Netzteil kaputt sturz?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

imdavedadude

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
60
Kann mein neues netzteil welches beim bau gestürtzt ist so kaputt gegangen sein?
Pc lief dann , ging dan plötzlich aus und beim anschalten klickt es kurz aber nichts mehr passiert.
Muss ja heißen strom ist nix?
Mainboard könnte auch sein aber er stande ja und alles lief, bis er plötzlich ausging.
Überbrücken habe ich versucht (ka ob richtig) pin 16 und 18 mit einer Festplatte lief nicht an
 
Natürlich kann es kaputt gegangen sein, aber woher sollen wir das wissen.
 
Ich weiß ja nicht aus welcher Höhe und auf welche Art Boden der Sturz war, aber kaputt gehen kann natürlich immer was. Elektronik ist ja schon sehr empfindlich. Und auch bei einer geringen Fallhöhe kann man schon Pech haben, dass hinterher gar nichts mehr geht.
 
Mrs. Merciless schrieb:
Ich weiß ja nicht aus welcher Höhe und auf welche Art Boden der Sturz war, aber kaputt gehen kann natürlich immer was. Elektronik ist ja schon sehr empfindlich. Und auch bei einer geringen Fallhöhe kann man schon Pech haben, dass hinterher gar nichts mehr geht.
Villeicht eine halbe Armlänge auf einen Glastisch, hat schon geknallt. Aber angenommen das netzteil ist kaputt, wieso lief der pc dann einige zeit , 2 -3 stunden
 
Alle Stecker im PC überprüft? CPU-Kühler noch fest?

Übrigens: Falls Deutsch Deine Muttersprache sein sollte, müsstest Du Dich mal damit intensiv beschäftigen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Naja, nicht jeder Sturz- oder auch Wasserschaden, macht sich auch sofort nach dem Sturz/Wasserkontakt bemerkbar.
Natürlich kann alles auch Zufall sein und das eine mit dem anderen nichts zutun haben.
Wenn mir aber irgendwas passiert, das zu Schäden führen könnte und unmittelbar danach tatsächlich ein Schaden auftritt, würde ich da zuerst schon einen Zusammenhang vermuten.
Wenn dem so ist, sieht es natürlich auch mit der Gewährleistung/Garantie schlecht aus, da Sturzschäden selbst verursachte Schäden sind.

Du könntest ja mal sagen um welches Netzteil es sich überhaupt handelt bzw. auch welche Hardware damit betrieben werden soll.
 
Mrs. Merciless schrieb:
Naja, nicht jeder Sturz- oder auch Wasserschaden, macht sich auch sofort nach dem Sturz/Wasserkontakt bemerkbar.
Natürlich kann alles auch Zufall sein und das eine mit dem anderen nichts zutun haben.
Wenn mir aber irgendwas passiert, das zu Schäden führen könnte und unmittelbar danach tatsächlich ein Schaden auftritt, würde ich da zuerst schon einen Zusammenhang vermuten.
Wenn dem so ist, sieht es natürlich auch mit der Gewährleistung/Garantie schlecht aus, da Sturzschäden selbst verursachte Schäden sind.

Du könntest ja mal sagen um welches Netzteil es sich überhaupt handelt bzw. auch welche Hardware damit betrieben werden soll.
Rm 550x 80plus gold
Geforce rtx 2060 super
And ryzen7 3700
2x8gb ram
2 normale kühler vom Gehäuse
1 ssd 1tb, evt iwan noch ne festplatte

Ja deswegen vermute ich es auch, aber da ich keine ahnung von pc bau habe kann ich auch was anderes falsch gemacht haben, vielleicht das mainboard iwie grob angefasst obwohl ich vorsichtig war oder irgetein stecker falsch (obwohl es eben anfangs lief) deswege keine ahnung...
Der 4pin stecker neben dem 8 pin stecker für den cpu , braucht man den? Ist kein kabel bei gewesen.
Musste ganz am anfang das mainboard flashen für amd ryzen3, heist ohne alles nur 24 pin und den 8pin cpu stecker und ging, leuchtete, flashte und dan später lief der kasten , bis er ausging und dan nicht mehr an. Klickt beim anschallten aber nichts mehr rührt sich

Kann ich das nicht trotzdem zurückschicken? Habe doch diese 14 tage Zeit und was weis ich wie lang garantie.
 
