Netzteil oder Arbeitsspeicher defekt?

Rillepeter94

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
67
Hi,

mein PC ist seit etwa einem Monat extrem langsam, also wirklich sehr langsam, selbst beim browsen oder im Explorer. Ich habe das Gefühl, dass entweder mein Arbeitsspeicher defekt ist oder mein Netzteil defekt oder überlastet ist. Wie kann ich es genauer eingrenzen, woran es liegt? Oder ist mein Betreibssystem einfach nicht in Ordnung? Das glaube ich aber nicht, da ich nur die weiteren Updates heruntergeladen habe, aber kein neues Betriebssystem. Caches habe ich öfters geleert und es sollte eigentlich auch kein Programm im Hintergrund laufen. Außerdem sieht man im Task-Manager keine übertriebene Auslastung des Arbeitsspeichers und MemTests habe ich auch schon durchlaufen lasse. Jedoch ohne Fehler, aber ich weiß auch nicht wie viel das zu sagen hat, kenne mich da zu wenig mit aus. Auch alle Kabel sind ordentlich angesteckt. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen :)

LG
Rillepeter94

  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 9 5950X
  • Arbeitsspeicher (RAM): G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38
  • Mainboard: ASUS ROG Strix B550-F Gaming WIFI II
  • Netzteil:
    • EVGA SuperNOVA 850 P5 Fully Modular 80+Platinum​

  • Gehäuse: Cooler Master MasterBox MB520 ARGB, Glasfenster
  • Grafikkarte:
    • ASUS ROG Strix LC Radeon RX 6900 XT OC, ROG-STRIX-LC-RX6900XT-O16G-GAMING, 16GB GDDR6
  • HDD / SSD: Crucial BX500 1TB, SATA SSD
  • PC wurde selbst gebaut (vor etwa 2 Jahren)
  • Windows 11 ist installiert
 
Rillepeter94 schrieb:
Ich habe das Gefühl, dass entweder mein Arbeitsspeicher defekt ist oder mein Netzteil defekt oder überlastet ist.
All das ruft nicht (!) ein langsames Bedientempo als Symptom hervor.

RAM defekt -> Windows schmiert ab
Netzteil defekt -> schaltet ab oder funktioniert erst gar nicht
Netzteil überlastet -> Schutzschaltung greift

Einfach mal in den abgesicherten Modus booten und schauen, ob es da auch so ist .. was sagt CDI?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey, AwesomSTUFF und Azghul0815
Evtl. SSD defekt. Schau mal mit CDI nach.
Ansonsten Temperaturen, Eventlog und Zuverlässigkeitsverlauf prüfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey
Wie voll ist die SSD denn?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey und Knobi Wahn
Drewkev schrieb:
All das ruft nicht (!) ein langsames Bedientempo als Symptom hervor.
Doch, ich hatte mal, dass bei 4 Riegeln die zu aggressiv eingestellt waren der RAM Takt immer wieder in den Keller gegangen ist und dann Windows unglaublich langsam reagiert hat, aber nicht abgestürzt ist...

Den absackenden Takt konnte ich in CPU-Z sehen.

Dass das überhaupt möglich ist, war mir zu dem Zeitpunkt auch neu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drewkev
Also das zeigt an CDI an, werde jetzt mal noch im abgesichterten Modus booten.
 

Anhänge

  • CDI.png
    CDI.png
    127,5 KB · Aufrufe: 121
SSD mag nicht die Beste sein, aber laut CDI i.O. und sollte nicht für das Problem verantwortlich sein. Würde ich erstmal nicht tauschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion, AwesomSTUFF, H3llF15H und eine weitere Person
Im abgesichterten Modus kann ich ja keine richtigen Apps öffnen, deshalb konnte ich das jetzt nicht beurteilen, aber es hat schon sehr lange gedauert bis mein PC neugestartet hat bis die Maske kam, um im abgesicherten Modus zu starten. Vielleicht hilft das auch, den Fehler einzugrenzen.
Ergänzung ()

AwesomSTUFF schrieb:
Im Zweifelsfall neu aufsetzen bevor man für irgendwas Geld in die Hand nimmt. Gerade so aus der Luft gegriffene "ersetzen" Posts sind useless af.
Verstehe. Hast du einen Tipp, wie ich alle meine Daten und Dateien sichern kann? oder einfach alle Dateien und Ordner die wichtig sind auf eine Festplatte packen?
 
