Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Projekt NES ITX-System
- Ersteller Abe81
- Erstellt am
Abe81 schrieb:Wie kommst du zu diesem Urteil?
Wenn du die Grafikkarte per Risercard flach neben das Mainboard legst müsste das Ganze die Breite des NES überschreiten.
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 5.704
bigdaniel schrieb:Falls es nicht passt kannst du ja auf mein A4-Case umsteigen
Das lackiere ich dann grau und schreibe mit rotem Edding NES drauf. Auch ein Case-Mod...
Amr0d schrieb:Schöne Idee und ich bin gespannt wie das Ergebnis aussieht auch wenn mir ein bis zehn große Tränen die Wange runterlaufen wenn ich sehe was du mit dem schönen NES und den Spielen machst.
Danke, komischerweise tut es mir auch weh, die ganzen Original-Teile zu zerdremeln, sei es das NES oder die Cartridges. Aber da ich nicht so der Sammel-Nostalgiker bin, wird es so wenigstens einem sinnvollen Zweck zugeführt und liegt nicht nur in der Ecke herum.
deralex89 schrieb:Wenn du die Grafikkarte per Risercard flach neben das Mainboard legst müsste das Ganze die Breite des NES überschreiten.
Ich lege die Karte ja nicht flach neben das Mainboard, sondern vertikal, nur eben leicht gekippt, so wie ein Backslash: \
Ich habe das mal ohne Risercard und Kabel getestet, da passte alles. Die Herausforderung wird die Verlegung der Kabel sowie die Befestigung der Grafikkarte sein. Da habe ich noch keine Idee. Aber gemessen am Volumen der Komponenten und des Gehäuses, ist Platz genug - auch in der kleinsten Hütte.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 5.704
Cool, es interessiert sich noch jemand.
Ja, es wird hier bald weitergehen. In Ermangelung eines richtigen Gehäuses muß es das auch bald. Ich muß zuvor noch eine Qualifikationsarbeit beenden, aber alle Materialien warten nur darauf, verarbeitet zu werden (es stehen schon seit ein paar Monaten 10L Wasserstoffperoxid in meiner Wohnung herum - hoffentlich wird der BND nicht darauf aufmerksam und unterstellt mir eine ganz andere Intention, als das Bleichen von vergilbten Plastikteilen).
Ja, es wird hier bald weitergehen. In Ermangelung eines richtigen Gehäuses muß es das auch bald. Ich muß zuvor noch eine Qualifikationsarbeit beenden, aber alle Materialien warten nur darauf, verarbeitet zu werden (es stehen schon seit ein paar Monaten 10L Wasserstoffperoxid in meiner Wohnung herum - hoffentlich wird der BND nicht darauf aufmerksam und unterstellt mir eine ganz andere Intention, als das Bleichen von vergilbten Plastikteilen).
SparkMonkay
Commander
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 2.337
Wie sieht es mit der Stromversorgung aus?
Packt das 192 W (Pico-)Netzteil das System?
Wie ist die PSU?
Packt das 192 W (Pico-)Netzteil das System?
Wie ist die PSU?
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 5.704
KaptainBio schrieb:Wie sieht es mit der Stromversorgung aus?
Packt das 192 W (Pico-)Netzteil das System?
Wie ist die PSU?
Ich habe ja umstrukturiert. Von einer PicoPSU und der 7750 Low Profile zu einer GTX760 Mini und dem HDPlex 250W. In Post #40 gab es ein paar Bilder davon.
Das ganze läuft bis jetzt sehr stabil. Habe aber auch nur ab und zu Diablo 3 und Dark Souls damit gespielt. Kurz Bioshok Infinite und Hitman angespielt. Das gab keine Probleme. An richtige Stresstests traue ich mich nicht ran, auch wen bigdaniel in seinem Review das HDPlex gekühlt bis 370W ausreizen konnte.
slawitsch schrieb:Da bekomme ich glatt Lust eine meiner zwei NES zu schlachten.
Cooles Projekt.
Ich habe auch zwei, eines wird als Prototyp geschlachtet und das zweite dann bearbeitet, wenn beim Prototypen alles funktioniert hat: Bleichen des vergilbten Plastiks, Dremeln etc., davon hatte ich bisher nicht viel Ahnung.
crogge schrieb:Sehr schöne Idee, freue mich schon auf die Bilder vom Ergebnis
Danke. Ich bin, wie bereits oben geschrieben, gerade in den letzten Zügen meiner Diss. Bis zu ihrem Abschluss habe ich leider absolut keine Zeit für das Projekt, außer Forenposts zu beantworten...
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 5.704
Danke, Ovaron1.
------------
Ich habe mir überlegt, als kleine Konzession, die Spiele Cartridge entweder plan mit der Gehäuse-Oberseite abschließen zu lassen, oder sie sogar ein wenig erhöht herausgucken zu lassen. Also ein klein wenig höher als hier zu sehen. So spare ich wertvolle Millimeter. Am liebsten wäre mir natürlich, das höchstens plan zu machen. Hauptsache ich kann über dem Mainboard noch die externe USB3-HDD in die Klappe in der Front nach Belieben einstecken und herausziehen. Dafür habe ich schon diese Dockingstation zerlegt.
------------
Worüber ich schon ein wenig grübel, ist, wie ich das Mainboard so installiere, dass die Halterung nicht der GPU im Weg ist. In diesem Projekt (ohne dezidierte GPU) ist das mit der Halterung ganz gut gelöst, aber wenn ich es so mache, dürften die langen Schrauben im Weg sein. Aber mir ist noch keine Lösung eingefallen. Durch den Gehäusedeckel zu bohren kommt natürlich nicht in Frage, aber die Mainboardhalterung an den Deckel zu kleben... das wäre mir zu gefährlich.
Jemand Ideen?
------------
Ich habe mir überlegt, als kleine Konzession, die Spiele Cartridge entweder plan mit der Gehäuse-Oberseite abschließen zu lassen, oder sie sogar ein wenig erhöht herausgucken zu lassen. Also ein klein wenig höher als hier zu sehen. So spare ich wertvolle Millimeter. Am liebsten wäre mir natürlich, das höchstens plan zu machen. Hauptsache ich kann über dem Mainboard noch die externe USB3-HDD in die Klappe in der Front nach Belieben einstecken und herausziehen. Dafür habe ich schon diese Dockingstation zerlegt.
------------
Worüber ich schon ein wenig grübel, ist, wie ich das Mainboard so installiere, dass die Halterung nicht der GPU im Weg ist. In diesem Projekt (ohne dezidierte GPU) ist das mit der Halterung ganz gut gelöst, aber wenn ich es so mache, dürften die langen Schrauben im Weg sein. Aber mir ist noch keine Lösung eingefallen. Durch den Gehäusedeckel zu bohren kommt natürlich nicht in Frage, aber die Mainboardhalterung an den Deckel zu kleben... das wäre mir zu gefährlich.
Jemand Ideen?
Zuletzt bearbeitet:
muellschlucker
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 1.886
Cooles Projekt! Mittlerweile bin ich ein großer Fan von alten Nintendo Mods! Bin gerade dabei, nen alten GBA mit dem AGS 101 Display zu modden. (aus einem Advance SP) Da der Gameboy Advance kein Front Bzw Backlight besitzt !
So schaut das später aus
So schaut das später aus
Zuletzt bearbeitet:
Altmetaldoktor schrieb:entfernt
eine interessante Idee. Ich finde das Format vom Advance zum Spielen angenehmer. Ist der Mod schwierig?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
muellschlucker
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 1.886
Nein, einfach mal bei YouTube gucken, du brauchst eben ein Adapter Kabel. Und das Display des Ags101. Kostet beim Erfinder umgerechnet 34€. Bin mal gespannt wie die Bildqualität ist. Mal sehen, vielleicht mach ich dazu ein Thread auf.
Gruß
Gruß
Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 623
- Antworten
- 46
- Aufrufe
- 1.157
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.435
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 632
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.047