engineer123 schrieb:
Das sind also mal wieder die, wie andere hier die Klasse schon wieder nennen,
"Mittelklasse-Preise" 😂
Lass stecken euren BEV 🤜🤛
ManPon schrieb:
Für 25.000-30.000€ vielleicht eine Überlegung wert, für über 70.000€ jedoch eine große "Lachnummer", ... wie so viele Elektrobomber da draußen.
Die 70k sind für das N Modell mit 650PS und nicht für die normale Variante die bei 43k startet.
Wer so ein Auto für 25k Katalogpreis fordert, der hat sich wohl schon sehr lange nicht mehr mit Autos beschäftigt, denn das ist selbst für einen Verbrenner (gleicher Größe) heutzutage lächerlich gering.
Der allseits beliebte Skoda Octavia fängt bereits bei 31k an
und zwar als Sparbrötchen Ausführung mit Motor, bei dem man anschieben muß (typisch VW Konfigurator)
Wenn man den ansatzweise auf dasselbe Ausstattungsniveau bringt, wie den Hyundai, kratzt man ganz schnell an den 40k.
Das bißchen Aufpreis zum BEV hat selbst ein wenig Fahrer nach 3-4 Jahren eingespart. (Etwa 33-50% Ersparnis Stromkosten zu Benzin/Diesel, keine Steuer, 300€ CO2 Zertifikat, langfristig weniger Reparaturen)
Aber solange die Stammtischparolen ankommen, die meinen, sobald man die Heizung anstellt, würde man den Heimatort nicht mehr verlassen können, braucht man ja nicht diskutieren.
Die böse Heizung ist ja nichts mehr wie ein
Heizlüfter, der seine 2kW Leistung hat. Der bläst die volle Leistung auch nur 5 Minuten, bis das Auto warm ist und dümpelt dann die ganze Fahrt bei 400-800W herum.
Ein anständiges Elektroauto hat zudem eine Wärmepumpe (typischerweise bei VW als Extra nur im Paket für lächerlichen Aufpreis verfügbar) der eine
Leistungszahl COP hat von im Winter und schlechtesten Bedingungen immer noch über 2, also von den 400-800W Wärmeleistung nimmt man nur 200-400W elektrische Leistung aus dem Akku raus. Fährt man also eine Stunde lang mit dem Auto durch die Gegend hat man 0,4kWh für die Heizung verbraucht. Fahre ich auf der Autobahn einen Durchschnitt von 100kmh (was einer normalen Fahrt mit 140kmh entspricht und dem typischen Verkehr und Baustellen auf der AB), habe ich meinen Verbrauch (der da so irgendwo bei 20-22kWh/100km) liegt um 0,4, also 2, in Worten zwei, Prozent erhöht dank der Heizung.
Also die Heizung ist alles, aber sicher kein Reichweitenvernichter.
Genauso wie die anderen lächerlichen Behauptungen wie Licht und andere Elektronik.
Solche Behauptungen zeugen von Dummheit, anders kann man das nicht nicht nennen.