Rickmer schrieb:
Doch, ich hatte mal, dass bei 4 Riegeln die zu aggressiv eingestellt waren der RAM Takt immer wieder in den Keller gegangen ist und dann Windows unglaublich langsam reagiert hat, aber nicht abgestürzt ist...

Den absackenden Takt konnte ich in CPU-Z sehen.

Dass das überhaupt möglich ist, war mir zu dem Zeitpunkt auch neu.
meine RAM-Frequenz ist laut CPU-Z bei 1330.6 MHz, ist das nicht etwas wenig? Also ich kenne mich da jetzt nicht so gut aus, aber müsste die Frequenz nicht bei 3200 MHz sein?
 
AwesomSTUFF schrieb:
Im Zweifelsfall neu aufsetzen bevor man für irgendwas Geld in die Hand nimmt. Gerade so aus der Luft gegriffene "ersetzen" Posts sind useless af.
Beachte mal deine Wortwahl!

Die BX500 hat QLC-Speicherzellen und wird bei ordentlichem Füllstand grottenlangsam, obwohl sie technisch noch in Ordnung ist. Deswegen ersetzen.
 
Drewkev schrieb:
Öhm, du meintest das war selbst beim Explorer so? Daher verstehe ich das Problem nicht.
Ja das ist meistens wenn ich beispielsweise zwei Apps gleichzeitig offen habe oder auch so manchmal im Explorer aber halt nicht immer
 
Rillepeter94 schrieb:
Verstehe. Hast du einen Tipp, wie ich alle meine Daten und Dateien sichern kann?
Cloud, USB Stick, externe Festplatte...die Möglichkeiten sind mannigfaltig und hängen davon ab "wieviele sicherungswürdige" Daten Du so hast. Seit ich Onedrive nutze hab ich glaube nur noch einzelne Dateien zusätzlich auf nem Stick gesichert. Der Rest geht dann halt "automatisch".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rillepeter94
Rillepeter94 schrieb:
meine RAM-Frequenz ist laut CPU-Z bei 1330.6 MHz, ist das nicht etwas wenig? Also ich kenne mich da jetzt nicht so gut aus, aber müsste die Frequenz nicht bei 3200 MHz sein?
Wenn das richtige Profil geladen ist, müssten es 1600 MHz sein. 1330.6 spricht dafür, dass der RAM mit 2666 MHz läuft.
Wird aber jetzt nicht das Problem sein...
Wie voll ist die SSD?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rillepeter94
gimmix schrieb:
Die BX500 hat QLC-Speicherzellen und wird bei ordentlichem Füllstand grottenlangsam, obwohl sie technisch noch in Ordnung ist. Deswegen ersetzen.
Ist das safe? Nicht dass ihr keine Ahnung habt oder so haha will nur nicht umsonst etwas ersetzen
Ergänzung ()

Und empfehlt ihr eher eine Nvme oder normale SSDs?
 
gimmix schrieb:
Die BX500 hat QLC-Speicherzellen und wird bei ordentlichem Füllstand grottenlangsam, obwohl sie technisch noch in Ordnung ist. Deswegen ersetzen.
Leider bekommen wir ja keine Infos zu den gestellten Fragen Füllstand, Eventlog, Zuverlässigkeitsverlauf. Daher ist das eine Vermutung die möglich ist, aber nicht sein muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frazzlerunning
kachiri schrieb:
Wenn das richtige Profil geladen ist, müssten es 1600 MHz sein. 1330.6 spricht dafür, dass der RAM mit 2666 MHz läuft.
Wird aber jetzt nicht das Problem sein...
Wie voll ist die SSD?
nur noch 31GB frei :))
 
Zurück
Oben