Netzteil kaputt? (Video anbei)

bruteforce9860

Lt. Commander
Registriert
März 2009
Beiträge
1.879
Hallo zusammen :)

als ich heut nach nem Wochenendausflug nach Hause kam, haben meine Eltern sich beschwert, dass ihr PC so langsam läuft. Tatsächlich hat waren selbst die Mausbewegungen nicht mehr flüssig.

Habe den PC geöffnet und erst mal den Staub entfernt (ist mir unverständlich, wie der innerhalb von 3 Monaten so vollgestaubt sein kann). Zum Schluss wollt ich noch den Netzteil Lüfter reinigen, musste es dafür natürlich ausbauen. Dabei ist mir diese leicht gelbliche, getrocknete Flüssigkeit aufgefallen, die an verschiedenen Stellen auf der Platine zu finden war.

Jetzt weiß ich nicht, ob das normal ist (denke aber nicht!), anbei ein Video, wo man es ein wenig erkennt :)


http://www.vidup.de/v/grTmx/
 
Äääh ich würde sagen ist normal. Wenn die CPU oder die Festplatte zu wenig Saft bekommen würden, dann gäbe es einen Bluescreen Regen. Installiere mal tuneup2011 säuber den PC ordentlich und defragmentiere diesen, dann läufts wieder besser. Vorallem Autostartprogramme vernichten. Deine Eltern haben bestimmt einen haufen Müll draufgeschmissen.
 
Was ich allerhöchstens in deinem Video gesehen habe, war weißer Klebstoff zur Befestigung einiger elektrischer Komponenten.

Im Übrigen deuten nicht flüssig dargestellte Mausbewegungen nicht auf einen Defekt des Netzteils hin. Irgendeine Anwendung lastet lediglich übermäßig den Prozessor aus.
 
Ich würde eher auf eine Softwareproblem tippen, mal schauen was für Programme im Taskmanager laufen und ob die RAM/CPU Auslastung ungewöhnich hoch ist. Eventuell auch Virus. Auf dem Video sehe ich nichts ungewöhnliches.
 
Jo Tuneup 2011 Demo laden und dann sollte das zumindestens Besser werden !
Virenscanner solltest du auch mal laufen lassen !
:D
 
-Netrunner- schrieb:
Jo Tuneup 2011 Demo laden und dann sollte das zumindestens Besser werden !
Virenscanner solltest du auch mal laufen lassen !
:D

Also von Tuneup würde ich abraten, macht eher alles schlechter als besser, maximal als Notlösung wenn du keine Ahnung von der Materie hast oder sich das Problem nicht so lösen lässt. Jedenfalls sehr vorsichtig sein, es kann sehr viel kaputt machen.
 
Diese "leicht gelbliche, getrocknete Flüssigkeit" ist gewollt so.

Ausserdem würde sich ein Netzteilproblem wie bereits erläutert nicht so äussern. Wenn gar die Maus stockt... Ev. mal nach Viren/Rootkits scannen.
 
Lass bloß die Finger von Tuneup, dass macht viel mehr kaputt als es hilft!
 
Also ich sehe nur Harz oder ähnliches... was man immer einsetzt um spulen daran zu hindern zu schwingen, und so nervende Geräusche abzugeben ....

das kann aber nicht dein ernst sein oder?
 
das mit tuneup kann ich bestätigen, lass die finger davon, es hält nichts von dem was es verspricht! ich hatte neulich auch das problem (welches sich immernoch nciht gelöst hat) dass irgendwas meinen RAM vollgeknallt hat und nicht zu identifizieren war, und mein mauszeiger hat dann auch gelaggt und nichts ging mehr...guck ma im taskmanager ob der ram voll ist.
 
Sorry Leute, das sah mir einfach nicht geheuer aus und es ist auch das erste Netzteil was ich so von nahem betrachtet habe :)

Tuneup war die ersten zwei Versionen nützlich, ist in den letzten Jahren leider völlig unbrauchbar geworden.
Der PC wird eigentlich nur als Office Rechner benutzt, zugemüllt mit irgendwelchen Scherzprogrammen wird der nicht, dafür sorge ich (nachdrücklich).
Auslastung lag bei 80%, Speicher 50% belegt. Werde allerdings mal ein paar Scans durchführen, wenn er nachm Neustart noch weiter rumblökt.

Der Rechner war ja auch schrecklich verstaubt, hätte ihn zwischendurch noch hochstarten sollen, um zu testen, was es bringt.





edit: War wohl der STaub, bereinigen musste man nicht viel, Viren / Rootkits wurden nicht gefunden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht war der CPU-Kühler ja dermaßen mit Staub verstopft, dass die CPU aufgrund von Temperaturproblemen heruntertakten musste und dadurch die Performance in den Keller zog ;).
 
@RaptorTP:
Leider nicht, hatte den Rechner gleich heruntergefahren, alles gesäubert und dann wieder gestartet. Danach war alles in Ordnung.

Problem trat am Samstag auf, heute genau so, wenn es jetzt also weg ist, und das einzige, was ich gemacht habe, den Staub zu entfernen...?
Und es war wirklich SEHR viel Staub, sowas hab ich zuvor noch nie gesehen, das sammelt sich in meinem nicht in 3 Jahren an!
 

Ähnliche Themen

Antworten
13
Aufrufe
1.172
I
Antworten
43
Aufrufe
2.676
IlluminatusUnus
I
Antworten
14
Aufrufe
1.722
Zurück
Oben