Netzteil, Batterie oder doch was großes?

BJPenn

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2014
Beiträge
19
Moin zusammen.

Ich hab mich etwas durchs Forum gelesen bei ähnlichen Themen, hab aber noch ein oder zwei Fragen

Kurz zum Hintergrund: PC ist 5 Jahre alt, gestern runtergefahren, heute passiert beim Druck auf en Startknopf garnix. Kein Geräusch, keine Bewegung, null.

Nach allem mal abziehen, bisschen entstauben mit Druckluft spray, abwarten ect, ging der PC wieder an, lief so 5 Minuten und war dann wieder tot.

Erste Idee: Netzteil.

Dazu rein logisch: Wenn es daran liegt, wäre der PC dann nochmal 5 Minuten gelaufen oder hätte er generell garnichts mehr von sich gegeben? Gleiche Frage dann eigentlich auch bei CPU ect. Wenn das abgeraucht wäre, wäre er nochmal gestartet?

Zweite Idee: CMOS Batterie.

Würde ich morgen als ersten Schritt mal kaufen und tauschen. Aber auch hier: Könnte die Batterie dafür sorgen, dass das System garnicht startet? Eigentlich doch nicht, oder?

Mein aktuelles Netzteil ist ein EVGA Supernova 750W GT Gold, mit dem ich auch soweit rundum zufrieden bin, was Lautstärke ect angeht, aber zum Neukauf würd ich dann auch in den Kaufberatungsbereich gehen :)

Mir würde erstmal helfen, wenn ihr mir die beiden Logik-Fragen beantworten könnt, für die mein Tech-Know How leider nicht ausreicht :)

Danke euch

BJ
 
Netzteil oder Mainboard stehen hier im Verdacht.

Ich tippe eher auf Mainboard. Wenn das Netzteil nicht mehr will, geht in den meisten Fällen rein gar nichts mehr.
Hast du ein paar mehr Infos zu deinem PC bzw aus welchen Komponenten er noch besteht?
 
Hatte letztes Jahr das gleiche Problem. Hatte die zuerst Batterie gewechselt. Hat nix gebracht. War dann ein neues Netzteil fällig. Danach lief alles wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BJPenn und KEV24in_Janßen
Beim Netzteil könnte es aber auch eine Sicherung gewesen sein? Dann funktioniert es wieder und dann ist wieder Ende. Würde auf Netzteil tippen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: werkam und BJPenn
  • Gefällt mir
Reaktionen: BJPenn, TomH22 und Ayo34
@Skudrinka Genau, die Batterie speichert nur ein paar Einstellungen für das Bios, wenn der PC aus ist. Wenn der PC läuft, dann macht eine leere Batterie überhaupt nichts. Und der PC startet auch mit leerer PC, aber eventuell gibt es eine Fehlermeldung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BJPenn, Skudrinka und TomH22
ghecko schrieb:
Netzteil oder Mainboard stehen hier im Verdacht.

Ich tippe eher auf Mainboard. Wenn das Netzteil nicht mehr will, geht in den meisten Fällen rein gar nichts mehr.
Hast du ein paar mehr Infos zu deinem PC bzw aus welchen Komponenten er noch besteht?
Ich hab versucht zu finden was ich alles gekauft hatte. Das müsste soweit alles sein:

SSD1:Crucial MX500 - 1TB
SSD2: Crucial MX500 - 250GB
MB: MSI B450M Pro-VDH Max (A4)
CPU Kühler: Brocken-Serie (Welchen genau konnte ich nichtmehr finden)
GPU: RTX3070
CPU: Ryzen5 3600
RAM: 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4 PC 3600 CL18 CORSAIR KIT (2x8GB)
Ergänzung ()

Ayo34 schrieb:
Beim Netzteil könnte es aber auch eine Sicherung gewesen sein? Dann funktioniert es wieder und dann ist wieder Ende. Würde auf Netzteil tippen.
Das kann ich aber nicht sehen oder so, oder? Das passiert dann warscheinlich "im inneren".

Dann wäre der Weg doch vermutlich erstmal NT tauschen, eventuell Batterie, tut ja nicht weh da eine Varta reinzuhauen und wenn das nix hilft, dann muss halt mehr Geld in die Hand genommen werden
 
Da der PC noch mal anging, muss das andere ja eigentlich noch intakt sein. Netzteil geht gerne noch mal an, wenn man es vom Strom getrennt hat. Aber eben nicht für Lange.
95% Netzteil :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BJPenn
@Ayo34 Top. Dann mach ich das mal als ersten Schritt. Würde auch das gleiche nochmal kaufen und wenn dann alle Stricke reissen, meld ich mich einfach nochmal :)

Danke euch schonmal :)
 
@ghecko Hättest du ad-hoc eine gute Alternative im ca ähnlichen Preisrahmen?

Bei Alternate gibts zb gerade Thermaltake TOUGHPOWER GF A3 Gold 850W - TT Premium Edition für 95€ im Angebit

 
Wenn das reicht, perfekt. Mir wurde damals gesagt ich bräuchte auf jedenfall 750W. Aber dann passt das und vielen Dank :)
 
@ghecko danke dir. Hab jetzt das 650er bestellt. Dann kann ich es auch bei eventuellen Upgrades noch weiter benutzen. Allerdings ist es ATX 3.1, das habe ich erst nach dem bestellen gesehen.
 
Zurück
Oben