibtischmonitor bringt es mir beispielsweise nichts, bei 4:3 oder 1:1 in Richtung meiner Knie gucken zu müssen. In einer Excel-Tabelle bringen mir zu hohe Bildhöhen auch nicht viel, weil ich nur Scrollen durch Kopfbewegen ersetze. Ich hab das schon vor 15 Jahren gesagt: Alles immer auf maximales Bildschirmausfüllen aufzuzerren, ist nicht der Grund für 16:9 oder 21:9 am Arbeitsplatz. Der Grund ist viel mehr, dass die allermeisten Menschen an Multimonitorsetups die Monitore nebeneinander statt übereinenader anordnen.
Bei einem Notebook können unterschiedliche Bildschirmseitenverhältnisse optimal sein - aber nicht wegen des Sichtfelds, das sowieso sowohl horizontal als auch vertikal verglichen mit jedem Schreibtischmonitor zu klein ist, sondern in Bezug auf die Tasche bzw. den Rucksack, in dem man es transportiert. Ein Schulranzen kommt möglicherweise mit einem 14,3" Notebook mit grob ca. 10:7 Seitenverhältnis des Gesamtgehäuses am besten klar - wer erkennt, warum, darf sich heute mittag eine extra Portion Nachtisch gönnen.
Kein Bildseitenverhältnis ist für alle Größen optimal, auf einem 32" Schreibtischmonitor bringt es mir beispielsweise nichts, bei 4:3 oder 1:1 in Richtung meiner Knie gucken zu müssen. In einer Excel-Tabelle bringen mir zu hohe Bildhöhen auch nicht viel, weil ich nur Scrollen durch Kopfbewegen ersetze. Ich hab das schon vor 15 Jahren gesagt: Alles immer auf maximales Bildschirmausfüllen aufzuzerren, ist nicht der Grund für 16:9 oder 21:9 am Arbeitsplatz. Der Grund ist viel mehr, dass die allermeisten Menschen an Multimonitorsetups die Monitore nebeneinander statt übereinenader anordnen.
Bei einem Notebook können unterschiedliche Bildschirmseitenverhältnisse optimal sein - aber nicht wegen des Sichtfelds, das sowieso sowohl horizontal als auch vertikal verglichen mit jedem Schreibtischmonitor zu klein ist, sondern in Bezug auf die Tasche bzw. den Rucksack, in dem man es transportiert. Ein Schulranzen kommt möglicherweise mit einem 14,3" Notebook mit grob ca. 10:7 Seitenverhältnis des Gesamtgehäuses am besten klar - wer erkennt, warum, darf sich heute mittag eine extra Portion Nachtisch gönnen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 94
- Aufrufe
- 8.418