Es ist halt Eigenverschulden, warum sollte der Laden wo Du die Komponente gekauft hast, es dann zurücknehmen? Eigenverschulden ist nicht durch die Garantie/Gewährleistung abgedeckt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59 und Greenpeople
Da müsstest du schon wirklich auf Kulanz hoffen. Du wirst sehr wahrscheinlich einfach ein zweites Mal kaufen müssen. Denke nicht, dass du da Geld zurückbekommen wirst.
 
Bei dieser groben Beschreibung bitte ich um ein Bild vom PC und vom Innenleben. Hat schon oft zu Hilfe beigetragen!
Ist der PC schlagartig ausgegangen und das klicken kommt vom Netzteil?
Dann behaupte ich das Netzteil wurde überlastet, normal sollte es sich nach dem abkühlen und nach dem trennen vom Netz wieder einschalten lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Greenpeople schrieb:
Bei dieser groben Beschreibung bitte ich um ein Bild vom PC und vom Innenleben. Hat schon oft zu Hilfe beigetragen!
Ist der PC schlagartig ausgegangen und das klicken kommt vom Netzteil?
Dann behaupte ich das Netzteil wurde überlastet, normal sollte es sich nach dem abkühlen und nach dem trennen vom Netz wieder einschalten lassen.
Leider habe ich schon alles auseinander genommen und warte damit bis ich ein neues netzteil probieren kann, ich kann dir aber das mainboard zeigen und sagen wo ich was gesteckt habe
Der pc ist genau wie du sagst schlagartig ausgegangen mit einem Klick geräusch. Und auch heute , nach stunden der stromtrennung gings auch nich
Edit: wenn man booten will also power drückt, klickt es genauso und dan nichtmehr, bis man den strom trennt und erneut anschließt, dan klickt es wieder einmal
Edit: es klickt nur einmal kurz nicht öfter
 
Dann ist irgendwo eine Kurzschluss.
Es ist auch möglich das Netzteil einzuschalten ohne Mainboard,weche Kontakte mit einander verbunden werden müssten weiß ich nicht.
Aber sollte das Netzteil dann einschalten liegt der Kurzschluss sehr warscheinlich im Mainboard.
 
Greenpeople schrieb:
Dann ist irgendwo eine Kurzschluss.
Es ist auch möglich das Netzteil einzuschalten ohne Mainboard,weche Kontakte mit einander verbunden werden müssten weiß ich nicht.
Aber sollte das Netzteil dann einschalten liegt der Kurzschluss sehr warscheinlich im Mainboard.
Ich habe bereits versucht das zu machen. ich habe eine Festplatte dran gehangen, den pin 16 und 18 mit einem stück Zinn verbunden und eingeschaltet. nichts. Pin 16 und 18 standen in Google für eine Überbrückung für ein 24 pin stück... Ist kurzschluss einfach ein fehler oder ein schaden?
Ergänzung ()

Hallo, habe nach dem pc bau das Problem das er 3 Stunden tadelos lief, dan mit einem einzelnen klickgeräusch abschaltet und sich nichtmehr einschalten lässt. Beim Powerbutton drücken klickt es aber nichts geschieht. Beim Bau ist mir das Teil leider aus der Hand gefallen was einen defekt logisch zurückführen ließe.
Wer nähere infos möchte kann in meine 2 vorherigen Posts schauen.

Ich habe nun um zu schauen ob das nt defekt ist den power suply überbrückt um es ohne mainboard zu starten.
Habe 2 Alte festplatten dran, überbrückt und eingeschalten und wieder dieses klicken ohne anlaufen..

Bedeutet das nun das Nt ist irgentwie beschädigt worden und dadurch futsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben